Gute Entscheidung.
Du kannst übrigens die alte Ölheizung als Spitzenlastabdeckung neben einer Wärmepumpe weiter werkeln lassen. Braucht mehr Platz, aber das sollte bei 200 qm ja machbar sein, und spart den Spitzenstrom des Heizstabs. Das ist dann die 65%-Hybridlösung, die nach wie vor erlaubt bleibt. Und wenn die alte Ölheizung irgendwann kaputt ist, darf auch in Zukunft eine neue dazugebaut werden. Oder was dann wirtschaftlich sein wird.