Sollte ich an meinen ETF-Sparplänen etwas ändern?

  • Liebes Forum,


    nachdem nun meine ETF-Sparpläne etliche Monde laufen und ich mich weiter und weiter von der Thematik entfernt habe, kommt nun bei mir der Zeitpunkt zu hinterfragen was ich mir da überhaupt bei gedacht habe!


    Im Schutze der Anonymität - ein Auszug meines Depots siehe Dateianhang!


    Ersichtlich sind die Sparraten (Gesamt 500 € pro Monat), der Wert der einzelnen ETFs, etc.


    Alles was kommt sind persönliche Meinungen - weiß ich!

    Aber habt ihr Vorschläge und Ideen ob und was man hier ändern könnte, weil ihr einfach besser in der Thematik steckt?


    Umschichten, Auflösen, Abtreten, Verkleinern, Verkaufen und woanders investieren - ich bin für jede Meinung dankbar!
    Sind es zu viele ETFs? Diversifikation hat man ja schon irgendwie mit dem einzelnen ETF an sich...


    Vielen lieben Dank im voraus!

  • Moin Mr.Meeseeks


    Herzlich willkommen im Forum. Super das du schon mal mit dem Investieren angefangen hast.


    Also ich würde es einfacher machen. Diese Sektor ETF hast du ja nur weil du eine Überrendite erzielen möchtest.

    Nimm einfach die Marktrendite mittels Welt Aktien ETF mit und sei damit zufrieden.

    Wenn du ein bisschen zocken möchtest empfehle ich Sportwetten oder zumindest ein abgetrenntes Depot mit fixem Budget.


    Ganz guter Artikel zu diesem Thema:


    https://hartmutwalz.de/kuessen…anwendung-der-kiss-regel/


    Viel Erfolg und durchhalten beim Sparen.

  • Vielen Dank für deine Antwort!
    Das Prinzip klingt natürlich schön und irgendwie auch gut für die Psyche!


    Würdest du also jetzt alle ETFs außer den World verkaufen?
    Investiert man das erlangte Geld dann sofort mit einem Schlag in den World oder lässt man ihn sich das Geld über die Sparrate erlangen?

    Gibt es einen passenden / guten Moment das Geld in den World zu investieren oder:
    "Nein - weil niemand hat eine Glaskugel hier".

  • Hallo.


    Mir persönlich reicht einmal MSCI World, kann man aber auch etwas fancier machen.


    Marktbreit, weltweit und nicht zu teuer sollte es sein. Ob man zu 98% oder zu 95% an dem Ideal dran ist, spielt eine deutlich geringere Rolle als man denkt. Besser als ein aktiver Fonds, der schlauer sein will als der DAX, oder ein Versicherungsprodukt zum Ansparen ist es definitiv.


    Durchziehen und gut is'. Nur wenn man sich mit der Mischung nicht mehr wohlfühlt und die Nachtruhe leidet, sollte man etwas ändern.

  • Würdest du also jetzt alle ETFs außer den World verkaufen?
    Investiert man das erlangte Geld dann sofort mit einem Schlag in den World oder lässt man ihn sich das Geld über die Sparrate erlangen?

    Ich würde das so machen, einfach um einmal „aufzuräumen“. Wenn ich das richtig sehe, sind all die Sektorwetten-Positionen zusammen sowieso nur knapp 2.000 EUR. Ob man die auf einen Schlag einzahlt oder gestückelt ist Geschmackssache. Ich würde wahrscheinlich die Sparrate von 500 EUR für zwei Monate auf 1.500 EUR raufsetzen.

  • Es gibt viele Möglichkeiten … erstmal die gute Nachricht: Angesichts des Übergewichts des MSCI World und angesichts der sonstigen ausgewählten ETFs ist es auch okay, alles so weiterlaufen zu lassen:


    - Der World ist die solide Basis,

    - Momentum und Dividende (geht in Richtung Value) sind anerkannte Faktoren,

    - auf die EM Markets kann man sowieso setzen, nach Marktkapitalisierung würde man hier mehr nehmen,

    - Health ist ein stabil laufender Sektor,

    - nur der Hype-ETF mit der cleanen Energy ist eine arge Wette, aber sie nimmt mit 4 Prozent der mtl. Summe ja wenig Raum ein.


