Beiträge von EgonO

    Mariella,

    was hält dich an diesem Mann? Hast du ihn genommen, weil er viel verdient, weil du Eigentum wünscht? Er ist ein Computer-Nerd sagst du und hat ganz andere Vorstellungen, was den Umgang mit Geld angeht. Willst du dein ganzes Leben dich mit ihm nur Streiten? Man sollte vorher immer genaustens prüfen, ob es sinnvoll ist, zusammenzuziehen.


    Computer-Spiele, E Zigaretten, teure Drinks, Lastschriften platzen lassen. =O

    Meine Partnerin kommt leider auch nicht zurecht mit ihrem Geld, das hat bei ihr aber einen anderen Grund. Deshalb hat sie auch keinen Zugriff auf mein Konto. Müssen wir uns deshalb trennen? Nein.

    Definitiv. Das Thema Kinder ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich muss mich halt auf Ihn verlassen können, was mir aktuell echt schwer fällt.

    Ihr könnt froh sein, dass Ihr noch nicht Eltern seid. Meine Eltern hatten ein Haus gekauft, lebten während meiner gesamten Kindheit finanziell über ihre Verhältnisse. Ein heftiger Streit folgte dem anderen. Das Bankkonto war meistens tiefrot. An Rücklagen von 3 oder gar mehr Monatsgehälter war da gar nicht zu denken. Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, wie meine Eltern es trotzdem geschafft haben, dass das Haus nicht zwangsversteigert wurde. Das wird mir zeitlebens ein Rätsel bleiben.

    Falls Du mal in die Verlegenheit kommen solltest einen Teil Deines Vermögens zu Lebzeiten sinnvoll auszugeben, dann solltes Du Dich nach Projekten umsehen die Dir ganz besonders am Herzen liegen.

    Keine Angst, das habe ich schon längst gemacht.

    Ich frage mich aber, wie Du darauf kommst, dass ich wahllos spenden könnte. Ich bin aber auch noch nie in die Verlegenheit gekommen, für irgendetwas 500.000€ zu spenden, einfach weil ich nie so vermögend war - das finde ich jetzt aber auch nicht schlimm.

    Angenommen ich hätte 500.000€ in meiner Westentasche, die ich jetzt sofort spenden könnte, weil ich es mir leisten könnte, dann würde ich es wahrscheinlich anonym machen. Wahrscheinlich werde ich diese Gelegenheit aber nie haben.

    Keine? Kommt Zeit kommt Rat?

    Er lebt im Jetzt und ihn interessiert das Thema Zukunft nicht wirklich.

    Da ist er so, wie ich damals war. Irgendwann bzw. rechtzeitig habe ich erkannt, dass die normale gesetzliche Rente nicht reichen wird. Glücklicherweise hat mein Arbeitgeber freiwillig für die neuen Mitarbeiter in eine zusätzliche Altersvorsorge eingezahlt. Richtig umerzogen in Bezug auf Finanzen wurde ich komischerweise, als ich mir mein Haus gekauft habe. Ich hatte im Gegensatz zu Deinem Mann niemanden, der mich finanziell unterstützt hätte. Rückblickend betrachte ich das positiv für mich.

    Wie kann man jemanden dazu bringen, finanziell klüger Entscheidungen zu treffen? Es ist definitiv ein immer wiederkehrendes Streitthema, da mir die finanzielle Sicherheit wichtig ist. ?

    Leider schwierig: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Klingt brutal, aber Du musst ihn auflaufen lassen. Er wird sich leider schon daran gewöhnt haben, dass er Dich immer als 24-7-Geldautomaten nutzen kann. Eigentlich sollte er Dich finanziell unterstützen, wenn er schon doppelt soviel wie Du verdient. Das bei Euch beiden klingt ziemlich ungesund - ungesund auch für Eure Beziehung.

    Von den 10 Millionen kannst Du Dir die 100-m-Yacht aber noch lange nicht leisten! Finanziell frei bist Du damit also noch lange nicht (sagt Sovereign).

    :)

    10 Mio Euro wären mir altem Sack wahrscheinlich zuviel, nehmen würde ich sie aber trotzdem.
    Wahrscheinlich würde ich dann je nach Lust und Laune, ein wenig Geld spenden. Meinen Lebensstil würde ich sicherlich nicht großartig nach oben korrigieren. Neulich habe ich von einem anonymen Spender gelesen, der an diversen Plätzen Briefumschläge mit 4 bis 5-stelligen Summen hinterlegt hat. Diese Methode gefällt mir sehr gut. Damit revidiere ich doch glatt meinen Eingangssatz. 10 Mio Euro wären mir keineswegs zuviel. 😃

    Ich würde mir gerne noch ein paar Meinungen einholen.

    Wir haben 2017 gebaut.
    300k Kreditsumme
    1,8% Zins
    2,6% Tilgung
    15 Jahre Zinsbindung bis 2032

    Restschuld ~170k dann

    Moin,

    Euer Zinssatz ist niedrig. Ich sehe keinen Sinn darin, diesen Kredit nach 10 Jahren vorzeitig zu kündigen - außer das Anschlussdarlehen bietet bessere Konditionen. Sondertilgen würde ich an Eurer Stelle auf jeden Fall. Die Restschuld könnte dann 2032 etwas niedriger ausfallen.

    auch ein Brüge aus der Familie oder freundeskreis deckt maximal 3 nettokaltmieten ab.

    denn wie bereits ein vorredner bereits geschrieben hat.

