Ok, danke für die ausführliche Antwort.
Ich bin halt etwas unsicher wegen der oft erwähnten Rentenlücke. Wenn ich meine derzeitigen Ausgaben mit den künftigen Einnahmen vergleiche, habe ich keine.
Aber meine Ausgaben werden sich mit Rentenbeginn stark erhöhen, weil mein AG momentan einige Kosten trägt, die ich künftig dann selbst zahlen muss. Auto, Handy.....
In meinem Riester Vertrag befinden sich derzeit knapp 20.000 Euro, von denen ich ca. 5.400 Euro selbst eingezahlt habe, Zulagen waren knapp über 10.000 Euro. Voraussichtliche Rente etwas über 90,00 Euro. Rentenbeginn mit 60.
Also wenn ich den kündige oder nicht abgeschlossen hätte, hätte ich nur 5.400 Euro unterm Kopfkissen liegen, bei einer monatlichen Entnahme von 90 Euro würde das Geld 5 Jahre, also bis zum 66. Lebensjahr reichen.
Ich habe aber keinen Schimmer, ob es besser ist, das alles so laufen zu lassen und die 90 Euro im Monat zu nehmen, auch wenn die nach und nach weniger wert sein werden oder ob ich mir zu Beginn der Rente 30 % auszahlen lassen soll, um zumindest die fast 7000 Euro ertragsreicher anzulegen.
Aber bei einem so kleinen Baustein spielt das auch keine große Rolle.
Vielen Dank für die vielen Hinweise.