Ich darf noch fĂŒnf Jahre arbeiten đ
Jahrgang 62 Typischer Babyboomer
Tja , so ist das. Kurz vor Ende meines BeschÀfigungsverhÀtnisses macht man sich so Gedanken.
Bin auch ein treuer Volksbank Kunde, der sich vor vielen Jahren hat ĂŒberzeugen lassen bei der Union Investment einen Riesterfond abzuschlieĂen.
Am Ende hĂ€tte ich es wohl lieber nicht getan, oder? Aber man kann ja auch im Alter etwas weiser, klĂŒger werden.
Hier die Daten:
Fondvermögen 30000âŹ
Entnommen vor einigen Jahren 2x 4500 ⏠zur Tilgung eines Hypothekendarlehens, war auch wohl nicht so klug )
Eingezahlt 36000âŹ
Zulagen 2700âŹ
83% sind bei Eurorenta angelegt
17% bei uniGlobal Vorsorge
Gewinn gesamt 450âŹ
Aktueller Gewinn 1200âŹ
đ€đ€đ€đ€đ€ und das bei ĂŒber 20 Jahren Laufzeit
Ich erhalte auĂer den jĂ€hrlichen Zulagen ( zahle 4%) ĂŒber meine EinkommensteuererklĂ€rung 380 ⏠zurĂŒck.
Ich könnte die ganze Situation ja aussitzen und mir denken, dass was ich die letzten 20 Jahre nicht umgesetzt bekommen habe, muss ich jetzt auch nicht mehr anpacken.đŽ
Laut Riester Vertrag soll dieser Dez. 2027 beendet sein.
Soll ich den Vertrag beitragsfrei stellen?
Ab Anfang 2028 30 % aus dem Vertrag nehmen und anlegen ( etwas sinnvolles?)