Ein "guter Kunde" der Kreditkartenfirma wäre ich natürlich, wenn ich deren Kredit in Anspruch nehmen würde. Ich nutze aber schon keinen Dispo meiner Bank mit seinen recht hohen Zinsen (außer vielleicht mal tatsächlich als Dispo). Wieso sollte ich der Kreditkartenfirma die doppelten Zinsen zahlen?
Ich wüsste nicht, wie ich bei meiner Kreditkarte Zinsen bezahlen könnte. Der aufgelaufene Betrag wird einmal im Monat durch Lastschrift auf mein Girokonto ausgeglichen. Ginge diese Lastschrift zurück, gäbe es wohl zumindest Kommunikationsbedarf. Daher vermute ich mal, dass die hier immer wieder diskutierten Kreditkarten wohl das US-amerikanische Modell abbilden, wo man darauf aus ist, den Kunden über diesen Weg völlig überteuerte Kredite anzudrehen. Mastercard und VISA verdienen über die Händlergebühren. Zwischen Kunde und Kreditkartengesellschaft sitzen dann die Herausgeber dieser Karten, die eben von diesen Krediten leben.
Ich habe gerade mal bei einem dieser Vergleichsportale geschaut. Da überbietet man sich ja mit 0 EUR-Angeboten. Teilweise mit dem Hinweis "Ohne Schufa". Da weiß man, an wen sich diese Angebote richten.