Kontoverbindung für Erstattungen

  • Hallo,


    ich habe die Tage Post vom Finanzamt erhalten und zwar eine Anforderung meine Kontoverbindung im Vordruck für Erstattungen einzutragen und zurückzusenden, weil die beim Finanzamt bisherig gespeicherte Kontoverbindung nicht mehr existierte. Dann habe ich dort angerufen und mir wurde gesagt, dass ich ein Guthaben hätte, dass jetzt auf mein Konto gutgeschrieben wird.

    Ich habe jedoch meine letzte Steuererklärung vor 6 Jahren für das Jahr 2017 gemacht. Wie kann es sein, dass dort noch ein Guthaben existiert und dies erst jetzt erstattet wird?

  • Ich habe die Tage Post vom Finanzamt erhalten und zwar eine Anforderung meine Kontoverbindung im Vordruck für Erstattungen einzutragen und zurückzusenden, weil die beim Finanzamt bisherig gespeicherte Kontoverbindung nicht mehr existierte

    Wäre bei mir ein solcher Brief angelangt, hätte ich mir keine großen Gedanken gemacht, sondern ihn einfach beantwortet.

    Dann habe ich dort angerufen und mir wurde gesagt, das ich ein Guthaben hätte, das jetzt auf mein Konto gutgeschrieben wird.

    Ich habe jedoch meine letzte Steuererklärung vor 6 Jahren für das Jahr 2017 gemacht. Wie kann es sein, dass dort noch ein Guthaben existiert und dies erst jetzt erstattet wird?

    Hm. Meine Kristallkugel ist heute so wolkig. Hat einer zufällig ein Kristallkugelputztuch bei der Hand?

  • Wäre bei mir ein solcher Brief angelangt, hätte ich mir keine großen Gedanken gemacht, sondern ihn einfach beantwortet.

    Wie schriebst du immer so schön: "Deine Entscheidung"

    Und wo ist der generelle Mehrwert für den Threadersteller bei deinem Post? Null Aussage, aber Hauptsache wenigstens einmal was in den Thread geschrieben.


    Und falls es dich interessieren sollte, ich hätte auch erst einmal beim Finanzamt angerufen und nachgefragt, erst recht wenn ich seit 6 Jahren nichts mehr mit denen zu tun hatte. Einfach so werde ich nicht meine Bankverbindung an irgendjemanden rausschicken, da kann das Formular noch so offiziell aussehen.


    Wie kann es sein, dass dort noch ein Guthaben existiert und dies erst jetzt erstattet wird?

    Wieso hast du das nicht direkt gefragt, als du sowieso schon mit dem Finanzamt telefoniert hast? Die können dir diese Frage wohl am besten beantworten.

  • Ein Steuerbescheid kann schon einmal nach Jahren geändert werden, habe ich auch schon erlebt. Im "Kleingedruckten" stehen ja ein paar Vorbehalte.


    Trotzdem wird erst der Bescheid verschickt. In dem steht dann: Wir überweisen auf das zuletzt bekannte Konto. Wenn das nicht mehr existiert geht das Geld eben an das Finanzamt zurück. Erst dann beginnen weitere Nachforschungen.


    Ich würde mich erst einmal um den Bescheid kümmern.

  • Wie kann es sein, dass dort noch ein Guthaben existiert und dies erst jetzt erstattet wird?

    Vielleicht war der Steuerbescheid in einem Punkt vorläufig. Nun haben die Finanzrichter eine Entscheidung im Sinne der Steuerbürger getroffen und die betroffenen Bescheide werden korrigiert.


    Und weil ... weiß nicht werden die korrigierten Bescheide aber nicht verschickt, sondern nur das Geld. Da wackelt meine Theorie zugegebenermaßen etwas.

  • Meine Kristallkugel ist heute so wolkig. Hat einer zufällig ein Kristallkugelputztuch bei der Hand?



    Es geht mir hier darum zu wissen welche Gründe generell dazu führen können, dass man nach Jahren eine Steuererstattung erhält und ob irgendjemand auch Erfahrung damit hatte.

  • Wieso hast du das nicht direkt gefragt, als du sowieso schon mit dem Finanzamt telefoniert hast? Die können dir diese Frage wohl am besten beantworten.




    Natürlich habe ich direkt gefragt, aber man wollte mir telefonisch absolut keine Auskunft darüber geben was der Hintergrund ist, was ich absolut komisch finde. Lediglich sagte man mir, dass ich die Tage einen Bescheid erhalte, sowie das es sich um eine Erstattung handelt.

  • Vielleicht war der Steuerbescheid in einem Punkt vorläufig. Nun haben die Finanzrichter eine Entscheidung im Sinne der Steuerbürger getroffen und die betroffenen Bescheide werden korrigiert.


    Und weil ... weiß nicht werden die korrigierten Bescheide aber nicht verschickt, sondern nur das Geld. Da wackelt meine Theorie zugegebenermaßen etwas.

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass es sich um eine Fehlerkorrektur, rückwirkende Rechtsänderung o.ä. handelt. Das Komische ist, dass der Sachbearbeiter mir telefonisch keine Auskunft über den Grund geben wollte. Sowas habe ich ehrlicherweise noch nie erlebt. Der sagte mir lediglich, dass ich die Tage den Bescheid erhalten werde, sowie das ein Guthaben vorhanden ist.


















  • "Wie kann es sein, dass dort noch ein Guthaben existiert und dies erst jetzt erstattet wird?"


    Dazu müssten wir deine Steuerhistorie kennen. Es gibt da einige Gründe für eine spätere Bescheidänderung.