Meine Meinung:
Ein ETF ist, genauso wie ein Fonds, ein seelenloses Konstrukt, um möglichst risikolos und ohne Wissen Geld zu verdienen. Es kann mir keiner erzählen, dass er an seinen ETF aus voller Überzeugung glaubt, denn keiner weiß so richtig, was in seinem ETF drin ist/aus was er besteht.
Bei Aktien schaut das anders aus. Bei einem Aktieninvestment machst du dich vorher sinnvollerweise über die Firma schlau. Schaust dir die Produkte/den Markt an, die Historie, die Zukunftsaussichten etc. Und wenn dich das alles überzeugt, dann kaufst du und fieberst bei jeder Quartalszahlenveröffentlichung und jeder AdHoc mit.
Aktien sind nicht so anonym, mit der Aktie entwickelt man quasi eine "Beziehung" zur Firma und seinen Produkten. Je besser man die Firma und deren Geschäftszahlen kennt, desto besser kann man die Aktie einschätzen.
Wenn du dir das zutraust, dann kauf gerne Aktien. Aber bitte nicht nur oberflächlich betrachten, denn dann wirst du damit mit Sicherheit deutlich weniger Geld verdienen als mit ETFs.
Ich persönlich halte fast nur Aktien und Anleihen, dazu noch ein paar ETFs als Beimischung. Und, Achtung Minderheitenmeinung, für mich sind Investitionen in ETFs keine echten Investitionen.