Welche Höhe an Ordergebühren könnt ihr verschmerzen/tolerieren? 19
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Ich bin auf eure Antwort gespannt ;).
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Ich bin auf eure Antwort gespannt ;).
Hm, vielleicht sollte man das prozentual oder in Bezug auf das Tradingvolumen angeben? 50 € für einen 100 € Sparplan ist wohl recht viel, für den Kauf eines Aktiendepots von 200000 € aber relativ wenig...
Hm, vielleicht sollte man das prozentual oder in Bezug auf das Tradingvolumen angeben? 50 € für einen 100 € Sparplan ist wohl recht viel, für den Kauf eines Aktiendepots von 200000 € aber relativ wenig...
Hierbei meine ich tatsächlich eine ganz normale Order, also keine Sparpläne.
Hierbei meine ich tatsächlich eine ganz normale Order, also keine Sparpläne.
Hängt ja trotzdem vom Ordervolumen ab.
Bei der Comdirect mache ich z.B. nur Orders in der Größenordnung 5000€. Das kostet dann rund 15€ und ist für mich vollkommen ok, da es nur ca. 0,3% der Order ausmacht.
Hängt ja trotzdem vom Ordervolumen ab.
Bei der Comdirect mache ich z.B. nur Orders in der Größenordnung 5000€. Das kostet dann rund 15€ und ist für mich vollkommen ok, da es nur ca. 0,3% der Order ausmacht.
Ich denke, dass es dem TE darum geht, um unabhängig von der Ordersumme die "Schmerzgrenze" herauszufinden.
Hallo,
welche Bank hat die Umfrage beauftragt?
Gruß Pumphut
Wenn ich Leergut wegbringe und eine Order von 6,30 Euro ausführen lasse, dann wäre mir 1 Euro an Gebühr zuviel.
Welche Antwort soll ich klicken, wenn mir 5 Eur zuviel sind?
Die zweite oder die dritte?
Bei der DKB, wo ich eines meiner Depots habe, bezahle ich 10, 15 oder 30 €, je nachdem, ob ich bis 5000 €, bis 20.000 € oder über 20.000 € ordere. Dies sind Gebühren im Promillebereich, die ich als sehr angemessen empfinde.
Ich habe tatsächlich für 1-5 Euro abgestimmt, weil ich von dem 0-Euro Trade nicht viel halte. Denn mit Wertpapieren handeln, sollte auch etwas (sichtbar) kosten, damit das „Traden“ nicht gefördert wird.
Wieso ich auch 5 Euro bezahlen würde? Die Targobank bietet in ihrem Direktdepot den außerbörslichen Handel für 4,90 Euro an. Also, wenn die das können, dann kann das auch eine ING, DKB….
Ich wäre auch bei 1 - 5 € wobei bei Sparplänen bei 1,50€ bei mir irgendwie das Ende ist.
Ich wäre auch bei 1 - 5 € wobei bei Sparplänen bei 1,50€ bei mir irgendwie das Ende ist.
Interessant, dann magst du eher die fixe Gebühr in Höhe von 1,50 Euro pro Sparplan statt 1,5% ;)?
Richtig, weil ich dann hier selber entscheiden kann ob es 1,5% sind oder 0,3%.