    Der Vermieter also ganz konrket du selbst, darf eine Mietsicherheit (Kaution oder Bürgschaft) in Höhe von maximal drei Nettokaltmieten verlangen, keinen cent mehr, eine daraus hinausgehende haftung wäre im rahmen eines mietvertrages nichtig & unwirksam, daher spielt es keine rolle woher die sicherung der 3 monatsmieten kommt.

    Ich lese hier nur mit. Dieses Wissen hätte ich vor ein paar Jahren gut gebrauchen können. Sehr interessant.


    Den Riester in ein Wohnriester umzumünzen und dann für den bau zu nutzen ist etwas dass ich natürlich erstmal prüfen muss da ich ehrlich gesagt auch keine Ahnung davon habe.

    Ich habe selber einen Wohnriester. Selbst mein damaliger Bankberater gibt inzwischen zu, dass er nicht sicher ist, ob der damalige Abschluss sinnvoll war. Wahrscheinlich benötige ich am Ende nur das angesparte Kapital. Dann gibt es das Wohnriesterkonto, das ab Inanspruchnahme des Kredites (oder früher?) mit 2% verzinst wird. Dann klebt der Vertrag ewig lange an mir bis ich 85 bin (falls ich denn so alt werde). Ich finde ihn einfach undurchschaubar. Im Nachhinein finde ich nicht wirklich große Vorteile. Ich lasse mich aber ggf. eines Besseren belehren.

    Ohne Scherz. Ich mag dieses Altersvorsorgegerede nicht. Du willst jetzt ein Haus bauen oder kaufen, das wird Deine Finanzen vermutlich aufs Äußerste belasten. Kümmere Dich erstmal darum. Ein Haus abzubezahlen ist auch eine Art Altersvorsorge.

    Ich bekomme Würgereiz beim Begriff „Rentenlücke“. Ich denke, dass jeder von uns seine Reizwörter hat.

    Nebenbei: als ich mein Haus gekauft habe, hat dies meine Finanzen für einige Jahre aufs Äußerste belastete. Für mich ist es eine wichtige Altersvorsorge. ETFs habe ich leider keine.

    Wie ich hier schon mehrfach (an anderen Stellen) geschrieben hatte, bedeutet Vermietung eine Art der unternehmerischen Tätigkeit und hat auch so gut wie nichts mit (dem Schlag- oder Modewort) "passives Einkommen" zu tun.

    Die Größenordnung, in der Du als Vermieter tätig bist, würde ich auf jeden Fall als unternehmerisch bezeichnen. Du solltest davon gut leben können, so wie Du es schilderst. Das finde ich gut.

    Wo ist das Problem? Die unter 50-jährigen werden das fette Erbe der Boomer bekommen (die sind laut Fratscher ja alle sowas von reich). Dann sind die Schulden doch weg. Oder?

    Stimmt. Die plötzlich schuldenfreien und wohlhabenden Erben geben dann innerhalb eines Jahres das Geld wieder aus und landen dann wieder beim Kreditgeber. Viele werden die Chance für eine langfristige gute Zukunft nicht nutzen.

    Da gebe ich dir Recht. Es ist schon verdächtig dass ein Kreditinstitut nach Verschuldung fragt. Denn genau diese Leute sind wahrscheinlich relevante Neukunden.

    ich als möglicher Geldgeber würde mich schon dafür interessieren, warum ein Kunde Kredite aufnimmt und wie er mit seinem Geld umgeht. Ich habe doch ein Interesse daran, dass er den Kredit zuverlässig bedienen wird.

    Genau das wollte ich dem TE nämlich durch das Plaudern aus dem Nähkästchen vermitteln. Es mag ein besonders bescheidenes und seltenes Ereignis sein, aber es kann jeden treffen, insbesondere in der gleichen Konstellation: eine Wohnung bewohnt, die andere vermietet.

    So bescheiden und selten finde ich Dein von Dir beschriebenes Ereignis keineswegs. Im Extremfall gerät Dein Leben dadurch aus den Fugen.

    Wenn wir jetzt einfach mal von einer monatlichen Kreditbelastung von 2.000,00€ ausgehen (für das Objekt).

    Die eine Hälfte würde ich durch Mieteinnahmen generieren und die andere Hälfte würde ich tragen.

    Gehe ich da zu blauäugig an diese Sache heran und übersehe da einen wesentlichen Punkt?

    In meinem Bekanntenkreis habe ich auch Vermieter. Die hatten zeitweise Leerstand, Mietnomaden oder Mieter, die nicht zahlten. Du planst mit nur einer Mietwohnung. Es wäre mir zu riskant, mit nur einer monatlichen Mieteinnahme den Kredit abzusichern.
    Du solltest meiner Meinung nach dann in der Lage sein, die Kreditrate z.B. für 6 Monate ohne Mieteingang zu bedienen.