Hallo ich habe das depot hier geerbt und weiß nun erstmal nix damit anzufangen, daher frag ich hier mal nach was ihr von diesem haltet.
Da vor kurzem ein Kredit vom auto abbezahlt ist, habe ich auch 450€ als weitere sparrate zu verteilen
Hallo ich habe das depot hier geerbt und weiß nun erstmal nix damit anzufangen, daher frag ich hier mal nach was ihr von diesem haltet.
Da vor kurzem ein Kredit vom auto abbezahlt ist, habe ich auch 450€ als weitere sparrate zu verteilen
Joa.... Wie ist denn dein Vorwissen in Bezug auf Finanzen so? Wie sieht deine Gesamtsituation/Vermögen aus?
Davon ab: Gutes Depot. Ich würde es stumpf so weiterlaufen lassen.
Bzgl der Rate: Das hängt von der Antwort auf meine Fragen ab
Wie ist denn dein Vorwissen in Bezug auf Finanzen so?
Eher rudimentär,
Eine BU die ich selber zahle,
und eine betriebliche Rentenversicherung zahlt mein Arbeitgeber27,50€ brutto ich hatte ab und zu überlegt eines der Angebote zum aufstocken zu machen hab es aber dann doch sein gelassen weil die Werbung mir zu kompliziert war.
und halt das normale giro und tagesgeldkonto und Festgeld, bei der volksbank.
Auf dem giro liegt meistens so 600€ rum, und auf dem tagesgeld sind es aktuell 60 000€ als Festgeld hab ich mir die 3,9% Zins auf 3, jetzt noch 2 Jahre mit 100 000 gesichert.
Okay, also ein sehr sehr sehr sicherheitsbewusstes Portfolio. Die Inflation freut sich. Wie lange hast du noch bis zur Rente? Hast du dir schonmal Sachen von Finanztip durchgelesen bzgl Geldanlage an der Börse?
Wie lange hast du noch bis zur Rente?
müsste zwischen 34 und 37 Jahre sein.
Hast du dir schonmal Sachen von Finanztip durchgelesen bzgl Geldanlage an der Börse?
Dazu kam ich noch nicht, habe hier als lesezeichen auf dem computer nur einen link der auf finanztip verlinkt war gefunden und gesehn dass es hier ein forum gibt. Jetzt Bin ich hier und belästige euch
Achse ja braucht ihr um die Situation zu bewerten auch eine Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben?
Die könnte ich heute abend einstellen das Haushaltsbuch hab ich daheim
Ok super. Also folgender Vorschlag. Erstmal einlesen und dann hier alles fragen zudem du Fragen hast. Das Depot bedarf keiner sofortigen Kurzschlussreaktion. Also erstmal Ruhe antun Ein Erbfall ist ja meist auch gar nicht so schön....
Achse ja braucht ihr um die Situation zu bewerten auch eine Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben?
Erstmal nicht. Siehe oben. Vieles klärt sich dann für dich schon von alleine es sei denn, du willst das wir schon jetzt dein Leben obduzieren
Deine Vermögensaufstellung oben war schon sehr hilfreich.
Ein Erbfall ist ja meist auch gar nicht so schön....
Da hast du recht, der fall ist nunmehr 3 jahre her, ich hatte mir profesionelle hilfe eines erblassverwalters geholt, da ich mit der damailigen situation überfordert war. Dieser hat das depot und andere werte bis anfang letzten jahres geordnet und sich drum gekümmert, allerdings hatte ich bis jetzt andere Dinge zu tun, weswegen ich mich erst seit kurzem mit den Konten beschäftigt hatte, das Geld aus Versicherungen, und andere geldbedtände hatte ich daher auch letztes Jahr erstmal in Festgeld gesteckt, damit es "weg" ist.
Da blieb dann jetzt nur noch das depot mit dem mir bislang niemand helfen konnte.
Gibt es da bestimmte Artikel mit denen ich anfangen sollte?
