Girokonto: C24 vs ING Diba

  • Aber das mit den Zinsen aufs Girokonto bei C24 ist nicht von der Hand zu weisen, allerdings könnten die das im Sommer auch reduzieren oder ganz abschaffen und somit wäre der Vorteil dann auch weg.


    Wie viel mich die 1822 kostet, weiß ich auswendig gar nicht, müsste ich mal nachschauen, aber ich sehe da nicht mehr wirklich einen Vorteil, andere Banken bieten da einfach mehr.

    Ich mache mich hier im Forum immer unbeliebt mit der Anmerkung: "Wieviel bringt das?"


    Mal angenommen, Du hast auf Deinem Girokonto im Durchschnitt 3000 € liegen. Das könnte ein schon recht gutes Monatseinkommen sein. Du bekommst dafür 3% Zins, so sind das im Jahr 90 €, die Du ggf. versteuern mußt. Da bleiben dann nach Steuer 65 €. Durch 12 Monate sind das dann 5 € - damit man weiß, wovon man redet.


    Daraus ergibt sich dann die Frage: "Lohnt es sich, für 5 € im Monat das Girokonto zu wechseln?" Diese Frage muß sich jeder selbst beantworten.


    Klar: Es soll Leute geben, die sechsstellige Beträge auf dem Girokonto liegen lassen. Diese Leute müssen für sich dann vielleicht anders rechnen. Das gilt aber nicht für viele Leute.


    Geldanlage ist halt immer individuell. :)

  • Die Geschichte mit der Norisbank ist genau so passiert. Wir haben auch versucht Geld in kleineren Summen vom Unterkonto umzubuchen, aber auch die Buchungen wurden nicht sofort vorgenommen.

    Das Konto wurde dann gekündigt.

  • zu Norisbank:

    Habe dort damals ein Konto mit mehreren Unterkonten erstellt. Grund war für mich damals, das es mit das einzigste kostenlose zu der Zeit war (2021). Finde ebenso die Übersicht verwirrend. Dort erkennt man auch nicht sofort , was denn aktuell nun wirklich auf dem Konto ist. Da es jedoch eh nur als Abbuchungskonto von meinen Sparplänen dient (Flatex), ist mir das relativ. Wegen beschwerde, hatte das auch schon gelesen, das wenn man sich beschwert, die Konten einfach gekündigt werden. Daher akzeptiere ich das mal so und gut ist. Jedoch läuft darüber aber auch nicht wirklich mehr.

  • japanworm

    bzgl. Zinsen ist das ja klar geregelt.


    Die Höhe des Zinssatzes ergibt sich aus der Höhe des Zinssatzes für die Einlagefazilität des Eurosystems der Europäischen Zentralbank (Stand 20.09.2023: 4,00 %) abzüglich 1,50 Prozentpunkten.


    Für mich war ausschlaggebend, das ich ein Girokonto suchte, worauf ich auch ein wenig Zinsen bekomme, da sich dort ab und zu (aus Faulheit) doch einiges angehäuft hatte. Was mich dann aber doch zu einem kompletten Wechsel bewegt hatte, war die Aktion meiner Volksbank.

    Ob ich nun alle alle kontaktierte und denen meinen Volksbank IBAN mitteilte oder eine andere, war dann ja ehe egal. Daher nutzte ich für mich die Gelegenheit um zu wechseln. Muß sagen, das es schon Aufwand ist, jede Lastschriftadresse zu kontaktieren.


    Gruß

  • Muß sagen, das es schon Aufwand ist, jede Lastschriftadresse zu kontaktieren.

    Der Kontowechselservice kann dir die Arbeit abnehmen, läuft reibungslos. Habe ich schon einige Male durchgemacht. Die neue Bank kümmert sich da recht gut darum und man hat weniger Arbeit.

  • Aber das mit den Zinsen aufs Girokonto bei C24 ist nicht von der Hand zu weisen, allerdings könnten die das im Sommer auch reduzieren oder ganz abschaffen und somit wäre der Vorteil dann auch weg.

    bzgl. Zinsen ist das ja klar geregelt.


    Die Höhe des Zinssatzes ergibt sich aus der Höhe des Zinssatzes für die Einlagefazilität des Eurosystems der Europäischen Zentralbank (Stand 20.09.2023: 4,00 %) abzüglich 1,50 Prozentpunkten.

    Das hier möchte ich unterstreichen. Es muss sich natürlich noch zeigen, ob das Ganze auch dauerhaft Bestand haben wird. Aber es wirkt zumindest wie eine klare Regel, die nicht nur für ein paar Monate bestehen wird. Und für ein Girokonto finde ich das interessant.

    Daraus ergibt sich dann die Frage: "Lohnt es sich, für 5 € im Monat das Girokonto zu wechseln?" Diese Frage muß sich jeder selbst beantworten.

