Gefühle jeder Art solltest Du bei der Geldanlage dringend aus dem Spiel lassen.
Du hattest den Vergleich zur Auswahl des Lebenspartner gebracht, nicht ich 
Zitat
Schon gar nicht, wenn man selbst erst fremde Dritte um Rat fragen muß.
Hier sind wohl alle mit dem Löffel der finanziellen Weisheit auf die Welt gekommen. Nach der Logik darf ich auch niemandem den Weg zeigen, wenn ich selbst lieber vorher mal in Google Maps schaue und es nicht perfekt aus dem Kopf weiß.
Mir mißfällt auch das "wir". Wenn ich Dich richtig verstehe, haben Deine Eltern einen großzügigen Sparplan auf ein ETF-Portfolio. Das sind aber "die" oder "sie", nicht aber "wir". Du bist da nicht dabei.
Mit "wir" ist gemeint, dass ich es vorgeschlagen, gemeinsam besprochen, für sie aufgesetzt, ihnen gezeigt und erklärt, und es jetzt hin und wieder für sie im Blick habe. Ich weiß nicht, welches (schlechte?) Verhältnis Ihr zu Euren Eltern habt. Aber unseres ist vertrauensvoll und familiär - daher finde ich "wir" in Ordnung.
Zitat
Finanzplanung muß ganzheitlich sein, das heißt: An erster Stelle steht die Aufstellung der Vermögensbilanz.
...
Solange das alles nicht übersichtlich auf einem Zettel steht, braucht man sich meines Erachtens nicht auf Detailfragen kaprizieren.
Auf der einen Seite erwartet ihr ganzheitliche, vollumfängliche Finanzplanung, Strategie, usw. sonst ist alles hinfällig. Auf der anderen Seite soll ich bloß die Finger davon lassen, meine Eltern mit (idealerweise gut recherchierten) Vorschlägen unter die Arme zu greifen und sie damit allein stehen lassen?
Ich dachte, wir hätten die Grundsatzdiskussion mittlerweile abgeschlossen. Daher zurück zum Thema:
Zitat
Es braucht hier definitiv erst einmal ZEIT und eine Bestandsaufnahme.
Dann schrittweise hintereinander die Sachen abarbeiten.
Das habe ich verstanden, daran mache ich mich. Habt ihr Tips/Leseempfehlung für eine Art "Checkliste", was man hin zur Rente alles mal betrachten, einholen etc. sollte?
P.s. wegen der Rieserrente melde dich einfach noch mal später. Wenn du in allen Töpfen gleichzeitig rührst wird es schnell unübersichtlich.
Mich würde die Empfehlung hierzu schon interessieren. Nicht, dass das das dringendste Thema wäre. Aber wenn ich meinen Eltern einen Vorschlag mache, gerne direkt vollständig.
Bei meinem Riestervertrag war schnell klar, stilllegen und sogar die Kündigung rechnet sich. Das wird hier ja sicher anders sein, wenige Jahre vor Renteneintritt.