• Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren warum ihr ein Depot bei der DKB nicht empfehlt. Es gibt in eurer Empfehlung Depots die teurer sind und solche wie Trade Republik die einen absolut miesen Service bieten. Da lobe ich mir die DKB, die man sogar telefonisch erreichen kann. Was ist der Grund?

    Gruß

    Spekulazius

  • Franziska_FT

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren warum ihr ein Depot bei der DKB nicht empfehlt. Es gibt in eurer Empfehlung Depots die teurer sind und solche wie Trade Republik die einen absolut miesen Service bieten. Da lobe ich mir die DKB, die man sogar telefonisch erreichen kann. Was ist der Grund?

    Hier finden sich mehr die finanziellen Selbstentscheider und eher weniger die Redaktion von Finanztip!

    Die DKB war ja auch im letzten Depotvergleich von Finanztip enthalten:

    Broker- & Depot-Vergleich
    Mit Finanztip zu den besten Depots für Deine ETFs
    www.finanztip.de


    Nur hat die DKB (Depotvergleich) insbesondere von den Kosten her schlechter abgeschnitten als andere Direktbanken oder gar die Neo-Broker.

    Und das muss man dann so akzeptieren. Ich bin seit vielen Jahren weitgehend zufriedener DKB Kunde und habe auch mein Depot da.

    Die Kosten finde ich für mein Anlageverhalten her in Ordnung und sehe daher keine Veranlassung etwas daran zu ändern.

    JustMy2Cent

  • Für ETF Sparpläne die 1,50€ Gebühr sind für mich OK, auch wenn diese jetzt auf 5000€ max begrenzt sind (war früher anders). Ein Riesen Nachteil sind die Sparpläne auf Einzelaktien, hier sind nur die Aktien aus dem DAX inklusive, alle anderen sind nicht per Sparplan möglich.


    Hier kommen dann andere ins Spiel.


    wir haben unser ETF Depot auch bei der DKB weil bei einer 4stelligen Sparrate die 1,50€ nicht ss ins Gewicht fallen. Wenn du aber kleinere Beträge per Einmalkauf in Einzelaktien stecken möchtest, dann sind hier die 10€ Kosten schon etwas viel...

  • Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren warum ihr ein Depot bei der DKB nicht empfehlt. Es gibt in eurer Empfehlung Depots die teurer sind und solche wie Trade Republik die einen absolut miesen Service bieten. Da lobe ich mir die DKB, die man sogar telefonisch erreichen kann. Was ist der Grund?

    Gruß

    Spekulazius

    Abgesehen davon, dass wir hier tatsächlich nicht die Redaktion, sondern die Community sind, meine Meinung/Einschätzung: Finanztip erhebt nicht den Anspruch auf eine vollständige Liste aller guten bzw. nicht schlechten Angebote, in diesem Fall Depots. Die DKB ist gut, aber es gibt eben bessere, auch vergleichbare. Namentlich beispielsweise die ING.


    Trade Republic ist ein Neobroker und somit sozusagen eine eigene Kategorie. Neobroker sind für Menschen, die viel handeln und/oder so wenig Gebühren wie möglich zahlen wollen und dabei in Kauf nehmen, dass an anderer Stelle, beispielsweise am Support, gespart wird. Finanztip empfiehlt denke ich absichtlich sowohl Depots aus der einen, als auch aus der anderen Kategorie, da es schlichtweg keine "eine" Empfehlung gibt für jeden Menschen. Genauso kann es sein, dass das DKB-Depot für dich ideal ist, auch wenn es nicht in den FT-Empfehlungen aktuell vorkommt.


    Anders gesagt: nur weil etwas in den FT-Empfehlungen nicht vorkommt ist es nicht schlecht, vielleicht nicht mal schlechter für dich persönlich. Und nur weil es vorkommt ist es nicht unbedingt die beste Lösung für dich persönlich. Du kannst dir lediglich relativ sicher sein, dass du keinen kompletten Griff ins 00 machst.


    Wenn du eine ausführlichere Empfehlungsliste haben möchtest, könntest du dir beispielsweise die von Finanzfluss anschauen. Hier taucht die DKB aktuell sogar nur unter "befriedigend" auf Platz 16 auf. Ganz weit hergeholt ist es offensichtlich nicht.


