Nachhaltiger UBS MSCI World SRI seit 12 Monaten bei 0% Rendite - verkaufen? Sind ESGs doch Unsinn?

  • ja, das mit dem Impact ist schwierig - da würde mich eine objektive Untersuchung interessieren.

    Wie soll die aussehen?

    Die Welt ist sehr vielschichtig und das Thema Nachhaltigkeit hat zig Aspekte. Das alles in eine Zahl von 1-10 (oder welche Werte auch immer) zu packen, wird der Komplexität nicht gerecht. Mal schnippisch gefragt...wie viele Tonnen Sondermüll sollte eine Firma pro Frau im Vorstand extra produzieren dürfen? Wie viel Zucker darf extra in die Cola, wenn man seine Produkte per Elektro-LKW ausfährt?

    Jeder wird hier zu einem anderen Ergebnis kommen, vollkommen zurecht.

    - zum zweiten Punkt: sind ESGs zu wenig breit gestreut oder reicht die (immer noch große) Anzahl der Unternehmen aus, die nach dem "Filter" übrig bleiben?

    ESG verliert nicht nur bei der Anzahl der Unternehmen, sondern hat auch eine gewisse Schieflage, was die Sektoren und darin enthaltenen Unternehmen anbelangt. Das ergibt sich zwingend aus dem Prinzip...wenn Rüstung und Öl böse sind, fehlen die Sektoren halt komplett. Wenn Verbrennungsmotoren böse sind, hängt man halt am Meme-Stock Tesla.

    Persönlich halte ich das nicht für sinnvoll, denn ESG, SRI und co. überschreiten meiner Ansicht nach die Grenze zum Stockpicking

  • Finanztip:

    Kostet Dich Nachhaltigkeit Rendite?

    Das ist schwer zu sagen – denn welche Aktien in Zukunft besser laufen, kann niemand vorhersehen. Von 2019 bis 2023 lief es für die nachhaltigen Indizes aber besser als für die klassischen Indizes.

    In diesem Zeitraum hat der MSCI World (also die klassische Anlage) 13,7% p. a. geschafft. Der MSCI World SRI, also die nachhaltige Variante, dagegen 15,3% p. a. Und auch der DJSI World Enlarged hat mit 14% p. a. den klassischen MSCI ACWI hinter sich gelassen. Der kam auf "nur" 12,6% p. a. Am Ende ist es Deine Entscheidung. Es gibt keine Garantie, welche Variante besser läuft. Du machst aber mit keiner etwas verkehrt. Hauptsache, Du tust etwas für Deinen Vermögensaufbau.


    Mir ist ESG/SRI wichtig. Auch wenn es etwas Rendite kosten sollte.

    Und: das Depotbild dies Jahr ist durch den schwachen Dollar sowieso "verrutscht".

  • 2. Wer gewisse Sektoren wie Rüstung ausschließt, verpasst natürlich auch die Rallye in selbigen.

    Was aber aufgrund des Selbstbetrugs in den Nachhaltigkeits-Kriterien auch nur teilweise ins Gewicht fällt. In den Top-Ten des MSCI World SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped ist z.B. mit Salesforce der größte Softwareladen der US-Army, und von Microsoft werden die dort auch das ein oder andere Produkt nutzen und sich über Nvidia anschauen. Da kann man irgendwelche Panzer-Fabriken ausgrenzen, Rüstung i.S.v. Militär grenzt man aber niemals aus.

    Wenn man es ganz auf die Spitze treiben will: PepsiCo hatte mal die 6größte Marine der Welt. Das aber nur als unnützes Partywissen, mit der aktuellen Aktie hat das eher nix zu tun ;)

  • Aber warum musstest du den Verweis auf Finanztip posten? Ist adrianberg im Urlaub?