Naja... du bist halt ein VIP. Mich ruft der Dirk nicht an, nicht mal zum Geburtstag.
Ganz so persönlich war die Werbung jetzt nicht.
Naja... du bist halt ein VIP. Mich ruft der Dirk nicht an, nicht mal zum Geburtstag.
Ganz so persönlich war die Werbung jetzt nicht.
lieber Forumsfreund Hornie
Auch wenn dein Kommentar schon vor zehn Tagen geschrieben wurde, muss ich jetzt doch noch mal was dazu sagen
Du hast natürlich völlig recht, die Gewinne bei Aktien müssen beim Verkauf versteuert werden.
Daher ist es mathematisch, fast dasselbe, ob ich jetzt eine Aktie verkaufe oder erst in fünf oder zehn oder 20 Jahren
Allerdings ist der aktuelle Buch Gewinn eine Art zinsloses Darlehen, das ich vom Finanzamt erhalte und das weiterhin für mich arbeitet
Die einzige Möglichkeit die Steuer etwas zu reduzieren, besteht darin, dass ich eine Aktie die zum Beispiel nach dem Kauf nicht gestiegen, sondern erst mal gefallen ist wieder verkaufe und sofort am gleichen Tag zurück kaufe.
Dadurch kann ich diesen Verlust verwenden und beim nächsten Verkauf einer Gewinn Aktie die Steuer reduzieren.
Da ich bekanntlich jedoch sehr konservativ, investiere,
überwiegend in langfristige Dividenden Aktien,
halten sich meine Verlustpositionen leider in Grenzen
Allerdings ist dasvoe allem nur für mich persönlich ein Problem, weil ich nun mal bekanntlich mit relativ großem Vermögen an der Börse engagiert bin
Wenn es dann zum Beispiel um sechsstellige Steuerbeträge geht, fällt einem ein Verkauf dennoch schwer, auch wenn man weiß, dass man diese Steuer irgendwann doch zahlen muss.
Du siehst auch der McProfit handelt nicht immer ganz rational
Viele grüße zur Zeit aus BadenBaden
Alles absolut korrekt, lieber McProfit . Das passt zu meiner Meinung.
Allerdings ist der aktuelle Buch Gewinn eine Art zinsloses Darlehen, das ich vom Finanzamt erhalte und das weiterhin für mich arbeitet
Hier sprichst Du von nun einem Darlehen, das passt zu meiner Aussage, dass ca. 25% des Gewinns bereits der Allgemeinheit gehört. Dass man nach Darlehensrückzahlung (=Steuerzahlung) nicht mehr damit arbeiten kann, hatte ich auch mit einer kleinen Träne versehen.
Dass wir alle versuchen, rational zu handeln, aber es doch nicht immer machen, ist einfach nur menschlich. Aber Menschlichkeit hat ja auch einen hohen Wert, auch wenn man ihn nicht in Zahlen ausdrücken kann.
nun zu etwas völlig anderem: mein Depot freute sich schon gestern (und heute noch mehr) offensichtlich auf ein am 20.01.25 stattfindendes Ereignis 🤷🏼♂️
Vielleicht ist das ja ein Zeichen...
nun zu etwas völlig anderem: mein Depot freute sich schon gestern (und heute noch mehr) offensichtlich auf ein am 20.01.25 stattfindendes Ereignis 🤷🏼♂️
Vielleicht ist das ja ein Zeichen...
Vielleicht ist es auch ein Zeichen, einfach mal ordentlich Gewinne mitzunehmen, die nur dann Gewinne sind, wenn man sie realisiert.
Und dann ganz locker mit der großen Summe einen bequemen Sparplan neu anfangen auf einen EFT?
Das wäre doch mal eine ganz interessante Strategie.
Vielleicht ist es auch ein Zeichen, einfach mal ordentlich Gewinne mitzunehmen, die nur dann Gewinne sind, wenn man sie realisiert.
Und dann ganz locker mit der großen Summe einen bequemen Sparplan neu anfangen auf einen EFT?
Das wäre doch mal eine ganz interessante Strategie.
