Der Lyxor Smart Overnight Return EUR (Acc) (LYX0WM) läuft besser, als die finanztip-Geldmartkt-ETF-Empfehlungen. Aktuell bei 0,42% / Monat. Die TER ist mit 0,10% gleich, wie bei der Konkurrenz. Seit der Zinswende, macht er also mehr Gewinn, als die konventionellen Geldmarkt-ETF. Wenn man die Kurve so anschaut, scheint er genauso risikolos zu sein ...
finanztip schreibt:
ZitatDer ETF bildet die ESTR ebenfalls mittels Swaps nach. Zu unseren Empfehlungen gehört er trotzdem nicht. Der Grund: Sein Portfolio, auf das er die Tauschgeschäfte aufbaut, besteht nicht wie bei unseren Empfehlungen aus sicheren Staatsanleihen. Stattdessen investiert er in Aktien. Kommt es zu einem Ausfall des Swap-Partners, ist der ETF also in Aktien investiert. Das birgt aus unserer Sicht ein unnötiges Risiko für einen Sicherheitsbaustein
Wie groß ist das Risiko tatsächlich?
Wie häufig kommen Ausfälle von Swap-Partnern vor?
Was würde dann passieren - fällt die Rendite einfach nur schlechter aus, als bei den anderen Geldmarkt-ETF oder besteht dann die Gefahr ins Minus zu rutschen?
PS: Mein Notgroschen liegt auf einem Tagesgeldkonto. Geldmarkt-ETF (aktuell Xtrackers DBX0AN) nutze ich nur zum kurzfristigen Ansparen für planbare Ausgaben (neues Auto, größerer Urlaub, usw.)