Traderepublic vs Finanzen.net Zero (vs. Smartbroker)

  • Das ist nicht moralisch verwerflich, wenn du wirklich ein ernsthaftes Interesse an der Geschäftsbeziehung verfolgst. Bei einigen Anbietern(TradeRepublic oder JustTRADE) solltest du darauf achten, dass nach einer Kündigung keine neue Geschäftsbeziehung möglich ist.

    Interessant...

    Nie mehr oder nach etwa einem Jahr cooldown wieder möglich?

    Woher hast Du die Info?

  • Bei einigen Anbietern(TradeRepublic oder JustTRADE) solltest du darauf achten, dass nach einer Kündigung keine neue Geschäftsbeziehung möglich ist.

    Gut zu wissen!


    Ein Anbieter hat die gesetzliche Pflicht, bestimmte Kundendaten eine gewisse Zeitlang aufzubewahren. Der Kunde wiederum hat das Recht, seine Daten löschen zu lassen, was den gesetzlichen Pflichten allerdings untergeordnet ist.


    Wenn alles korrekt verläuft - wie will mich TradeRepublic nach 10 Jahren oder so identifizieren?

  • Gut zu wissen!


    Ein Anbieter hat die gesetzliche Pflicht, bestimmte Kundendaten eine gewisse Zeitlang aufzubewahren. Der Kunde wiederum hat das Recht, seine Daten löschen zu lassen, was den gesetzlichen Pflichten allerdings untergeordnet ist.


    Wenn alles korrekt verläuft - wie will mich TradeRepublic nach 10 Jahren oder so identifizieren?

    Absolut richtig, aber die Erfahrungsberichte aus dem Internet zeigen auf, dass einige Banken die Daten aufgrund ihres Geschäftsinteresse länger speichern, um beispielsweise einen Kunden weiterhin für Geschäfte auszuschließen. Ich habe dies in diesem Zusammenhang mal über die Postbank gelesen.

  • Gut zu wissen [daß z.B. Trade Republik ehemalige Kunden dauerhaft von einer erneuten Geschäftsbeziehung ausschließt].


    Ein Anbieter hat die gesetzliche Pflicht, bestimmte Kundendaten eine gewisse Zeitlang aufzubewahren. Der Kunde wiederum hat das Recht, seine Daten löschen zu lassen ...


    Wenn alles korrekt verläuft - wie will mich TradeRepublic nach 10 Jahren oder so identifizieren?

    Die Erfahrungsberichte aus dem Internet zeigen auf, dass einige Banken die Daten aufgrund ihres Geschäftsinteresse länger speichern, um beispielsweise einen Kunden weiterhin für Geschäfte auszuschließen. Ich habe dies in diesem Zusammenhang mal über die Postbank gelesen.

    Wenn sich das bestätigen sollte, dürfte das entsprechende Institut Ärger bekommen.


    Ich weiß nicht, wieviele Kunden ihren Vertragspartner auffordern, ihre Daten nach Ende des Vertrags zu löschen. Ich mache das bisher nicht, wäre vielleicht eine Überlegung, das in Zukunft zu tun.

  • Wenn sich das bestätigen sollte, dürfte das entsprechende Institut Ärger bekommen.


    Ich weiß nicht, wieviele Kunden ihren Vertragspartner auffordern, ihre Daten nach Ende des Vertrags zu löschen. Ich mache das bisher nicht, wäre vielleicht eine Überlegung, das in Zukunft zu tun.

    Das dürfen die Institute, denn das Geschäftsinteresse hat wohl Vorrang.


    Ja, ist grundsätzlich zu empfehlen.

  • Die DSGVO ist eine ziemlich hochrangige und weitgehende Vorschrift. Ich glaube nicht, daß man sie einfach "aus Geschäftsinteresse" aushebeln kann. Aber ich bin kein Jurist und will mich diesbezüglich nicht aus dem Fenster lehnen.


