Riester Vertrag kurz vor dem Ende

  • Ich darf noch fĂŒnf Jahre arbeiten 😀

    Jahrgang 62 Typischer Babyboomer


    Tja , so ist das. Kurz vor Ende meines BeschÀfigungsverhÀtnisses macht man sich so Gedanken.


    Bin auch ein treuer Volksbank Kunde, der sich vor vielen Jahren hat ĂŒberzeugen lassen bei der Union Investment einen Riesterfond abzuschließen.

    Am Ende hĂ€tte ich es wohl lieber nicht getan, oder? Aber man kann ja auch im Alter etwas weiser, klĂŒger werden.


    Hier die Daten:

    Fondvermögen 30000€

    Entnommen vor einigen Jahren 2x 4500 € zur Tilgung eines Hypothekendarlehens, war auch wohl nicht so klug 8) )

    Eingezahlt 36000€

    Zulagen 2700€


    83% sind bei Eurorenta angelegt

    17% bei uniGlobal Vorsorge


    Gewinn gesamt 450€

    Aktueller Gewinn 1200€

    đŸ˜€đŸ˜€đŸ˜€đŸ˜€đŸ˜€ und das bei ĂŒber 20 Jahren Laufzeit


    Ich erhalte außer den jĂ€hrlichen Zulagen ( zahle 4%) ĂŒber meine EinkommensteuererklĂ€rung 380 € zurĂŒck.


    Ich könnte die ganze Situation ja aussitzen und mir denken, dass was ich die letzten 20 Jahre nicht umgesetzt bekommen habe, muss ich jetzt auch nicht mehr anpacken.😮

    Laut Riester Vertrag soll dieser Dez. 2027 beendet sein.


    Soll ich den Vertrag beitragsfrei stellen?

    Ab Anfang 2028 30 % aus dem Vertrag nehmen und anlegen ( etwas sinnvolles?)

  • Soll ich den Vertrag beitragsfrei stellen?

    Ab Anfang 2028 30 % aus dem Vertrag nehmen und anlegen ( etwas sinnvolles?)

    Ohne das Gesamtbild zu kennen, klingt das erstmal nicht völlig abwegig.


    Die letzten Einzahlungen haben ja gar nicht mehr die Zeit, sich ĂŒbermĂ€ĂŸig zu verzinsen, daher könnte man erwĂ€gen, die Einzahlungen zu stoppen.


    Die Teilauszahlung wird punktuell steuerlich unangenehm, darauf mĂŒsste man reagieren können bzw. besser sich vorher gewappnet haben.

  • Ich darf noch fĂŒnf Jahre arbeiten 😀

    Das wissen wir. Ich habe Dir dafĂŒr bereits gratuliert.

    Kurz vor Ende meines BeschÀftigungsverhÀtnisses macht man sich so Gedanken.

    Bin ... treuer Volksbank Kunde, der sich vor vielen Jahren hat ĂŒber[reden] lassen, bei der Union Investment einen Riesterfonds abzuschließen.


    Am Ende hÀtte ich es wohl lieber nicht getan, oder?

    Fondsgebundene RiestervertrÀge sind aus Renditesicht in vielen FÀllen noch nichtmal so schlecht.

    Fondsvermögen 30.000€

    83% sind bei Eurorenta angelegt

    17% bei UniGlobal Vorsorge

    Ok. 83% Rentenfonds. Die sind in der Tat renditemĂ€ĂŸig nicht so pralle.

    Ich könnte die ganze Situation ja aussitzen und mir denken, das was ich die letzten 20 Jahre nicht umgesetzt bekommen habe, muss ich jetzt auch nicht mehr anpacken.😮

    Laut Riester Vertrag soll dieser Dez. 2027 beendet sein.


    Soll ich den Vertrag beitragsfrei stellen?

    Ab Anfang 2028 30 % aus dem Vertrag nehmen und anlegen.

    Jou. Ich habe ja schon im Parallelthread angeregt, daß ich es fĂŒr sinnvoll halte, daß Du eine Vermögensbilanz aufstellst und Deine finanzielle Zukunft planst. Das Gesamtbild muß stimmen und Einzelaspekte mĂŒssen dazu passen. Sich auf Einzelaspekte zu konzentrieren ist kontraproduktiv.

  • Es sieht nicht ganz so schwarz aus, Du musst bei den Einzahlungen auch Deine jĂ€hrlichen RĂŒckerstattungen ĂŒber die SteuererklĂ€rung wieder abziehen... und wenn man es noch genauer nehmen möchte muss man die durch die aus dem Fondsvermögen entnommenen 9000€ die jĂ€hrlich ersparten Zinsen ebenfalls berĂŒcksichtigen.