    Dementsprechend würde ich abgestuft die folgenden Möglichkeiten sehen:


    - alles laufen lassen

    - den Energy-ETF rausnehmen

    - bis auf World und EM alles rausnehmen

    - bis auf World alles rausnehmen

    - alles rausnehmen und eine Ein-ETF-Lösung wie den MSCI ACWI oder den FTSE All-World nehmen


    Für welche Du Dich entscheidest, sollte davon abhängen, wie sehr Du Ordnung im Depot schätzt, und wie hoch Du einschätzt, die jetzt gewählte Strategie noch Jahre und Jahrzehnte durchzuhalten. Denn wichtiger als jetzt 4 Peozent der mtl. Anlagesumme in Health oder Momentum oder Value zu stecken, ist: Das Investieren Jahre und Jahrzehnte durchzuhalten.

  • Davon möchte ich aufgrund des Suchtpotentials ganz dringend abraten und hoffe das war nicht ernst gemeint.

    Naja, man müsste mal ausrechnen, wie viel man monatlich für Sportwetten verballern darf, wenn man anstatt des Clean Energy ETFs (8,9% p.a. über die vergangenen 10 Jahre) und der anderen Sektorwetten alles in den All-World buttert (10.3% p.a. über 10 Jahre). Je nach Sparrate und unterstellter Rendite in der Zukunft dürfte das ein ordentliches Sümmchen sein. Wobei ich hoffe, dass diese Zeilen nun eher als Ansporn zur Depot-Vereinfachung als zu exzessiven Sport-Wetten gesehen werden :)

  • … wenn man anstatt des Clean Energy ETFs (8,9% p.a. über die vergangenen 10 Jahre) und der anderen Sektorwetten alles in den All-World buttert (10.3% p.a. über 10 Jahre) …

    Mit den zehn Jahren und dem 8,9 / 10,3 hast Du jetzt eine Zeitspanne ausgesucht, die zum Global Clean Energy sehr liebevoll ist. Mann könnte auch betrachten:


    5 Jahre: 9,4 / 15,5

    3 Jahre: 1,5 / 11,8

    1 Jahr: -34,5 / 8,2

  • Der hohe Verlust des Clean Energy stören mich natürlich jetzt immens!

    Ihn jetzt zu verkaufen tut weh...


    Könnte man den Sparplan nicht einfach kappen, die Anteile halten und schauen wie er sich entwickelt? Macht so etwas überhaupt Sinn oder ist das eine unsinnige Denkweise?


    Die unterschiedlichen Vorschläge von TamInvest finde ich toll - fühle mich an die Hand genommen ^^ Allerdings überfordern sie mich zeitgleich...


    Auszudünnen finde ich super!

    Ich würde mich auch vom Health und vom Momentum trennen!

    Da hat sich kaum etwas getan!


    Was ist mit "[...]nach Marktkapitalisierung würde man hier mehr nehmen" gemeint beim Thema EM Markets?


    Wenn man Momentum und Dividende mit dem World behält? Ist das dann eine gute Zusammensetzung die Sinn macht?

    Wie würdest du / ihr dann den Sparplan 'wichten'?

    400 € World / 50 € Momentum / 50 € Divdidende?

    Ganz lieben Dank für eure Zeit! Nicht selbstverständlich das man Fremden heutzutage noch so umfangreich hilft <3

  • Der hohe Verlust des Clean Energy stören mich natürlich jetzt immens!

    Ihn jetzt zu verkaufen tut weh...


    Könnte man den Sparplan nicht einfach kappen, die Anteile halten und schauen wie er sich entwickelt?

    Kann man machen, kann man aber auch als Festhalten an Underperformance deuten.


    Wird am Ende aber nicht den großen Unterschied machen, ob man jetzt aussteigt oder den Bestand stehen lässt.

