Das stimmt aber nur, wenn die Wertentwicklung vom 1.1.2023 bis 31.12.2023 höher ist als die 2,55%. Sonst wird nur die tatsächliche Wertsteigerung angesetzt. Wenn die Sektorwette also ins Minus gedreht ist, zahlt man nichts.
Den Wert zum 31.12.2023 weiß man allerdings nicht vor Jahresablauf.
Korrekt.
Allerdings kann man beim kurs zum Anfang des Jahres auch noch etwas falsch machen.
Wie ich Anhand meiner eigenen Excel Liste zur Berechnung der Vorabpauschale feststellen musste, verwendete einer meiner Broker (Conorsbank) z.B. für die Vorabpauschale 2020 nicht den Startkurs am Anfanganfang sondern eher einen Kurs der knapp am Tradegate Schlusskurs ist. Auch mit dem vom Anbieter genannten NAV zum Jahresanfang mit USD/EUR Wechselkurs der EZB passt es nicht 100% zu dem was der Broker dann letztendlich angesetzt hat. Und in der Abrechnung selbst hält sich die Consorsbank damals jedenfalls sehr zurück. Es gab lediglich die Angabe wie hoch die Vorabpauschale pro Anteil ist.
Mit meiner Excel-Liste und dem richtigen Anfangskurs kann ich die Vorabpauschale jetzt wenigstens zu vermutlich 99,x Prozent nachrechnen. Damit bin ich jedenfalls sehr zufrieden und kann dann Anfang des Jahres die Vorabpauschale ausrechnen. Abgezogen werden diese ja vermutlich so Mitte Januar bis Anfang Februar.