Das unser jetziges Wirtschaftssystem, dass auf einem stetigen Wachstum basiert, in einer Welt mit endlichen Ressourcen irgendwann zu einem Ende kommen muss, sollte klar sein.
Das Wachstum bezieht sich aber auf die monetäre Rendite. Und mit der geplanten Inflationsrate von 2% kann genug Wachstum gelingen. Geld kann beliebig vermehrt werden und da ist nach oben keine Grenze gesetzt.
Zeit, Rohstoffe und eine lebenswerte Umwelt können nicht Inflationieren deswegen werde diese immer teurer. Frage mal deine Mutter nach Ihrem ersten Stundenlohn und vergleiche ihn dann mal mit deinem aktuellen Stundenlohn.........und der Tag bei deiner Mutter hatte auch 24 Stunden.