    Es ist gut zu wissen, daß Trade Republic ehemalige Kunden nicht wieder aufnimmt. Wenn das so ist, dann läßt man das dort kostenlose Konto halt stehen ad infinitum.


    Mich würde mehr beißen, wenn ein Strom- oder Gasversorger mich (auf Dauer?) nicht wieder aufnähme. Von Vattenfall etwa hört man das. Aber auch bei denen gibts momentan noch genügend Auswahl.

  • Ostseewanderer : Ich habe ja (noch) keine.

    Nur Smartbroker: Funktioniert ist aber (ohne plus zumindest) unsexy, dafür unschlagbar flexibel was Börsenplätze etc betrifft.


    Hanseatx : Ich würde vom gesamtpaket vermutlich auch am ehesten zu justTrade tendieren, aber da die keinen eingehenden Depotübertrag zulassen für mich keine Option.

  • Ostseewanderer : Ich habe ja (noch) keine.

    Nur Smartbroker: Funktioniert ist aber (ohne plus zumindest) unsexy, dafür unschlagbar flexibel was Börsenplätze etc betrifft.


    Hanseatx : Ich würde vom gesamtpaket vermutlich auch am ehesten zu justTrade tendieren, aber da die keinen eingehenden Depotübertrag zulassen für mich keine Option.

    Achso, ich habe es so verstanden, dass du dann zukünftig ausschließlich das DKB-Depot plus ein Depot bei einem Neobroker haben möchtest? Kann ich auf jeden Fall verstehen, dann ist es deutlich übersichtlicher.


    Dann musst du dich ja nur noch entscheiden =).

  • Vielleicht können dir Erfahrungsberichte zu TradeRepublic und Finanzen.net Zero helfen?

    Ich kann mir vorstellen, dass es einige in der Community gibt, die dort bestimmt etwas berichten können.

  • Zuverlässig würde ich nicht sagen, langatmig trift es eher.


    FSA ändern hat bei mir z.b. schon mal 4 Monate gedauert. Darüber hinaus gibt es keine Bestätigung das dieser aktiv ist.

    Bei SC stand auch nach über einem halben Jahr noch "in Bearbeitung"


    Übertragung dauern dort auch deutlich länger als bei meiner Vollbank. Denn ich habe (leider auch schon ein paar Broker ausprobiert)

    Einbuchen oder Ausbuchen hat bei meiner Vollbank ca. 48-72 Std. Gedauert.

    Bei der BaaderBank im schnellsten Fall 3,5 Wochen beim Umzug zu SC sogar fast 4 Monate.

  • FSA ändern hat bei mir z.b. schon mal 4 Monate gedauert. Darüber hinaus gibt es keine Bestätigung das dieser aktiv ist.

    Ganz so schlimm war es bei mir nicht. Der erste FSA dauerte bei Finanzen.net bei mir ~3 Wochen. Änderung dann innerhalb von 2 Tagen mit Bestätigung.

  • Okay, dann liegt das mit der Bestätigung wohl eher an SC.

    Da alles über deren Seite läuft, und sie die Aufträge ja nur an die BaaderBank weitergeben, könnte bei SC das Problem liegen und nicht unbedingt bei der Bank.

  • Okay, dann liegt das mit der Bestätigung wohl eher an SC.

    Da alles über deren Seite läuft, und sie die Aufträge ja nur an die BaaderBank weitergeben, könnte bei SC das Problem liegen und nicht unbedingt bei der Bank.

    Anderweitige Probleme liegen definitiv an der Baader Bank, wenn es beispielsweise um Buchungen handelt. Ich bin mit SC und der Baader Bank nicht warm geworden. Einmal habe ich 10 Tage auf eine Auszahlung(Referenzkonto) gewartet. Es wurde mir seitens SC ein technisches Problem bei der Baader Bank gemeldet.

    Gleichzeitig schreckt mich bei SC der chinesische Investor ab.