Ansonsten könnte man ja auch sagen, dass niemand den Spitzensteuersatz als Durchschnittssteuersatz zahlt, selbst wenn er Einkommensmilliardär wäre.
Letzes Jahr war das Durchschnittseinkommen für eine Vollzeitstelle ca. 53 k€. Der Spitzensteuersatz griff ab ca. 62 k€.
Hier liegt ein Faktor 1,2 (nicht mal ganz: 1,17) zwischen dem Durchschnitt und dem Spitzensteuersatz.
1980 war das Durchschnittseinkommen für eine Vollzeitstelle knapp 30 kDM. Der höchste Steuersatz griff ab ca. 66 kDM.
Hier liegt ein Faktor 2,2 zwischen dem Durchschnitt und dem Spitzensteuersatz.
Was man mit dieser Erkenntnis macht, ist am Ende eine politische Entscheidung. Ich finde aber, dass der heutige "Spitzensteuersatz" diese Bezeichnung nicht verdient, weil er nicht Spitzenverdiener trifft sondern Durchschnittsverdiener.