Gibt es da bestimmte Artikel mit denen ich anfangen sollte?
Wir sind kurz vor der Urlauszeit.
Ich würde Dir als Urlaubslektüre folgendes Taschenbuch von Hartmut Walz nahelegen:
'Ihre Finanzen fest im Griff' (2. Ausgabe!)
Kostet rund 12€ und ist erstmal ein guter Einstieg, da das kleine Büchlein alle Aspekte beleuchtet. Danach bist Du schon mal schlauer und überdenkst evtl. auch nochmal Deine Fest- und Tagesgeldstrategie.
PS: Ich würde am Depot jetzt erstmal gar nix machen.
Ja gut, dann pack ich die 450€/monat die ich aktuell übrig habe erstmal auch aufs tagesgeld.
Gibt es da bestimmte Artikel mit denen ich anfangen sollte?
Hallo ich habe das depot hier geerbt und weiß nun erstmal nix damit anzufangen, daher frag ich hier mal nach was ihr von diesem haltet.
Da vor kurzem ein Kredit vom auto abbezahlt ist, habe ich auch 450€ als weitere sparrate zu verteilen
Also wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast und auch keinen Plan, wie das Depot funktioniert und welche Risiken bestehen, würde ich es auflösen. Falls das DEpot bei einer Bank, wie beispielsweise Volksbank oder Sparkasse ist, würde ich mal dort einen Berater fragen.
VG
Falls das DEpot bei einer Bank, wie beispielsweise Volksbank oder Sparkasse ist, würde ich mal dort einen Berater fragen.
Was sollte man den Finanzprodukterverkäufer (nicht Berater) denn fragen? Wie man am schnellsten sein Geld verbrennen kann?
Wenn ich das Ding einfach liquidieren wollen täte, hätte ich hier nicht nachgefragt.
Da ich die depotbank noch nicht gewechselt hab liegt das Zeug bei der ing und noch nicht bei meiner Hausbank der volksbank
Die ING ist super, da brauchst du erstmal nicht weg! Kannst eher überlegen, noch den Rest von der VB zur ING zu holen
Falls das DEpot bei einer Bank, wie beispielsweise Volksbank oder Sparkasse ist, würde ich mal dort einen Berater fragen.
Davon würde ich ganz entschieden abraten! Da hättest Du beste Chancen, genau mit solchen Produkten herauszugehen, an denen die Bank viel und Du recht wenig verdienst.
Nichts überstürzen, selbst informieren, selbst entscheiden. Mach Dir auch mal ein Excel Sheet, wie viel du insgesamt hast und wie sich das auf unterschiedliche Anlagen verteilt.
Bisher sieht doch alles super aus, ordentliche Fonds, gute Bank, jetzt braucht es nur noch Ruhe und Geduld und schon wird es was ordentliches. Allerdings würde ich mir tatsächlich noch Gedanken machen wann ich welchen Betrag in etwa benötige. Danach lässt sich das Vermögen besser in sichere Anlagen (Tagesgeld) und Rendite (ETFs) aufteilen. Und Finger weg von Bankberatern ähhh natürlich Verkäufern!
Mach Dir auch mal ein Excel Sheet, wie viel du insgesamt hast und wie sich das auf unterschiedliche Anlagen verteilt.
Aktuell bedienen wir einen Kredit mit 1000€/monat für unsere selbst genutzte Immobilie mit einem effektiv zins von 0,89%
In jetzt "nur" noch 11jahren bleibt ein Restbetrag von 60 000€.
Der Rest steht ja bereits weiter oben
Nach allen Ausgaben Inklusive Freizeit Urlaub etc. Bleiben rechnerisch derzeit vom Einkommen 450€/monat über
etwaige sonderzahlungen wie eine Gewinnbeteiligung meines Arbeitgebers nicht mir gerechnet da dies kein regelmäßiges Einkommen ist, auch wenn diese einen ordentlichen Bonus beträgt.