Ist eine Geld Anlage (ETF) bei der Liechtenstein Life Assurance seriös?

  • Hallo,

    ich habe von einem unabhängigen Finanzberater (das sind sie ja alle) einen Vorschlag zur Geldanlage bekommen. Eine 5stellige Einmalzahlung plus eine monatliche Zahlung, über 18 Jahre, als Altersvorsorge. Ich hatte ein ausführliches Gespräch, habe ein Anlegerprotokoll und ein ausführliches Beratungsprotokoll.

    Das Geld wird über die Liechtenstein Life in 5 verschiedene ETF angelegt. Rendite: ca. 6%

    Ich möchte nun wissen, ob die Liechtenstein Life seriös ist.

    Und: die kann ich prüfen, ob der Finanzberater seriös ist? Konnte keine negativen Bewertungen über ihn finden, nur positive.

    Danke!

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin MartinaK. ,


    willkommen im Forum.


    So ganz ohne Zahlen ist natürlich schwierig ein Urteil zu deinem Angebot abzugeben.


    Ich bin mir aber ziemlich sicher das es sich nicht um einen Berater sondern um einen Verkäufer handelt.


    Einen unabhängigen Berater kannst du hier finden:


    Liste Honorar-Finanzanlagenberater nach §34h GewO
    Hier finden Sie eine Liste von Honorar-Finanzanlagenberatern nach §34h GewO. Sie wird fortlaufend aktualisiert.
    hartmutwalz.de


    Warum muss diese Versicherung angeblich sein?

    Was möchtest du erreichen?

    Wieso kannst du das nicht alleine anlegen?

    Wie hoch sind die Kosten im Vertrag?


    Lies dich noch ein bisschen schlau z.b. auf dem Blog von Prof.Walz.

    Oder investiere erstmal 11,99€ in das Buch: Ihre Finanzen fest im Griff

    Hartmut Walz Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken


    Nein, Nein, Nein! - sind die drei wichtigsten Worte des Anti-LeO - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Die Situation für kapitalbildende Versicherungen bleibt schlecht. Egal ob Lebens- oder Rentenversicherung. Egal ob mit oder ohne Garantie.
    hartmutwalz.de


    Und schau auch mal was gerade mit der Luxemburger Versicherung FWU los ist.


    Viel Erfolg mit deinen Finanzentscheidungen.

  • Ich habe von einem unabhängigen Finanzberater ... einen Vorschlag zur Geldanlage bekommen.

    [Bitte nicken!]

    Hier nickt keiner. :(


    Wenn Du Dein Geld verbraten willst, darfst Du das gern selber tun.


    (Vielleicht erzählst Du uns einfach mal, was Dir der Finanzprodukteverkäufer vorgeschlagen hat, damit wir alle auf dem gleichen Wissensstand sind.)

  • Für deinen Fall würde ich einfach mal als erstes die Seiten von Finanztip lesen und mir einen dort empfohlenen Broker und weltweiten ETF raus suchen. Mehr braucht es dafür nicht und schon gar keinen Verkäufer, der auch noch mit verdienen will.

  • Ergänzend zu den bereits gegebenen Ratschlägen sei auf folgenden Beitrag in der Rubrik 'Verraten statt Beraten' auf dem Blog von Prof. Hartmut Walz verwiesen:

    Horrende Vermittlungshonorare für Nettopolicen - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Nettopolicen können richtig teuer werden, wenn der Honorarvermittler gierig ist. Achtung vor horrenden Vermittlungshonoraren für Nettopolicen!
    hartmutwalz.de


    Dort geht es nämlich genau um einen Vertrag der Liechtenstein Life. <X

    ... unabhängigen Finanzberater (das sind sie ja alle) ...

    Auch ein unabhängiger Berater darf Dir provisionsbasierte Produkte verkaufen und kann Dich über den Tisch ziehen!

    Wichtig ist, dass es ein Honorarberater nach §34h der Gewerbeordnung ist, den Du explizit für die Beratung und ggf. Vermittlung einer Nettopolice bezahlst. Und so eine Beratung/Vermittlung zu einer Nettopolice darf maximal einen 3-stelligen Betrag kosten.


    Oder man lässt gleich die Finger von einer Versicherungslösung und kümmert sich selbst um den Vermögensaufbau. Mit einem eigenen ETF-Depot ohne eine Versicherung zwischen Dir und Deinem Geld.