Beiträge von Fred_

    Ich wollte noch das Thema Degression bei der Entnahme detaillieren.

    Bei mir sieht das so aus (1000k€ Start, 250k€ Rest nach 25 Jahren, 3% Zuwachs/Jahr)

    Mach es doch viel einfacher. Wegen der Inflation (2% - 3%) hast du bei stetiger Entnahme eines festen Betrages automatisch weniger Kaufkraft. Und dann ist es ja auch noch soo, dass die Gewinnanteile der Entnahmen weiterhin steigen und damit auch noch das Netto der Auszahlung reduzieren. Da brauchst du keinen Degressionsrechner, ds geht ganz alleine. :whistling:

    Also ich fände einen richtigen Crash (gerne auch lange andauernd) sogar ganz gut. Ich habe noch lange Jahre Ansparphase vor mir, bei einem Crash mit langer Erholungsphase würde ich von günstigen Kaufkursen profitieren.

    Ich freue mich zwar auch an der großen Zahl hinter dem "+" in meinem Depot, aber rein rational wäre ein Einbruch besser.

    Du Egoist ! ;)

    Denk auch an die Anderen, so wie mich, die jetzt starten zu entnehmen. Da bin ich nicht gerade verpicht auf einen Crash. Lieber noch 3-4 Jahre gut ´rauf mit dem Kurs und dann wackeln. - Wäre mir viel lieber. :)

    Wird Dein Kollege dann wirklich die 'Eier' in der Hose haben und 100.000€ mal eben in den Aktienmarkt schieben. :/

    Oder wird er lieber abwarten wie es ausgeht?

    Das ist ja die Krux an der ganzen Sache. Wahrscheinlich wird er erst wieder einsteigen, wenn der Austiegskurs überschritten wurde.

    Darum bin ich voll investiert und lasse den Markt arbeiten, da fühle ich mich "sicherer".

    (Wenn es dann mal abwärts gehen wird, dann sage ich mir nur: OK, aber nicht meine Schuld. ;) )

    Er jedenfalls habe seine Aktienanlagen in den meisten Märkten weltweit verkauft, darunter auch in den USA. Nun warte er auf niedrigere Einstiegskurse,

    Hat ein Ex-Kollege von mir schon Mitte März 2024 gemacht. Er wartet immer noch auf die niedrigen Kurse.

    Anfang Juli hat er gehofft, aber es war nur eine Delle. Er hat so rund 25% Plus verpasst.

    Was ich mich bei der Verpackungssteuer in Tübingen frage, welchen Sinn diese macht? McDonalds wird diese Kosten kaltlächelnd an seine Kundschaft weiterreichen und die Kundschaft wird weiter die Mülleimer (hoffentlich nicht die Umwelt) mit den diversen Tüten und Verpackungen füttern. Man kläre mich auf. :)

    Der bis jetzt anfallende Müll wird ja immer schon von der Kommune entsorgt. Was wird also mit den einkommenden Geldern genau gemacht?

    allein die Verwendung des zusätzlichen Geldes hätte mich interessiert.

    Davon kann man dann die zusätzlichen Mülleimer und zusätzlichen Straßenfeger bezahlen. Damit Tübingen sauber beibt. Ist doch klar. 8)

    Bei Prüfung der Familienversicherung und bei bei Zuzahlungsfreistellung von den Krankenkassenzuzahlungen wurde immer von der GKV gefragt.

    Die wollten jeweils immer eine persönlliche Angabe von Kapitalerträgen und anderen Erträgen, manchmal auch einen Steuerbescheid.

