Ist das ETF Pferd tot - reiten alle ETF Sparplanler ein totes Pferd - wer hat mut abzusteigen

  • Hui wird die Qualitätspresse direkt zum Anlageberater. Ich hoffe da sind ein paar kanadische Pennystocks dabei und der Trumpcoin. Sollte nen absolut sicheres Pferd sein, nach diesem globalen, gigantischen Kursdebakel:D

    Michael Braun Alexander (so nennt der sich in dem Artikel) will die „Talfahrt“ für den Kauf von 43 Aktien nutzen !!!

    Tapfer ! Mutig !!!


    Dazu ein „Wort zum Sonntag“ (gibt eigentlich noch „BILD am Sonntag“ ?

    „Tut um Gottes Willen etwas Tapferes!“ – Ulrich Zwingli der Schweizer Reformator, vermutlich nach einem Börsenfreitag mit -3,8 %.
    Während die einen schon das Ende des Kapitalismus wittern, schlägt Bild vor, 43 Aktien zu kaufen – offenbar das neue Buch der Offenbarung.
    Die Tapferen greifen zu, die Klugen greifen zum Bier.
    Zwingli hätte gesagt: „Tut um Gottes Willen etwas Tapferes“ – aber wahrscheinlich meinte er nicht, NVIDIA beim Kurs von umgerechnet 157 Euro nachzukaufen.
    Manche reformieren die Kirche, andere ihr Depot – beides endet oft im Chaos.
    Also, Brüder und Schwestern des roten Freitags: bleibt standhaft!
    Denn wer jetzt nicht tapfer ist, verpasst vielleicht das Wunder vom Montag.
    Amen und allzeit grüne Zahlen.


    Börse: Nach der Korrektur! Diese 43 Aktien lohnen sich jetzt
    Trumps Politik schickt Aktienmärkte in den Keller, jetzt bieten sich günstige Kaufchancen in den unterschiedlichsten Branchen.
    m.bild.de
  • Mensch. Ich würde ohne dieses Forum gar nicht mitbekommen, dass gerade irgendwas passiert (ist).

    Ich habe auf der Arbeit Kollegen die mir ständig von den neuesten Aktientipps erzählen und wie viel Geld sie damit verdient haben. Dann gibt es die Meldungen wie falsch doch ETF sind. Und dazu noch die regelmäßigen Crashpropheten

    Ich habe mir meine Sparpläne auf mehrere ETF eingerichtet und die laufen schon seit 15 Jahren und die werden auch einfach so weiter laufen.

    Irgendwann im Alter werde ich mir einen Auszahlplan machen und regelmäßig auszahlen lassen.

  • Ich habe auf der Arbeit Kollegen die mir ständig von den neuesten Aktientipps erzählen und wie viel Geld sie damit verdient haben. Dann gibt es die Meldungen wie falsch doch ETF sind. Und dazu noch die regelmäßigen Crashpropheten

    Solche Kollegen mit Ihren Einzelaktien / Krypto / Tech-Rüstungs- Investitionen habe ich in letzter Zeit auch

    Sorgen bereitet mir das mit den oben erwähnten Bild-Tipps für Aktienanlagen schon ziemlich...

    Sagt man nicht immer wenn man an jeder Ecke von Aktieneninvestitionen hört und ließt dann knallts bald? Bin ich jetzt der Crashprophet? ;)

  • Sagt man nicht immer wenn man an jeder Ecke von Aktieneninvestitionen hört und ließt dann knallts bald? Bin ich jetzt der Crashprophet? ;)

    Die Gedanken habe ich mir inzwischen auch gemacht. Momentan kann man mit den Magnificent 7 & Co. nichts falsch machen. Einfach kaufen und Geld verdienen.

    Da kommt schon inzwischen der Gedanke daran auf ob nicht doch eine gewisse Blase entstanden ist

  • Hallo zusammen,

    ob es gerade so ist oder nicht – eines steht fest: Der nächste Rücksetzer wird kommen, ganz sicher. Wir wissen nur nicht, wann genau. In Aktien zu investieren bedeutet, diese Möglichkeit bereits mit einzukalkulieren. Der Rücksetzer ist nicht der Gegner – nicht investiert zu sein, das ist die eigentliche Gefahr.

    LG

  • Je nach Alter des Anlegers kann ein Crash sich sehr gut auf die Geldanlage auswirken. Wenn man noch 20-30 Jahre hat, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt8o

    Einer mit 64 muss jetzt morgen nicht mit gewaltig 100 % mit allem rein.

    Micha aus der Yogagruppe hat die Woche seine thesaurierenden Ishares ETF verkloppt. Er sagt, er habe alles genau ausgerechnet und circa 9 % reale Steuern dafür gezahlt..

    Der will jetzt ab Montag Dienstag in den Markt wieder rein mit Ausschüttern.