Hallo,
ich frage mich ob investieren in ETFs heutzutage noch Sinn macht, wenn doch abzusehen ist, dass die Krisen zunehmen werden.
Ist das Schwarzmalerei?
In diesem Aspekt der Klimawandel. Wenn ich in einen ACWI IMI ETF investiere, ist das nicht das beste Mittel alle Risiken langfristig anzugehen? Unternehmen die den Krisen nicht gerecht werden und „verschwinden“ fliegen doch aus dem ETF raus und andere kommen rein oder nicht?
Müssten nicht auch Indexe wie der MSCI World langfristig „automatisch“ nachhaltig werden? Investieren wir dann nicht alle ( mit einem Welt-ETF, Portfolio) nachhaltig ohne das wir uns aktiv dazu entscheiden?
Mich würden eure Meinungen interessieren.