Liebe Community,
sonst gelegentlich stiller Mitleser, möchte ich euch heute um eure Meinung zu meiner Geldanlage bitten:
Es stehen 100 K zur Verfügung, die ich gern langfristig (vor allem zur Altersvorsoge) anlegen möchte. Einzig im Februar 2048 sollen ca. 64 K für die Tilgung einer Restschuld der Anlage entnommen werden.
Bei der Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen der Geldanlage (Immobilie vs. ETF) bin ich zu dem Entschluss gekommen, gern in ETFs (thesaurierend) zu investieren. Über die konkrete Aufteilung in verschiedene ETFs bin ich allerdings unschlüssig und würde gern eure Expertise einholen.
Wichtig ist mir, dass ich mich nicht aktiv mit Ausschüttungen (wie bei ausschüttenden ETFs) oder Umstrukturierungen des Depots beschäftigen möchte. Diese Einstellung dürfte zum Ziel, in thesaurierende EFTs zu investieren, passen!?
Ich danke euch für eure Meinung und sende beste Grüße
Lenel