  • Was ist mit "[...]nach Marktkapitalisierung würde man hier mehr nehmen" gemeint beim Thema EM Markets?

    Die gängigen Indizes MSCI World oder ACWI oder FTSE All-World usw. gewichten die einzelnen Aktien nach der Marktkapitalisierung, also nach dem Wert an der Börse. Man schaut sich an: Der Index soll zB die 85 Prozent der größten (im Sinne von wertvollsten) Unternehmen in den entsprechenden Ländern abbilden. Und dann schaut man: Wie hoch ist der Anteil jedes Unternehmens an dieser Gesamtsumme … dementsprechend wird es in dem Index gewichtet. Auf der Basis kommt man für die Unternehmen aus den EM auf einen Anteil von rd. 12 Prozent, während Du 20 von 500 Euro, also 4 Prozent reinfließen lässt.


    Offen gesagt, und nicht im Sinn einer Anlageberatung: Wer keine eigenen Gründe für eine Umgewichtung im Vgl. zur Marktkapitalisierung hat, fährt mit einem FTSE All-World oder einem MSCI ACWI nicht schlecht. Vielleicht wäre alles auf einen Schlag verkaufen und dort hineingeben und dann weiters mit 500 Euro/Monat besparen die beste Lösung?!

  • Hallo Mr. Meeseeks,

    Ich habe aktuell genau das gleiche Problem und schiebe die Entscheidung seit Monaten vor mir her.

    Bin vor 2 Jahren auch in den Global Clean Energy ETF mit einer Mini-Sparrate eingestiegen. Bin gespannt wie die Kommentare hier noch weiter laufen oder wie du dich entscheidest.

  • Der hohe Verlust des Clean Energy stören mich natürlich jetzt immens!

    170 € Verlust, wenn ich das richtig sehe.


    Du darfst Dich glücklich schätzen, wenn Du in Deinem Anlegerleben nie immensere Buchverluste machst als diesen.

    Auszudünnen finde ich super!

    Ich würde mich auch vom Health und vom Momentum trennen!

    Da hat sich kaum etwas getan!

    Du bist Anfänger, das sieht man an Deinem Depot.

    Hiervon ein Tröpfchen, davon ein Tröpfchen, und noch eine Prise von diesem hier.

    Natürlich ist es Dein Geld, also darfst Du das auch.

    Mit der Zeit wirst Du merken, daß all diese Sektorwetten es nicht bringen.


    Irgendwann wirst Du einsehen, daß der eine MSCI World reicht und Du Dich mit all den anderen Klein- und Kleinstpositionen nur verzettelst. Wie sollte sich auch eine Position von 3% (wie der Dividenden-ETF) groß in Deinem Depot auswirken können? Das geht ja schon rein mathematisch nicht.

  • Ich habe aktuell genau das gleiche Problem und schiebe die Entscheidung seit Monaten vor mir her.

    Welches "gleiche Problem"? Du hast ein Sammelsurium-Depot und fragst Dich, was das bringen soll?

    Bin vor 2 Jahren auch in den Global Clean Energy ETF mit einer Mini-Sparrate eingestiegen. Bin gespannt wie die Kommentare hier noch weiter laufen oder wie du dich entscheidest.

    Mit einer Mini-Sparrate reißt man nicht viel. Auf der anderen Seite vertut man damit auch nicht viel.


    Man sollte bei einem Investment immer sagen können, warum man sein Geld in genau dieses Instrument setzt. Wenn man das nicht kann, handelt es sich nicht um ein Investment, sondern um ein Glücksspiel.

  • Welches "gleiche Problem"? Du hast ein Sammelsurium-Depot und fragst Dich, was das bringen soll?

    Mit einer Mini-Sparrate reißt man nicht viel. Auf der anderen Seite vertut man damit auch nicht viel.


    Man sollte bei einem Investment immer sagen können, warum man sein Geld in genau dieses Instrument setzt. Wenn man das nicht kann, handelt es sich nicht um ein Investment, sondern um ein Glücksspiel.


    ^^ ^^ ^^ süß ....