Versicherungsmakler vs DIY

  • H, Community.


    Was Versicherungstarife angeht, können Privatpersonen

    - in gleichwertigen Vergleichstabellen

    - zu gleichwertigen Tarifen

    Verträge eingehen / Tarife vergleichen, wie Versicherungsmakler?


    Stellte fest, dass Makler (u. a. wohl auch wegen Gebühren von Makler an Gesellschaften) Vergleichsportale betreiben, die so a) nicht im WWW zu sehen sind, b) wohl mit anderen Datensätzen gefüttert werden.


    Wird von Versicherungsgesellschaften eine Unterscheidung zwischen Makler- und Privatperson-Abfrage getroffen?


    Danke im Vorraus.


    Sebastian

  • Hallo silent_seb,


    ich glaube, hier ist einiges geradezurücken.


    Die Versicherungsmakler schließen einen Vermittlungs- und/oder Betreuungsvertrag mit einem Versicherungsnehmer für Versicherungsleistungen. Dieser schließt direkt mit dem Versicherer den jeweiligen Versicherungsvertrag ab. Für die Vermittlung und/oder Betreuung des Versicherungsvertrages bekommt der Makler vom Versicherer eine Provision. Soweit grundsätzlich; im Einzelfall gibt es Abweichungen, Weiterungen und sonstige Überraschungen.


    Größere Makler oder Maklerverbünde haben sich zur Erleichterung der Arbeit für Standardprodukte Vergleichsportale gebastelt. Die sind üblicherweise auch nur für die Makler zugänglich. Zum einen braucht die Bedienung erhebliche Fachkenntnisse und dann sind da natürlich auch Geschäftsgeheimnisse drin (z.B. Provisionshöhe). Selbst wenn ein Versicherungsnehmer Zugang zum Tool hätte, wäre sein Erkenntnisgewinn gering. Zum Vergleich, was nutzt Ihnen ein Preisvergleich zwischen Zungenwurst und Parmaschinken (beides sehr lecker)? Der von Ihnen benötigte Deckungsumfang ist entscheidend. Erst dann kommt der Preis.


    Größere Makler bzw. Maklerverbünde vereinbaren mit Versicherungsgesellschaften auch regelmäßig spezifische Deckungskonzepte, die die Versicherer über den Direktvertrieb oder Online nicht anbieten. Meistens sind die Maklerkonzepte umfangreicher (Parmaschinken), aber oft reicht für den Kunden auch die Standarddeckung (Zungenwurst).


    Gruß Pumphut

  • Cool geschrieben. Ich bin Versicherungsmakler. Ich bin unabhängig. Meine Beratung kostet nichts. Sollte sie jemandem gefallen,unterschreibt er einen Maklervertrag mit mir. Der verpflichtet ihn zu nichts und ist sekündlich kündbar. Hilft mir aber den Kunden zu vertreten,bei einem Blechschaden zum Beispiel,stelle ich seine Ansprüche an die fremde Versicherung. Dafür braucht man keinen (teuren) Anwalt. Das mache ich gratis (Na gut,ich trinke Whisky..). Das ist u.a. meine Betreuung.Ich "schütze" meine Kunden so gut ich kann und vertrete ihre Interessen. Natürlich schlage ich Ihnen Versicherungen vor,die ich für top halte (oft darf ich sie nochmal rabattieren). Der günstigste kann ich nie sein,aber der beste. Billig bekommst du bei Check24...aber da kannste auch dein blaues Wunder erleben...Wer der billigste ist,spart an wichtigen Dingen....

  • Meine Beratung kostet nichts.

    Was nichts kostet ist auch nix.


    Soll man denn Lügen wenn Kunden gewinnen möchte?


    Da war doch was mit dem Lügen und den kurzen Beinen.......ob das jetzt der richtige Platz ist um für dein provisionsbasierten Versicherungsvertrieb Werbung zu machen?


    Verteile doch Flyer in Süderbrarup..... vielleicht erreichst du da Kunden.