Ich denke darüber nach einen Immobilienkredit, der mit 1,5% noch bis Ende 2035 läuft, bezüglich der Restschuld abzusichern.
Abschluss jetzt mit Laufzeit eines Bausparvertrags mit 150.000 Euro Auszahlung, zeitgleich mit Ende des Immobileinkredits, um die Restschuld zu begleichen:
150.000,00 Euro
503 Euro bis 2035 monatlich (noch macbar, zusätzlich zur Tilgung)
Danach ab 2035: 900 Euro, bis zum Renteneintritt und kurz drüber hinaus bis 2044 also mit 69 Jahren.
effektiver Jahreszins 2,27% ab 2035, wenn ich die 150.000 Euro dann abbezahle. Meine voraussichtliche gesamt Restschuld wird dann wohl bei 150 bis 200.000 Euro liegen, aber man weiss ja nie.
Es stellt sich mir, mit jetzt 49 Jahren, und dann 2035 mit 60 Jahren nur die Frage, ob ihr das machen würdet, unter dem Aspekt, einen sicheren Zins von 2,27% zu erhalten anstelle eines ungewissen Zinssatzes in 2035?
Dann wäre es auch voraussichtlich nur noch die Belastung von 900 Euro monatlich ab 2035.
lieben Dank