Bitte entfernen aus Deals: Schwarzbuch der Steuerverschwendung

  • Ansonsten könnte man ja auch sagen, dass niemand den Spitzensteuersatz als Durchschnittssteuersatz zahlt, selbst wenn er Einkommensmilliardär wäre.

    Letzes Jahr war das Durchschnittseinkommen für eine Vollzeitstelle ca. 53 k€. Der Spitzensteuersatz griff ab ca. 62 k€.

    Hier liegt ein Faktor 1,2 (nicht mal ganz: 1,17) zwischen dem Durchschnitt und dem Spitzensteuersatz.


    1980 war das Durchschnittseinkommen für eine Vollzeitstelle knapp 30 kDM. Der höchste Steuersatz griff ab ca. 66 kDM.
    Hier liegt ein Faktor 2,2 zwischen dem Durchschnitt und dem Spitzensteuersatz.

    Was man mit dieser Erkenntnis macht, ist am Ende eine politische Entscheidung. Ich finde aber, dass der heutige "Spitzensteuersatz" diese Bezeichnung nicht verdient, weil er nicht Spitzenverdiener trifft sondern Durchschnittsverdiener.

  • Letzes Jahr war das Durchschnittseinkommen für eine Vollzeitstelle ca. 53 k€. Der Spitzensteuersatz griff ab ca. 62 k€.

    Hier liegt ein Faktor 1,2 (nicht mal ganz: 1,17) zwischen dem Durchschnitt und dem Spitzensteuersatz.


    1980 war das Durchschnittseinkommen für eine Vollzeitstelle knapp 30 kDM. Der höchste Steuersatz griff ab ca. 66 kDM.
    Hier liegt ein Faktor 2,2 zwischen dem Durchschnitt und dem Spitzensteuersatz.

    Was man mit dieser Erkenntnis macht, ist am Ende eine politische Entscheidung. Ich finde aber, dass der heutige "Spitzensteuersatz" diese Bezeichnung nicht verdient, weil er nicht Spitzenverdiener trifft sondern Durchschnittsverdiener.

    Arithmetisches Mittel oder Median?

    In Anbetracht des Niedriglohnsektors bzw. der Anzahl der Leute, die im Übergangsbereich (bis 2.000 Euro im Monat) arbeiten, ist das entscheidend.

  • Arithmetisches Mittel für beide Jahre. Und ich habe nur die Werte für Vollzeitstellen betrachtet.

    Da haben wir es doch schon. Das ist alles andere als durchschnittlich.


    Sonst schau doch auch mal nach, was der Durchschnittssteuersatz für jemanden ist, der gerade den Spitzensteuersatz erreicht.


    Nebenbei: Spitzensteuersatz bedeutet nur, dass der nächste Euro nicht mehr höher besteuert wird, weil ein Plateau erreicht ist.

    Die Verknüpfung zum Spitzenverdiener kann man freiwillig vornehmen oder eben unterlassen.

  • Gemessen am kommunizierten Ziel ("Tankrabatt") war es Verschwendung.

    Was soll ich sagen? Es wurde vorher eine bessere Lösung vorgeschlagen, wollten andere Teile der Ampel so nicht haben.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • io3p

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Was soll ich sagen? Es wurde vorher eine bessere Lösung vorgeschlagen, wollten andere Teile der Ampel so nicht haben.

    Mag sein. Es ist jedoch eine Bundesregierung, die ihre Entscheidungen als Regierung, gestützt durch eine Parlamentsmehrheit trifft.


    Wenn man etwas nicht will, muss man dagegen stimmen.

    Dafür stimmen, aber eigentlich dagegen sein ist lächerlich und ändert nichts am Abstimmungsverhalten.