    Zustimmung. Ich bin sogar weil ich meine Rendite maximieren will deutlich unter den 3000€, die du in deinem Beispiel genommen hast. Ist es das allein dafür wert zu wechseln? Nein. Aber es ist ein Punkt unter vielen, der bei vermutlich nicht wenigen für dieses Konto spricht. Ich persönlich brauchte sowieso ein zweites Konto nach meinem Wechsel von der Sparkasse hin zur DKB und hab dann letztlich das C24 Konto wegen der unterschiedlichen Vorteile für mich zu meinem "Hauptkonto" gemacht. Und natürlich spielt das Gefühl, dass jeder Euro verzinst ist, eine Rolle. Man sollte da aber nicht extra viel Arbeit reinstecken. Wenn Jemand nach einem neuen Erst- oder Zweitkonto sucht und die von mir o.g. Nachteile nicht ausschlaggebend sind für die Person: warum nicht?

    Ich glaube der Grund war der hier:

    Danke für den Hinweis. Kann ich mir gut vorstellen. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob diese Einschränkung C24 wirklich viel bringen bzw. Kosten sparen wird in der Praxis, da die Hauptzielgruppe wie schon gesagt wohl sowieso nicht so häufig abheben wird. Vielleicht will man sich dagegen absichern, dass gerade junge Menschen häufiger mal 20€ oder so beim abends Ausgehen abheben. Naja. Ich halte es für eine Randnotiz, da ich davon ausgehe, dass selbst Menschen, die viel Bargeld benötigen mit einmal die Woche abheben in der Regel klarkommen würden.


    Insofern finde ich es übertrieben das Konto nur als Zweitkonto zu empfehlen - aber grundsätzlich kann ich nachvollziehen, dass Finanztip als Kriterium eben hat, dass die von ihnen empfohlenen Konten so wenig extra Kosten wie möglich haben soll. Wobei sie dann eigentlich in Deutschland viel mehr Konten, bei denen die Girocard nicht kostenlos ist, nicht als Erstkonto empfehlen dürften. Das halte ich persönlich für relevanter als ein Limit von vier Abhebungen pro Monat. Oder zumindest genauso relevant.

  • CryptoStef

    Der Kontowechselservice kann dir die Arbeit abnehmen, läuft reibungslos. Habe ich schon einige Male durchgemacht. Die neue Bank kümmert sich da recht gut darum und man hat weniger Arbeit.

    Habe nun noch nicht wirklich oft mein Giro kpl. gewechselt. Das war der 3 kpl. Umzug in meinem Leben. Ich weiß nicht an was das liegt, jedoch habe ich bei solch einem Umzug immer gerne beide noch 3-6 Monate parallel laufen. Egal. Jetzt ist es ja erledigt bei mir und ja ich denke das mit dem Umzugsservice scheint schon recht gut zu funktionieren.

    Das hätte ich mir eigentlich bei der Fusion meiner Volksbank auch gewünscht. Kam lediglich, das sie die Lastschriften des alten Kontos dem neuen zuweisen. Schon klar. Bei mtl. Buchungen kein Problem. Habe leider auch jährliche. Jetzt ists rum. :) Und ich bin zufrieden (bis jetzt)

  • CryptoStef

    Habe nun noch nicht wirklich oft mein Giro kpl. gewechselt. Das war der 3 kpl. Umzug in meinem Leben. Ich weiß nicht an was das liegt, jedoch habe ich bei solch einem Umzug immer gerne beide noch 3-6 Monate parallel laufen. Egal. Jetzt ist es ja erledigt bei mir und ja ich denke das mit dem Umzugsservice scheint schon recht gut zu funktionieren.

    Das hätte ich mir eigentlich bei der Fusion meiner Volksbank auch gewünscht. Kam lediglich, das sie die Lastschriften des alten Kontos dem neuen zuweisen. Schon klar. Bei mtl. Buchungen kein Problem. Habe leider auch jährliche. Jetzt ists rum. :) Und ich bin zufrieden (bis jetzt)

    Beim Konto-Umzugsservice kannst du sogar einstellen ob nach erfolgtem "Konto-Umzug" das alte Konto gekündigt werden soll oder ob du die Kündigung manuell ausführen möchtest.

    Ich habe natürlich "manuell" ausgewählt, somit lief das alte Konto noch 3 oder 4 Monate parallel weiter.

  • #offtopic

    Kurze Frage an die C24 Nutzer:

    Hat jemand Erfahrungen wie Sofortüberweisungen mit den Neo-Brokern, wie TR oder SC, funktionieren - also ist das Geld dann da ebenfalls nach wenigen Sekunden verfügbar?

  • #offtopic

    Kurze Frage an die C24 Nutzer:

    Hat jemand Erfahrungen wie Sofortüberweisungen mit den Neo-Brokern, wie TR oder SC, funktionieren - also ist das Geld dann da ebenfalls nach wenigen Sekunden verfügbar?

    Bei mir ja, gefühlt dauert das 30 Sekunden. Bei mir von C24 auf Trade Republik andersrum habe ich es noch nicht ausprobiert.

