Riester Rente

  • Danke Paulchen82,


    Da haben andere Nutzer auch mal Zahlen und können vergleichen.

    Dadurch werden viele Riesterverträge nicht besser, aber sollten die Rentenfaktoren sich als nicht stabil erweisen ist die Garantie auch nicht sonderlich viel wert.

    Bleibt leider Murks auch wenn dein Vertrag einer der besseren ist bin ich froh das ich keinen habe.

  • Paulchen82 s Zahlen sind interessant. Nun wissen wir, dass man vor 18 Jahren Riester Verträge abschließen konnte, die Stand heute und in Zukunft wahrscheinlich gar nicht schlecht dastehen. olivia.vo nutzt diese Information in ihrer Situation heute allerdings nichts, denn sie hat vor 12 Jahren einen ganz anderen Vertrag abgeschlossen. Aber die Dinge waren ja mehr oder weniger geklärt, oder?

  • Ja, allerdings ist der Versicherungsvertreter ein Freund unserer Familie, und dadurch habe ich mir darüber nicht so viele Gedanken gemacht, da er meinte, das wäre wichtig für mich. Leider habe ich mich bis vor kurzem nicht mehr damit auseinandergesetzt, was ein großer Fehler war. Ich habe morgen nochmal mit jemanden einen Beratungstermin und werde dann wahrscheinlich zeitnah eine Entscheidung treffen. Ich vermute aber das schlauste ist einfach zu kündigen und den Schaden hinzunehmen. Ich werde berichten.

  • Ja, allerdings ist der Versicherungsvertreter ein Freund unserer Familie, und dadurch habe ich mir darüber nicht so viele Gedanken gemacht, da er meinte, das wäre wichtig für mich. Leider habe ich mich bis vor kurzem nicht mehr damit auseinandergesetzt, was ein großer Fehler war. Ich habe morgen nochmal mit jemanden einen Beratungstermin und werde dann wahrscheinlich zeitnah eine Entscheidung treffen. Ich vermute aber das schlauste ist einfach zu kündigen und den Schaden hinzunehmen. Ich werde berichten.

    Der Versicherungsverkäufer ist ein Freund der Familie. Der hat mit ein Produkt verkauft, das zu meinem Nachteil ist. Das habe ich nun erkannt und habe deshalb umgehend einen Termin mit einem anderen Verkäufer vereinbart.


    :)

  • Haha keine Sorge ich werde so ein Produkt niemals wieder abschließen. Nicht mal mit ETF´s das kann ich auch selber. Will nur von dem erfahren, ob es eine schlauere Lösung als Kündigung gibt aber ja ich vermute da wird nichts sinnvolles bei rumkommen hast schon Recht :D

  • Man sollte sein Gegenüber niemals unterschätzen. Es bedarf etlicher Standfestigkeit, einem Verkaufsprofi letztlich nichts abzukaufen. Ich wünsche Dir, daß Du diese Standfestigkeit hast, nicht jeder aber hat sie.


    Aber mal andersherum gefragt: Was versprichst Du Dir an Kenntniszuwachs von dem Verkaufsgespräch? Ich würde mir die Zeit für so ein Gespräch gleich garnicht nehmen.

  • Ich habe den Termin abgesagt, da der Druck aus der Community einfach zu groß war. Ich hatte gehofft, kostenlose Beratung zu erhalten, um herauszufinden, welcher Ausweg für mich am kostengünstigsten ist. Es scheint jedoch, dass es keine andere Option gibt als zu kündigen.

  • Ich habe den Termin abgesagt, da der Druck aus der Community einfach zu groß war. Ich hatte gehofft, kostenlose Beratung zu erhalten, um herauszufinden, welcher Ausweg für mich am kostengünstigsten ist. Es scheint jedoch, dass es keine andere Option gibt als zu kündigen.

    Daß Du den Termin mit dem Finanzverkäufer abgesagt hast, ist vermutlich eine gute Entscheidung. Daß das aufgrund des "Drucks aus der Community" erfolgt sein soll, ist eine bedauerliche, aber vermutlich in der Sache nicht zutreffende Einschätzung. Immerhin: Die Leute, die hier schreiben, haben kein Interesse daran, an Dir Geld zu verdienen. Das ist bei jedem Finanzverkäufer fundamental anders.


    Du hattest Dir von dem Finanzverkäufer eine kostenlose Beratung erhofft, die Dir einen möglichst kostengünstigen Ausstieg aus Deiner aktuellen Situation ermöglicht. Diese Hoffnung dürfte von Anfang an vergebens gewesen sein. Jeder Verkäufer will verkaufen und nicht etwa "beraten".


    Du wirst nicht umhinkommen, Dich selbst schlauzulesen.


    Kann schon sein, daß am Ende dieses Prozesses die Erkenntnis steht, daß Du den Vertrag sinnvollerweise kündigst. Diese Erkenntnis mußt Du allerdings selbst gewinnen, Du kannst sie nicht von einem Externen erhoffen, der Dich am Händchen nimmt, von einem Finanzverkäufer schon gar nicht. Der Herr hätte abgeklopft, ob er Dir etwas verkaufen kann, Dich im Zweifelsfall auch angeschwindelt, daß sein Produkt natürlich viel besser ist als das, was Du hast. Sobald er erkannt hätte, daß Du eigentlich nichts kaufen willst, hätte er sich höflich empfohlen (was ja auch klar ist).


    Die Situation ist jetzt schon viele Jahre so, wie sie ist. Auf ein paar Wochen, die Du nun brauchst, um Dich selbst schlauzulesen, kommt es jetzt auch nicht mehr an. Für Deine Finanzen ist nur ein Mensch verantwortlich, und dieser Mensch bist Du selbst.

  • Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen weil dem Versicherungsverkäufer ein mögliches Geschäft verdorben wurde. ;)


    Alles gut so olivia.vo die Zeit investierst du besser mit Videos von Finanztip.


    Mach dich selber Finanzschlau. Keine Angst dabei und du musst ja auch nicht alles perfekt machen, sondern es reicht die größten Fehler nicht zu machen.


    Viel Erfolg bei deinen Finanzentscheidungen. ( und eine gute Entscheidung hast du schon getroffen da du Termin abgesagt hast)