Als alter Mann ist meine Strategie 15 Jahre wie von Finanztip empfohlen. Jetzt ist quasi erst Halbzeit
nun zu etwas völlig anderem: mein Depot freute sich schon gestern (und heute noch mehr) offensichtlich auf ein am 20.01.25 stattfindendes Ereignis 🤷🏼♂️
Vielleicht ist das ja ein Zeichen...
21.1.2025
Hallo Forumsfreund Tomarcy
Ich habe mit Interesse deine Strategie gelesen
„Aktien mit Gewinn verkaufen und den Erlös in ETF-Fonds anlegen„
Ich gehe davon aus, dass dir aber schon bewusst ist, dass in einem ETF Fonds nichts anderes ist , als womöglich diesrlben Aktien, die du vorher verkauft hast.
Also kannst du auch gleich deine Aktien mit dem Kursgewinn behalten, und sparst Dir sogar die Steuer ruf die aktuellen Gewinne.
Viele Grüße McProfit
Alles anzeigen21.1.2025
Hallo Forumsfreund Tomarcy
Ich habe mit Interesse deine Strategie gelesen
„Aktien mit Gewinn verkaufen und den Erlös in ETF-Fonds anlegen„
Ich gehe davon aus, dass dir aber schon bewusst ist, dass in einem ETF Fonds nichts anderes ist , als womöglich diesrlben Aktien, die du vorher verkauft hast.
Also kannst du auch gleich deine Aktien mit dem Kursgewinn behalten, und sparst Dir sogar die Steuer ruf die aktuellen Gewinne.
Viele Grüße McProfit
Natürlich ist es klar. Herzlichen Dank für den Hinweis.
Gemeint sind hier auch Menschen, die zum Beispiel sehr viel in einzelnen Aktien haben, ohne die Märkte abzudecken.
Gestern habe ich meinen alten Freund Johannes aus der Partei getroffen, der sich mit einigen 100.000 € in der Allianz und einigen 100.000 € in Eli Lilly herumschlägt.
Der hat bisher keinen einzigen ETF.
21.1.2025
Hallo Tomarcy
viele langjährige Aktionäre haben keine ETF, weil es diese noch gar nicht so lange gibt
Als ich vor 40 Jahren die ersten Aktien gekauft habe, hatte noch kein Mensch. Aeine Vorstellung, was sich an der Börse in den nächsten Jahrzehnten alles ergeben wird.
Ein Umtausch von Aktien in ETF kostet im im Nachhinein Steuer. Bei hohen Beträgen verstehe ich, wenn man sich das nicht antun will.
Ich habe daher in den letzten Jahren frisches Geld in ETF investiert, allerdings bei einer anderen Bank
Wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass die Wertentwicklung bei ETFs hier sogar besser ist als mit Einzelaktien
Da ich jedoch bevorzugt auf Dividendenwert lege, sind für mich Aktien immer noch die bessere Alternative, weil ich dort Einfluss auf die Dividenden habe
In den ETF sind überwiegend Technologie Aktien, die traditionell keine oder nur geringe Dividende zahlen
Teilverkäufe sind zwar möglich, aber immer eine mühselige Sache.
Ich mag es, wenn die Einnahmen automatisch kommen und dazu noch versteuert sind. Davon habe ich während meines Berufsleben nur träumen können. Viele Grüße aus StuttgartMcProfit
Jetzt ist es aber wirklich soweit. Jim Rogers MUSS es wissen.
Nur bis zur Paywall, aber das reicht auch 😉.
Mist….habe gerade alle Goldbestönde verkauft……Aber Silber ????
Es gibt zu die berühmten Gold - Silber-Beziehung eine ganz simple Weisheit. Nachdem sich das in den letzten Monaten total entkoppelt hat, muss entweder Silber stark steigen oder Gold deutlich fallen…
Nur bis zur Paywall, aber das reicht auch
Bei mir war es gerade kostenlos, vermutlich hat die NZZ gemerkt, das nun vor dem Crash niemand mehr Geld für ihre Artikel ausgibt? 😜
Aus dem Artikel:
Der 82-jährige Rogers warnt auch seit Jahren vor einer starken Korrektur am Aktienmarkt – abgesehen von dem Rücksetzer im Jahr 2022 ist diese ebenfalls ausgeblieben. «Bullenmärkte an der Börse dauern oft länger, als man erwartet», sagt er dazu. An der Börse sei es seit dem Jahr 2009 mehr oder minder kontinuierlich nach oben gegangen. Nun sei ein deutlicher Kursrückgang an den Aktienbörsen überfällig.
