Vermögenswirksame Leistungen

  • Hallo,

    ich habe einen Bausparvertrag, in den ich bzw. mein Arbeitgeber demnächst sieben Jahre eingezahlt haben wird.

    Kann ich eigentlich einfach weiter in denselben Vertrag einzahlen lassen oder muss ich zwangsläufig einen neuen Vertrag nach sieben Jahren abschließen? (inkl. neuer Anfangsgebühr) Die Bausparsumme ist so hoch, dass ich noch viele Jahre einzahlen könnte.

    Viele Grüße

    Hallo und herzlich WIllkommen!

    Bei einem Bausparvertrag gibt es nicht grundsätzlich eine Grenze bezüglich der VL. Da kannst du solange du möchtest und solange die Bausparkasse es mitmacht einzahlen. Letzteres falls sie dir irgendwann kündigen sollte, etwa weil deine Beiträge zu niedrig sind.

    Aber ganz allgemein würde ich an deiner Stelle mich zum Thema Bausparverträge nochmal informieren und mir überlegen, ob es sinnvoll ist noch Jahre lang in einen solchen einzuzahlen. Du hast dabei sehr hohe Opportunitätskosten, da in der Ansparphase kaum Verzinsung, und der feste Zins beim Darlehen ist eine Zinswette, die aufgehen kann oder auch nicht. In der Regel sind Bausparverträge nur für den Finanzprodukteverkäufer gut, der ihn dir verkauft hat, und nicht für den Kunden.

    Hier mal lesen:

    Bausparkassen profitieren vom Irrtum ihrer Kunden - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Es ist eine ernüchternde Erkenntnis: Bausparen lohnt sich in den meisten Fällen nicht. Die Bausparkasse lebt vom Irrtum ihrer Kunden.
    hartmutwalz.de

    Häufig ist "raus mit Applaus" die beste Strategie bei einem Bausparvertrag, gerade wenn er noch sehr lange läuft. Eventuell gibt es die Möglichkeit den Bausparvertrag aufzuteilen und einen Teil früher zuteilungsreif werden zu lassen.

  • Hallo liebe Leute,

    ich bin derzeit beim Anbieter MorganFund GmbH und habe dort einen DWS Aktienfond als vermögenswirksame Leistung. Das habe ich mir leider vor Jahren mal aufschwatzen lassen. Das Produkt ist teuer (mtl. 5€ Ausgabegebühr und jährlich 12€ Depotgebühr). Momentan befinde ich mich in der zweiten Ansparphase (Jahr 3) und frage mich, ob ich das Produkt problemlos (ohne Gebühren etc.) kündigen kann bzw. mit meinen VW-Leistungen zu einem wesentlich günstigeren Anbieter und zu einem rentableren Produkt umziehen kann.

    1) Ist eine Kündigung von VW-Leistungen vertraglich unproblematisch?

    2) Welchen Anbieter und welches Produkt würdet ihr empfehlen?


    Vielen Dank und viele Grüße

    menzenberg

  • Ich meine, dass man beim kündigen seine Ansprüche an die Arbeitnehmersparzulage für die gelaufenen Jahre verliert. Wenn man aber eh über der Einkommensgrenze liegt und eh keine bekommt, ist das ja egal. Kündigen sollte dann problemlos möglich sein. Beim ING-Banksparplan ist es das zumindest.

    Was sagen denn die Kündigungsbedingungen im Vertrag? Irgendwo wird dazu ja was stehen beim Anbieter oder in deinen Unterlagen

  • Hallo liebe Leute,

    ich bin derzeit beim Anbieter MorganFund GmbH und habe dort

    1.einen DWS Aktienfond als vermögenswirksame Leistung. Das habe ich mir leider vor Jahren mal aufschwatzen lassen.

    2.Das Produkt ist teuer (mtl. 5€ Ausgabegebühr und jährlich 12€ Depotgebühr).

    zu 1.: Es kommt darauf an, welchen DWS Fond Du hast. Es gibt gute und schlechte.
    ISIN?

    zu 2:
    Den Ausgabeaufschlag kannst Du Dir sparen. Vermittlerwechsel zu Fondsdiscounter mit 0% AA
    Jahrespreis war bisher 7-8 € /y, Morgenfund zieht nun zum März 2026 mit 12€/y nur nach was andere Anbieter schon verlangen.