  • Geizhals


    In Deutschland bieten folgende Banken SEPA-Echtzeitüberweisungen an: comdirect, Commerzbank, HypoVereinsbank, Sparkasse, Genossenschaftsbanken, Deutsche Bank, norisbank, Postbank, Santander, Bayern LB, Berliner Volksbank, DKB, ING, N26.


    Da mein Konto von Trade Republic bei der Deutsche Bank geführt wird - ja und binnen Sekunden.

    Scalable Capital / Smartbroker+ / finanzenZERO -> Baader Bank -> Nein (s. oben)

    justTrade -> Sutor Bank -> Nein (s. oben)

    Flatex -> ja


    Hier eine angebliche Liste aller teilnehmenden Banken

    Participants

  • NewBee , Heltanos vielen Dank für eure Antworten. :thumbup:


    DKB

    Bei der DKB geht dies aber noch nicht, der "Empfang" der Echtzeit-Überweisung funktioniert, aber nicht das "Senden"... steht auch nicht in der Liste des angefügten Links. Oder habe ich da was übersehen und ich muss das freischalten bei der DKB? :/

  • "Vielen Dank für Ihren Girokontoantrag!

    Leider kann die ING Ihnen das gewünschte Konto nicht anbieten. Wir empfehlen Ihnen folgende Alternativen...."


    Hm. Ok...... damit hat sich das Thema dann wohl erstmal für mich erledigt. So ein Mist... :(

  • "Vielen Dank für Ihren Girokontoantrag!

    Leider kann die ING Ihnen das gewünschte Konto nicht anbieten. Wir empfehlen Ihnen folgende Alternativen...."


    Hm. Ok...... damit hat sich das Thema dann wohl erstmal für mich erledigt. So ein Mist... :(

    Die ING ist recht selektiv, das habe ich bereits in meinem Umkreis mitbekommen und liest man auch im Netz.

    Das kann sich bei dir im nächsten Quartal wieder ändern.

    Du kannst ja mal die C24-App installieren, ein Konto testweise eröffnen und die App erkunden. Evtl. sagt dir die App auf Anhieb zu.

    Oder du wartest und versuchst es im neuen Quartal bei der ING.

  • Was mich bei C24 ein wenig stört ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Banking über den Browser zu machen.


    Ja, werde es ein anderes Mal nochmal bei der ING versuchen, aber hätte halt gerne die Prämie mitgenommen.

  • Die ING ist recht selektiv, das habe ich bereits in meinem Umkreis mitbekommen und liest man auch im Netz.

    Das kann sich bei dir im nächsten Quartal wieder ändern.

    Du kannst ja mal die C24-App installieren, ein Konto testweise eröffnen und die App erkunden. Evtl. sagt dir die App auf Anhieb zu.

    Oder du wartest und versuchst es im neuen Quartal bei der ING.

    Liegt das am Erwerbslosenstatus? Was ist bei Student, Rentner etc.?

    Von C24 gibt es überhaupt keine Browser Zugriffsmöglichkeit?

    Was haben die für TAN Verfahren? Bei der ING nervt es mich schon das ich theoretisch alles in der APP machen kann. Da gibt es aber wenigsten die Möglichkeit die APP wegzulassen und tan Generator zu nutzen. Und somit quasi 2 getrennte "Systeme" zum Zugriff zu haben.

  • Was mich bei C24 ein wenig stört ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Banking über den Browser zu machen.


    Das stimmt so nicht. Du kannst Banking über den Browser machen. Du brauchst dein Smartphone, um dich einzuloggen. Aber danach kannst du ganu normal im Browser Onlinebanking betreiben. Es ist nicht der gleiche Funktionsumfang wie in der Smartphone-App, aber Überweisungen durchführen oder Daueraufträge anlegen geht natürlich.

  • Menhir Ja, kann mir vorstellen, dass es daran liegt, dass ich derzeit arbeitslos bin, aber das wäre schon sehr hirnrissig von der Bank. Ich würde eher abfragen, welches Vermögen man gedenkt, mitzubringen und ich hab momentan trotzdem monatlich noch mehr auf dem Konto als jemand mit dem Median-Gehalt, der nicht arbeitslos ist ...


    Deshalb hab ich auch etwas Angst, dass die C24 mich ebenfalls ablehnen würde.


    Naja, der Wechsel des Girokontos muss auch nicht jetzt sofort sein. Jetzt hat es halt gerade gut gepasst. Ich kann warten bis ich wieder einen Job habe und vielleicht gibt es dann nochmal ein nettes Angebot mit Prämie für den Wechsel ....



    Hab irgendwo von einem Trick gelesen, wie man nach mehreren Versuchen doch an ein Girokonto bei der ING kommt und zwar übers Depot. Also erst ein Depot eröffnen, was ne Weile lang besparen und es dann nochmal versuchen, aber das ist mir zu blöd und die Kosten bei der ING im Depot auch zu hoch ...



    Impidimpi Gut zu wissen, danke. :)