Er jedenfalls habe seine Aktienanlagen in den meisten Märkten weltweit verkauft, darunter auch in den USA. Nun warte er auf niedrigere Einstiegskurse,
Ich weiss gar nicht worüber ich mehr lachen soll:
- dass er seit Jahren immer wieder den Crash vorhersagt
- oder das er glaubt die Erholung kommt dann so schnell, das er sie noch erlebt
Nachdem ich deutlich jünger (und ärmer) bin als Jim, vertraue ich vollstens seiner Prognose und freue mich jetzt schon auf die Gewinnsteigerung in der Erholungsphase, den Stress mit dem vorherigen Verkauf spare ich mir aber. 🤓
Jetzt ist es aber wirklich soweit. Jim Rogers MUSS es wissen.
Nur bis zur Paywall, aber das reicht auch 😉.
Du liest zu viel NZZ. Bei mir kommt der Artikel einfach so.
R. Schonwieder: Man hat bei der NZZ in einer bestimmten Zeit ein paar Artikel frei. Ich habe die Mechanik des Zählers noch nicht begriffen und lese die NZZ zu selten, um dem nachzugehen. Lies ein paar Artikel, dann macht die NZZ zu. Warte ein paar Wochen, dann kannst Du wieder diese kleine Zahl Artikel ohne Paywall lesen. Eigentlich kein schlechtes Prinzip!
Alles anzeigenAus dem Artikel:
Der 82-jährige Rogers warnt auch seit Jahren vor einer starken Korrektur am Aktienmarkt – abgesehen von dem Rücksetzer im Jahr 2022 ist diese ebenfalls ausgeblieben. «Bullenmärkte an der Börse dauern oft länger, als man erwartet», sagt er dazu. An der Börse sei es seit dem Jahr 2009 mehr oder minder kontinuierlich nach oben gegangen. Nun sei ein deutlicher Kursrückgang an den Aktienbörsen überfällig.
Er jedenfalls habe seine Aktienanlagen in den meisten Märkten weltweit verkauft, darunter auch in den USA. Nun warte er auf niedrigere Einstiegskurse,
Ich weiss gar nicht worüber ich mehr lachen soll:- dass er seit Jahren immer wieder den Crash vorhersagt
- oder das er glaubt die Erholung kommt dann so schnell, das er sie noch erlebt
Ich frage mich ohnehin, weshalb man mit 82 auf niedrige Einstiegskurse warten sollte. Für die Erben?
manche munkeln dass man kann richtig vom Crash profitiert, wenn man kurz davor mit Gewinn verkauft und beim Crash dann supergünstig wieder einsteigt.
manche munkeln dass man kann richtig vom Crash profitiert, wenn man kurz davor mit Gewinn verkauft und beim Crash dann supergünstig wieder einsteigt.
Sagst Du mir Bescheid, wenn es soweit ist?
manche munkeln dass man kann richtig vom Crash profitiert, wenn man kurz davor mit Gewinn verkauft und beim Crash dann supergünstig wieder einsteigt.
Genau! Man braucht nur die entsprechenden Medien verfolgen, in denen der Crash - und später auch - der Beginn der Erholungsphase angekündigt wird. Bekanntlich pasiert das ja mit einer Vorlaufzeit von 10 Tagen... so hat man ausreichend Zeit zu reagieren
Nun ja,
die Prognosen eines Herrn Rogers waren schon mehrfach Thema in der Fachpresse:
Offenbar liegt Seine Trefferquote ungefähr auf dem Niveau eines Mr. DAX (Dirk Müller).
Und ja, irgendwann wird es wieder einen großen Crash geben. Und irgendeiner der 'Propheten' wird dann mit seiner Prognose richtig gelegen haben. Genau wie eine Analoguhr 2 mal im Tag die richtige Zeit anzeigt.
Genau wie eine Analoguhr 2 mal im Tag die richtige Zeit anzeigt.
Du meinst eine stehengebliebene Analoguhr