Tagesgeldkonto

  • Hallo Finanztipgeber, ich habe ein Frage zu Zinsen auf einem Tagesgeldkonto bei der Ing-Diba. Ich habe ein solches Extra-Konto und erhielt im Februar das Angebot für Bestandskunden einen Zinssatz von 3,30 Prozent p. a. für neu eingezahltes Geld zu erhalten. Bedingung war, dass das Geld bis zum 23. Februar 2024 von einen anderen Konto als dem Referenzkonto eingezahlt werden muss. Auf dem Konto waren 8000 Euro bereits drauf. Ich habe dann 20.000 Euro von einem andern Sparkonto auf das Extra-Konto der ing-Diba überwiesen in der Annahme, dass ich dann hierfür die 3,3 % erhalte. Das ich für die 8000, die bereits auf dem Konto waren, keinen höheren Zins erhalte, war mir klar. Leider musste ich weil mein Auto kaputt ging und ich schnellstmöglich ein neues brauchte an mein Erspartes ran. Ich habe also 8000 Euro vom Extra-Konto auf mein Referenzkonto überwiesen. Es liegen also immer noch die 20.000 Euro, die ich von einem anderen Konto im Februar eingezahlt habe auf dem Extra-Konto. Nun meine Frage: Darf die Ing-Diba mir jetzt nur für 12.000 Euro die 3,3% geben? Das verstehe ich nämlich nicht. Schließlich habe ich doch 20.000 Euro frisches Geld eingezahlt. Hätte ich kein „altes“ Geld mehr auf dem Konto gehabt, dann hätte ich doch auch für die gesamten 20.000 die 3,3% erhalten, oder? Bestätigt hat mir die Ing-Diba aber 12.000 Euro zu 3,3%. Fühlt sich für mich nicht richtig an. Weiß jemand, ob das so erlaubt ist?

    Viele Grüße

    Nina

  • Letztlich ist es egal, was wir sagen. Es gelten die Regeln der ING. Wenn die dir nur für 12k die 3,3% geben, dann ist das leider so. Auch, wenn es durch undurchsichtige Bedingungen dazu gekommen ist.


    Ein Grund übrigens, warum einige aus dem Forum bei dieser Aktion nicht mitgemacht haben....

  • In deiner Postbox findest du ein Schreiben, in der erklärt ist, worauf welche Zinsen anfallen. Und im Online-Banking gibt es beim Tagesgeldkonto den Punkt "Zinsen" und da findet man die Beträge auch nochmal, worauf welche Zinsen gezahlt werden und auch die aufgelaufenen Zinsen.

  • ... Auch, wenn es durch undurchsichtige Bedingungen dazu gekommen ist. ...

    In dem Fall waren die Bedingungen aber nicht einmal undurchsichtig. Es war klar und unmissverständlich in dem Angebot zu lesen, dass es den Sonderzins nur auf den Saldo zwischen Ein- und Auszahlungen im Referenzzeitraum gibt. Und eigentlich ist das ja auch selbstverständlich.

  • Die Ing hat es genau so umgesetzt wie sie es in ihren Beispielen und FAQs erklärt hat.

    Abhebungen werden mit Einzahlungen verrechnet. Du hast eben NICHT immer noch 20.000€ neues Geld auf dem Konto, sondern nur noch 12.000, da vorher schon 8.000 dort lagen.

  • ... Hätte ich kein „altes“ Geld mehr auf dem Konto gehabt, dann hätte ich doch auch für die gesamten 20.000 die 3,3% erhalten, oder? Bestätigt hat mir die Ing-Diba aber 12.000 Euro zu 3,3%. Fühlt sich für mich nicht richtig an. ...

    Wenn du kein altes Geld auf dem Konto gehabt, dann 20.000 € eingezahlt und danach 8.000 € wieder abgezogen hättest, wären jetzt auch nur 12.000 € auf dem Konto, die zu verzinsen sind. Für mich fühlt sich das nicht nur logisch, sondern auch richtig an.

  • Wenn du kein altes Geld auf dem Konto gehabt, dann 20.000 € eingezahlt und danach 8.000 € wieder abgezogen hättest, wären jetzt auch nur 12.000 € auf dem Konto, die zu verzinsen sind. Für mich fühlt sich das nicht nur logisch, sondern auch richtig an.

    Er meint, glaube ich, wenn er das alte Geld vorher z.B. aufs Girokonto abgezogen und dann 20.000 aufs Tagesgeld überwiesen hätte, wären immer noch 20.000 drauf, weil er die 8.000 für die Autoreparatur ja vom alten Geld auf dem Girokonto hätte nehmen können. Und jetzt sind ja auch noch 20.000 drauf.


    Würde die ING beim Tagesgeld FIFO anwenden, wären die 8.000 abgezogenen EUR nicht das neue, sondern das alte Geld gewesen. Aber wie sie tatsächlich rechnen? Keine Ahnung, ich habe die Bedingungen nur überflogen und beschlossen, dass mir das zu mühsam und unseriös ist.

  • Hätte nicht funktioniert, weil der Referenzzeitraum ab Bekanntgabe der Aktion lief. Und mit hätte, hätte, hätte ist es generell schwierig. Hätte das Auto nicht repariert werden müssen und hätte außerdem irgendein netter Mensch noch 30.000 € dazu geschenkt, dann .....

  • Das macht doch überhaupt keinen Sinn.

    Beispiel: Wenn ich 10.000 vorher dort liegen habe, weitere 10.000 dorthin schiebe und danach direkt wieder abziehe, hat sich faktisch nichs geändert.

    Wieso sollte ich also einen Sonderzins erhalten?

  • Hallo ihr lieben, danke für die vielen Antworten. Nur zur Klärung. Es gab für „frisches“ Geld die 3,3%. Das Geld, was schon drauf war, also die 8000, wurden mit 1,25% verzinst. Ich habe frische 20.000 draufgehauen. Dass Konto hatte ein Guthaben von 28k. Ich habe dann 8000 für s Auto genommen und es sind immer noch 20k drauf auf dem Konto. Warum also nicht für die ganzen 20k auch 3,3%? Sondern nur für 12k?