    Ich meine mich daran zu erinnern, dass bei den Anträgen auf Zuzahlungsbefreiung, explizit keine Belege der Banken, sondern NUR eine persönliche Angabe gefordert wurde.(TK)

    Ich gehe davon aus, dass die GKV keine Möglichkeit hat die individuellen Kapitalerträge zu ermitteln, außer eben per Nachfrage beim Versicherten. Alle anderen Erträge erfährt die GKV durch den manchmal angeforderten Steuerbescheid. Der dann auch nach Aufforderung eingereicht werden muss, sonst gibt es kein Geld.

    im Januar 2026 ein Betrag von etwa 1300 € als Einkommen zugerechnet, eventuell auch weniger, weil nicht der Kaufkurs zählt, sondern der Kurs des Papieres am 02.01.2025. Angenommen, der Kurs ändert sich vom 02.01.2025 bis zum Kauftag nicht, so beträgt der relevante Basisertrag 80 T€ * 2,53% * 11 / 12 = 1300 €.

    Da fehlt doch eine 0,7 in der Formel, oder?

    Ich denke richtig sollte sein: 80 T€ * (2,53%*0,7) * 11 / 12 = ca. 1300 €

    Aber ob bei den Mag7 Einbruch nachhaltig den ganzen Markt runterzieht, würde ich dann schon bezweifeln.

    Wie war das noch Ende Juni ´24?

    Da wurde in Japan doch nur ein kleines bisschen der Zins angehoben und alles fiel, weltweit.

    Wenn Zweifel an den Mag7 aufkommen, dann können die bei der heutigen Automatisierung der Aktiengeschäfte die Kurse schnell mal abstürzen. Wie nachhaltig, das zeigen dann wieder die automatisierten Systeme.

    Wie wahrscheinlich ist es, dass wir in den kommenden 10 Jahren etwas erleben, das es seit Beginn des Kapitalmarkts noch nie gab?

    Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. So alt ist der Aktienmarkt noch nicht, dass es schon alles gegeben hat. 8) Ich weiß nicht was es sein wird, aber er kommt.

    Eine lange negative Zinsphase konnte sich vorher niemand vorstellen.

    Dass Aktien UND Anleihen parallel runter gehen (von Absturz kann man da ja noch garnicht reden) hat sich vor Ende ´22 auch keiner vorstellen können.

    Wenn US-Tech dieses Jahr wirklich absaufen würde, wäre es der vorhergesagteste Crash aller Zeiten.

    Ja wenn man seine Prognosen lang genug wiederholt, werden sie irgendwann wahr.

    Momentan gehe ich davon aus, dass US-Tech und MSCIworld bis zum Herbst/Winter 2025 noch mal so 18-20% in die Höhe schnellen.

    Dann werden sich die Trumpschen Dekrete auswirken und sich der US-Zinssatz wesentlich erhöhen und sich die Aktien nach einem crash von ca. 12% dann 6-12 Monate seitwärts bewegen.

    Das war mal meine Prognose. :) Mal sehn was passiert. 8)

    Baerbock: "Und dann wollen wir in Zukunft stärker berücksichtigen, was bedeutet das mit hohen Aktiengewinnen? Also Menschen, die nie arbeiten in ihrem Leben!".

    Dann ist doch alles klar!

    Es geht ihr nur um die reichen Erben, die, auf der faulen Haut liegend, das Depot ihrer Vorfahren durchbringen. 8)

    ETFs sind manchmal für ältere Menschen schwer greifbar.

    Ich rufe jetzt mal direkt nach dem/der Gleichstellungsbeauftragten!

    Das grenzt ja an Diskriminierung.

    Meines Wissens nach tun sich ca.70% der deutschen Bevölkerung quer durch alle Altersklassen schwer bis sehr schwer mit ETF, oder kennen sowas überhaupt nicht.

    Wie ist euer Meinung hierzu bzw. was würdet ihr Empfehlen?

    - Kredite abzahlen

    - Tagesgeld einrichten

    - wenn Festgeld für ordentliche Zinsen verfügbar ist, dann Festgeldtreppe. Bis dahin auch diesen Anteil wenn möglich im Tagesgeld.

    ==> das hört sich alles gut an.

    Quellen zum Finden der richtigen Bank: Finanztip.de, kritische-Anleger.de, etc.

    oder ganz aktuell:

    https://www.focus.de/finanzen/news/tages-und-festgeld-absturz-bei-zinsen-grafiken-zeigen-entwicklung_d11b2dbd-bc9f-4563-bf56-8568511ba6ae.html