Deutsche Ärztinnen und Ärzte geben in Umfragen regelmäßig an, dass Bürokratie einer der Hauptgründe für Frust und Abwanderung ist.
Neben den hohen Dokumentationspflichten und bestehenden Digitalisierungslücken gibt es einen dritten Punkt, der verantwortlich für die extrem hohe Bürokratie bei den Ärzten in Deutschland ist: Die Abrechnungslast ist deutlich höher als in anderen europäischen Ländern, insbesondere im ambulanten Bereich. Ärztinnen und Ärzte müssen mit Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen, den Patienten direkt und ggf. privaten Versicherern abrechnen. Unterschiedliche Regeln, Budgets, Prüfungen und zum Teil komplexe Abrechnungen führen zu einem sehr hohen Verwaltungsaufwand. Dies haben wir unserem zweigleisigen Gesundheitssystem (GKV/PKV) zu verdanken. Länder wie Frankreich, Österreich, Schweiz oder Skandinavien zeigen, dass eine weitgehend zentralisierte und digitalisierte Abrechnung den Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren kann.
Warum habe ich nur das Gefühl, dass manche Beiträge, insbesondere hier und zum Thema Bitcoin, anhören, als seien sie von einem KI-Bot verfasst?