Hallo Zusammen,
ich stehe vor einer Thematik, bei der bisher noch KEINER weiterhelfen konnte:
Wir wohnen in einem Reihenendhaus zur Miete. Beheizt wird mit Heizöl, wir beschaffen das Heizöl autark und bezhalen es auch direkt. Es findet seitens Vermieter keine Nebenkostenabrechnung statt.
Nach meinem Stand sind Vermieter verpflichtet einen gewissen Anteil des CO2 Preises zu übernehmen. Aber wie soll ich meinen Ausstoss berechnen? Wir kaufen ca. alle 1,5 Jahre Heizöl und füllen unseren Tank auf, ich kann aber meinen Verbrauch nicht genau beziffern.
Wie kann ich meinem Vermieter das Thema in Rechnung stellen?
Danke!