    Depot-Vergleich: Beste Aktiendepots & Online-Broker 2024
    Du suchst das beste & günstigste Aktiendepot? Mit unserem Depot-Vergleich verschaffst du dir einen Überblick zu fast 20 Anbietern und ihren Konditionen.
    www.finanzfluss.de


    Ich bin übrigens selbst bei der DKB (neben einem Neobroker) und war bisher zufrieden. Konditionen können sich auch ändern. Die DKB war vor einem Jahr meine ich noch besser bewertet als heute. Die Konkurrenz ist eben groß und hat sie überholt aktuell. Das kann auch wieder in die andere Richtung gehen.

  • Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren warum ihr ein Depot bei der DKB nicht empfehlt.


    Der einzige Grund ist, dass die DKB einen monatlichen Geldeingang von 700 EUR für das dann kostenlose Girokonto fordert:


    "1Das Depot der DKB gehört nicht zu unseren Emp­feh­lungen, weil Du ein DKB-Girokonto benötigst, um das Depot zu führen. Dieses ist aber nur bei einem monatlichen Geldeingang über 700 Euro kostenlos. Unser Depottest von Dezember 2022 zeigt aber: Erfüllst Du diese Voraussetzung, erhältst Du bei der DKB ein günstiges und vielseitiges Depot.

    Quelle: Finanztip-Recherche (Stand: August 2024)"


    Quelle: Bankenvergleich: So findest Du die beste Bank! (Anbietervergleich) (finanztip.de)

  • Der einzige Grund ist, dass die DKB einen monatlichen Geldeingang von 700 EUR für das dann kostenlose Girokonto fordert.

    Es geht hier um die DKB als Depotanbieter und nicht um das Konto. Als Direktbank ist die DKB durchaus noch eine Empfehlung von Finanztip.

    Den monatlichen Geldeingang auf das Konto verlangen inzwischen viele Banken (z.B. ING).

  • Es geht hier um die DKB als Depotanbieter

    Genau:


    1Das Depot der DKB gehört nicht zu unseren Emp­feh­lungen, weil Du ein DKB-Girokonto benötigst, um das Depot zu führen. Dieses ist aber nur bei einem monatlichen Geldeingang über 700 Euro kostenlos. Unser Depottest von Dezember 2022 zeigt aber: Erfüllst Du diese Voraussetzung, erhältst Du bei der DKB ein günstiges und vielseitiges Depot.

    Quelle: Finanztip-Recherche (Stand: August 2024)


    Quelle: Bankenvergleich: So findest Du die beste Bank! (Anbietervergleich) (finanztip.de)

  • Der einzige Grund ist, dass die DKB einen monatlichen Geldeingang von 700 EUR für das dann kostenlose Girokonto fordert:


    "1Das Depot der DKB gehört nicht zu unseren Emp­feh­lungen, weil Du ein DKB-Girokonto benötigst, um das Depot zu führen. Dieses ist aber nur bei einem monatlichen Geldeingang über 700 Euro kostenlos. Unser Depottest von Dezember 2022 zeigt aber: Erfüllst Du diese Voraussetzung, erhältst Du bei der DKB ein günstiges und vielseitiges Depot.

    Quelle: Finanztip-Recherche (Stand: August 2024)"


    Quelle: Bankenvergleich: So findest Du die beste Bank! (Anbietervergleich) (finanztip.de)

    Es geht hier um die DKB als Depotanbieter und nicht um das Konto. Als Direktbank ist die DKB durchaus noch eine Empfehlung von Finanztip.

    Den monatlichen Geldeingang auf das Konto verlangen inzwischen viele Banken (z.B. ING).

    Das meinte Sparbuch-Bunkerer auch bzw. darum geht es in der Quelle. Es geht darum, dass die DKB für ihr Depot die Voraussetzung hat, dass man das Girokonto eröffnet. Es gibt also kein separates Depot. Damit haben er und Finanztip wohl recht. Ob es wirklich der einzige Grund ist, weiß ich aber nicht.