Wenn ich gerechnet hätte, wäre ich zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie Du. Danke für die Richtigstellung.
Sehen muß man nur noch die unterschiedlichen Voraussetzungen der Geldvermehrung.
# privates ETF Sparen - sehr konservative Entnahmerate von 3%
# bAV Sparen - ziemlich guter, bis echt guter Verlauf prognostifiziert. (wie du ja auch schriebst)
Wenn man die ETF-Entnahmerate auch noch auf 3,5% -4% erhöht, (was auch noch in den Bereich der "sicheren" Entnahmeraten zielt), sieht der Vergleich schon wieder anders aus.