Hausratversicherung (NV oder Ammerländer)

  • Hallo.

    Ich möchte eine Hausratversicherung abschließen für eine 59qm-Wohnung. Hauptsächlich geht es mir dabei aber um ein Fahrrad im Wert von 2500 Eur.

    Aber natürlich sind mir auch die basics wichtig (Grobe Fahrlässigkeit etc.)


    Nach langer Recherche hat sich das Feld auf zwei Anbieter verengt: die NV-Versicherung und die Ammerländer.

    Beide bieten eine entsprechende Versicherung für ca 40 Eur in den Premium-Tarifen an (Ammerländer Excellent, bzw. NV HausratPremium 7.0 mit Best-Leistungs-Garantie) und machen einen guten Eindruck.

    Habt ihr Erfahrungen mit diesen Versicherungen in dem Bereich?

    Gerade zu der NV findet man nur sehr wenig.


    Danke

  • Mein Makler ist mit der NV sehr zufrieden. Gute, schnelle Abwicklung. Kleine Versicherung mit Meerblick. :)

    Ich bin bei Interrisk.

    Bitte keine Politikwissenschaftler, Volkswirte, Kommunikationswissenschaftler, Soziologen, Journalisten, Versicherungsvermittler oder Juristen mehr als Finanzexperten.

  • Ich habe mein E-Bike bei der Ammerländer versichert. Als es gestohlen wurde aus dem Keller, gab es wohl längere Korrespondenz (sie hätten einfach sagen können, dass es ca. 6 Wochen dauert, bis das Geld kommt, da evtl. die Polizei noch das Rad finden könnte), aber es wurde dann anstandslos überwiesen.

    Ich habe für das danach gekaufte wieder diese Versicherung abgeschlossen. Und nach der 2. Instpektion war einiges an Verschleißteilen zu ersetzen. Auch wieder anstandslose Zahlung.

  • BirgitN Ist das denn eine Hausratversicherung oder eine spezielle (standalone) Fahrradversicherung?

    Es ist eine reine Fahrradversicherung. Es wurde nach Erfahrungen "in diesem Bereich" gefragt und Erfahrungen mit der Versicherung - nicht speziell nach der Kombi Hausrast: Ammerländer FVK Exclusiv plus Roland Schutzbrief. Ca. 90 EUR im Jahr (für mein Rad und meinen Ort vor ca. 3 Jahren).

  • BS.C

    Ja, tun wir wohl. (s. gefettet)

  • Mit diesen Versicherungen: -->Ammerländer und NV

    In diesem Bereich:--> Hausratversicherung mit gutem Fahrradschutz inklusive

    (Siehe nachträglich gefettet von mir)

    :)

    Ab einem bestimmten Wert ist es aber sicherlich nicht falsch, Hausratversicherung und Fahrradversicherung zu trennen.

  • Ich kann mich BirgitN anschließen - Ammerländer hat auch Verschleiß bis jetzt gezahlt, ist glaub ich auf 3 Jahre ab Kaufdatum beschränkt.

    Hausrat haben wir über WGV, inklusive Fahrrad Baustein für die älteren Fahrräder. Für Fahrräder haben wir sie bis jetzt nicht gebraucht, allerdings für einen größeren Hausratschaden. So schnell konnte ich gar nicht schauen wie sie uns einen Vorschuss für Ersatzunterkünfte gezahlt haben - top! Lief alles reibungslos. Allerdings hatten Nachbarn paar Monate später ein ähnliches Problem, da haben die sich ordentlich quer gestellt.

  • Kein Problem, aber dann kommuniziere es doch auch entsprechend ;) ich war ja nicht der einzige, der dich da nicht korrekt verstanden hat :)

    Jawoll, dann mache ich das das nächste Mal korrekt. Pffff, ist nicht einfach mit einigen Kollegen hier. Zudem kommunizieren Frauen und Männer ohnehin unterschiedlich. Aber ich werde mich bemühen, jede Eventualität und Denkweisen demnächst zu berücksichtigen.

    Wie du siehst, habe ich den TE auch weitgefasster verstanden. Ist also möglich, ANDERE (außer meinem) Threads anders zu deuten.

  • Außer Reifen nach x0000 km und y Jahren fällt mir nichts ein.

    Zahnkranz, Bremsen, Lager.


    Bzgl Hausrat habe ich keine abgeschlossen, sie ersetzt meistens ohnehin nicht den Neuwert, ich selber habe genug Kapital um auch ohne solch eine Versicherung die Kosten abdecken zu können, daher spare ich mir das Geld hierfür. Mmn ist das mehr eine kann als eine muss Versicherung.
    Tarife nur fürs Rad sind meist preiswerter & leistungs stärker

  • Hmm, mein, ich meine keine Fahrradversicherung, sondern um eine Hausratversicherung.

    Ich meine, ich hab das auch geschrieben.

    Das es mir bei der Versicherung vor allem und Fahrrad geht habe ich geschrieben, damit es nicht für ganze Zeit darum geht ob man Elementar versuchen sollte oder nicht oder solche Sachen.

    Das ist wohl nach hinten los gegangen...

    Zum Thema ob eine Fahrradversicherung nicht günstiger ist: Das mag ab und zu der Fall sein, aber bei meinem Verhältnis kleine Wohnung zu relativ teurem Fahrrad haut nun Mal nicht. Die beiden Versicherungen sichern ein Fahrrad bis zu 10.000, bzw bis zur Versicherungssumme (38.000) ab.

    Für 40 Eur im Jahr. Das wird schwer als Fahrradversicherung.

    Und weil jetzt bestimmt die Einwürfe kommen: Ja, beide Versicherungen zahlen auch wenn das Rad nachts draußen steht und ja, natürlich ist eine Hausratsversicherung immer eine Neuwert Versicherung.

    Danke an brains und BS.C , die auf das Thema eingegangen sind.

    Gibt es weitere Erfahrungen mit den beiden Versicherern?