Verkauf ist natürlich immer doof, weil man sich Steuerstundungs- und Zinseszins- Effekt ein Stück weit zerschießt.
Zinseszins höchstens, wenn tatsächlich Steuer anfällt. Also Gewinn oberhalb des Freibetrags anfällt.
Verkauf ist natürlich immer doof, weil man sich Steuerstundungs- und Zinseszins- Effekt ein Stück weit zerschießt.
Zinseszins höchstens, wenn tatsächlich Steuer anfällt. Also Gewinn oberhalb des Freibetrags anfällt.
Hallo Zusammen,
Bei jedem Einkauf auf amazon werden mir mögliche Ersparnisse durch Gutscheine angezeigt.
Nur sind diese Gutscheine immer die beste Wahl beim Sparen ?
VG
Alex
Beim Kauf auf Amazon, ja.
Oder unter der Grenze verdient...
Und damit gesetzlich pflichtversichert ist.
und es gibt sehr viel mehr Gründe, dass Hausfrauen nicht arbeiten gehen. Die beitragsfreie Versicherung in der GKV beispielsweise
Was aber nur passt, wenn der Ehepartner selbst gesetzlich pflichtversichert ist.
Jetzt ist der Kaffee aber kalt.
Ist er schon lange, ja.
Wie gesagt gilt dieses Rechenspiel m.W. ausschließlich für physische Replizierer, die in Irland aufgelegt sind.
Physische Replizierer, die kein DBA haben und nicht die Hälfte der Quellensteuer zurückbekommen, hätten sogar eine noch schlechtere "Bilanz".
Da würde es sich von ~7% auf ~ 14% verdoppeln, die zu den 18,5% on top kommen.
Bei den Swappern bleibt es bei den 18,5%, da keine Quellensteuer anfällt.
Für alle reduziert sich das Ganze natürlich auch noch um den Faktor den der tatsächliche Anteil der US Dividenden von 100% abweicht.
Und ungeachtet des Ganzen: man kann in einem Jahr 1.428€ Gewinnanteil steuerfrei realisieren.
Ok. Fehleinschätzung meinerseits.
Und doch: Das Wesentliche an einem ETF xTrackers MSCI World Swap ist nicht, daß es sich um einen Swapper handelt, sondern, daß es ein ETF ist, der dem MSCI World folgt.
Ich picke diesen Teil als Zitat heraus, weil ich beim Lesen ebenfalls das Gefühlt hatte, dass der TE denkt, dass "Swap" irgendeine Art von Anlagestrategie bzw. Sektorenwette (vergleichbar mit Wealth) wäre.
Angeboten wurde beim Übertrag auf die OLB aber nur ein kostenpflichtiges Girokonto.
Hmmm...also bei mir wurde das kostenlose Girokonto S angeboten.
Keine Ahnung wieso da ggf. unterschiedliche Angebote gemacht werden.
Das Girokonto bei der OLB ist aber nicht mehr kostenlos
Es fallen einmalig Gebühren i.H.v. 0,44€ für eine Buchung an.
Also am Ende der 7 Jahre, wenn das Guthaben vom VL Vertrag auf das Giro gebucht wird.
Wieso man das zu einem Problem macht, kann ich nicht nachvollziehen.
Wie ist eure Einschätzung/Meinung?
Deine Frau sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, dass man keine Filiale braucht.
Wie kann man denn nach der Umstellung sehen, wo genau das Geld liegt?
wurde hier im Thread schon geschrieben.
Racklinger : du kommst nicht zufällig aus Österreich und die Bank hat anstelle der fiktiven eine richtige Ausschüttung vorgenommen?
In meinem Fall ist das Partnersaldo nämlich auf 1.000 € gerundet ziemlich genau 1/3 höher als das Guthaben...
Ist dieses Verhältnis von Kontostand am letzten Tag des Vormonats zu Partnersaldo bei euch ähnlich?
Nein. Bei mir werden 53.000€ angezeigt bei knapp 50.000€ Guthaben.
Sind also wohl eher pauschal 2-4k on top.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der o.g. „Finanzberatung“.
Ich finde es erstaunlich, wie junge Menschen sich entscheiden dort zu arbeiten.
Die Produkte scheinen auch überteuert.
LG
Ich findes es erstaunlich, dass du erstaunt bist.
Schließlich bist du hier schon so lang unterwegs, dass du sicherlich mehr als 1x über Beiträge zu tecis gestolpert sein müsstest.
Und in eigentlich jedem wird davon abgeraten irgendwas bei einem tecis Verkäufer zu unterschreiben, da die Produkte oft gar nicht zur Situation passen und grundsätzlich eher teuer sind.
Ich sehe die ganze Sache sogar eher positiv. Dank der Verteilung auf 2 Banken hat man die guten Zinsen sogar für 200k € und durch die Anlage in Geldmarkt ETF sogar noch darüber hinaus. Auch wenn man das natürlich selbst machen könnte.
Also bei mir steht unter Zinsen - Übersicht - Durchschnittssaldo bei welcher Bank das Geld liegt.
Der Zwang der Umstellung und die anfangs schwammigen Infos sind natürlich etwas unglücklich. Auch, dass man keinen Einfluss darauf hat, ob das Geld zum Teil in Irland liegt.
Wie gesagt: ich für mich werte die Neuerung sogar eher positiv.
Was würdet ihr tun?
Erst einmal daran arbeiten, dass man seine Situation anständig erklärt, wenn man von Fremden im Internet irgendwelche Hilfe / Ratschläge einholen möchte.
Wo genau ist jetzt das Problem
Dabei bleibt es wohl offen, wie die Einlagensicherung funktioniert und ob es Lücken gibt.
Nein.
Es wird bei jeder Anlage der zugehörige Informationsbogen für Einleger der Bank bereitgestellt, bei der das Geld angelegt werden soll.
Wozu soll man selbst Kontakt mit der Bank haben?
Du wirst hoffentlich zustimmen, dass man als Aktionär langfristig eine Rendite oberhalb des realen Zinsniveaus erwartet.
Natürlich erwarten wir das alle.
Aber ich habe mich auch schon häufig mit irgenwelchen "Neulingen" unterhalten, die da eine Garantie hinein interpretiert haben.
Markettiming funktioniert nicht, weil du eben nicht weißt was wann passiert.
Kommt der Crash morgen oder erst in 5 oder 10 Jahren?
Wenn man es vorher wüsste, würde sich Markettiming natürlich maximal lohnen.
Vor dem Crash raus.
Am tiefsten Punkt wieder rein.
Und wenn man es schon weiß, dann kann man auch gleich noch auf fallende Kurse setzen, während es bergab geht.
Du hast vergessen Fragen zu stellen, damit es nicht als Werbung, sondern als Diskussion rüber kommt
Das stimmt so nicht. Steuerfreie Einkünfte haben meines Wissens keinen Einfluss auf den Elterngeldbezug.
Da die Einkommensgrenze vom zvE (zu versteuernden Einkommen) abhängig ist und steuerfreie Einkünfte rein von der Logik her nicht zum zvE gehören, würde ich das auch so sehen.