Gut, ich hab auch ne Betriebsrente, da kommt aber glaube ich nicht so viel bei rum.
Die 56,6% sind aber ja nicht inflationsbereinigt, oder? Wenn man grob die Hälfte von dem was man jetzt hat, in 17 Jahren bekommt, ist das ja fast nichts. Wenn man z.B. nur von 2% Inflation pro Jahr ausgeht. Aber ich denke sicher falsch.
Es gibt Betriebsrenten, die nicht der Rede wert sind, es gibt aber auch ziemlich dicke Betriebsrenten. Was für eine wirst Du mal bekommen?
Ich hatte oben aus gutem Grund geschrieben, daß die Verhältnisse bei der Rentenberechnung hoch individuell sind.
Wenn irgendein Geldanlageinstrument inflationsgesichert ist, dann ist das die gesetzliche Rente. Du sammelst in Deinen Jahren keinen geldlichen Anspruch, sondern sog. "Entgeltpunkte". Diese Punktzahl wird beim Renteneintritt (und auch noch später) mit dem Punktwert multipliziert - und der steigt von Jahr zu Jahr mit dem Durchschnittsgehalt der Werktätigen. Sofern also die Löhne steigen, wird gleichsinnig die Rente steigen. Deine Privatrente übrigens nicht, Deine Betriebsrente vermutlich auch nicht (oder der Träger hat sich mit einer garantierten Steigerung von 1% pro Jahr von weiterer Steigerung freigekauft).