Gewinn-Verlust-Verrechnung von ETFs

  • Liebes Forum,

    ich möchte zwei ETFs verkaufen:

    AIS-AI MSCI EUR.ESG BROAD CTB NAMENS-ANTEILE A O.N.

    ISIN

    LU1681042609

    WKN

    A2H567

    und

    AIS-A.EURO GOV.TILTED GREEN BD NAMENS-ANTEILE C CAP.EUR O.N.

    ISIN

    LU1681046261

    WKN

    A2H57U

    Der Aktien-ETF liegt 50% im plus, der Anleihe-ETF 8% im minus.

    Werden hier Gewinn und Verlust von der Bank am Jahresende steuermässig "verrechnet?

    Danke

    Gruss mamutle

  • Xenia 17. Juni 2024 um 15:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ja, normalerweise werden die Gewinne und Verluste auch laufend verrechnet. Heißt, wenn man zuerst die Position mit Gewinn verkauft wird Steuer einbehalten. Nach der unterjährigen Realisierung von Verlusten erhält man eine teilweise Erstattung der einbehaltenen Steuer. Siehe auch den Finanztip Artikel (Punkt 7):

    ETF Steuern
    So viel Steuern musst Du von Deinem ETF abdrücken
    www.finanztip.de

    Wichtig ist nur dass Aktien und andere Gewinne/Verluste separat betrachtet werden (Verlusttopf Aktien & Sonstige)