Hallo zusammen,
nachdem ich auf meine alten Tage über Finanztip gestolpert bin, habe ich mir alle bestehenden Verträge angeschaut.
Zwei davon über Standard Life betreffen meine Söhne und waren gedacht für deren Ausbildung. Zu meinem Erschrecken haben die sich sehr schlecht entwickelt.
- Vertrag 1: bestehend seit 01.12.2005. Summe der gestaffelten Einzahlungen 19.633,75 EUR. Bei Kündigung würde ich 16.985,06 EUR erhalten. Da Sohn 1 seine Ausbildung begonnen hat, war die Idee, auf diesen Vertrag jetzt zuzugreifen.
- Vertrag 2: bestehend seit 01.03.2009. Summe der gestaffelten Einzahlungen 15.733,32 EUR. Bei Kündigung würde ich 11.768,06 EUR erhalten. Sohn 2 wird vorraussichtlich in 3 Jahren seine Ausbildung beginnen.
Aufgrund der negativen Entwicklung habe ich jeweils einen Antrag auf Beitragsfreistellung gestellt.
Die große Frage ist: auszahlen lassen und den Verlust in Kauf nehmen? oder liegen lassen und später auszahlen lassen? Ich habe gehört, es gibt auch eine Möglichkeit der "Rückabwicklung", so dass zumindest das eingezahlte Kapital zurückkommt?
Der dritte Vertrag ist für meine Tochter bei der LV1871 auch als Ausbildungsunterstützung gedacht.
- Start 01.05.2016. Bisher eingezahlt 6.771,58 EUR. Heutiger Rückkaufswert 4.340,84 EUR. Mir fehlt hier auch schlicht der Glaube, dass sich dieser besser entwickeln wird.
Über Rückmeldung und Meinungen würde ich mich sehr freuen.