Geldanlage

  • Hallo,

    in den letzten Jahren habe ich bei der LeasePlan Bank ein Tagegeldkonto geführt. Sparraten konnte ich nach belieben einzahlen und abheben. Auch der Zinssatz war in Ordnung. Die Zinsen wurden monatlich dem Konto gutgeschrieben. Die Bank hat vor kurzem mit der Ayvens-Bank fusioniert. Der Zinssatz wurde jetzt ab 01.11.24 von 3,10 % auf 2,85 % gesenkt.

    Gibt es Banken, die einen höheren Zinssatz auf dauer zu den obengenannten Bedingungen anbieten?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Der Zinssatz wurde jetzt ab 01.11.24 von 3,10 % auf 2,85 % gesenkt.

    Gibt es Banken, die einen höheren Zinssatz auf dauer zu den obengenannten Bedingungen anbieten?

    Mit 'auf dauer' und Tagesgeld ist das so eine Sache.

    Der TG-Zins hängt vom Einlagenzins der EZB ab. Der Einlagenzins der EZB wurde jetzt auf 3,25% gesenkt, was dann wiederum Zinssenkungen beim Tagesgeld zur Folge hat.


    Die Aktuell 2,85% (auf Dauer ;) ) bei der Ayvens-Bank sind schon ein gutes Angebot für ein echtes Tagesgeldkonto.


    Eine mögliche Alternative wäre höchstens das Verrechnungskonto bei Trade Republik oder eben ein Geldmarktfonds.

    Beides sind aber eben keine Tagesgeldkonten!

  • In den letzten Jahren habe ich bei der LeasePlan Bank ein Tagegeldkonto geführt. Sparraten konnte ich nach belieben einzahlen und abheben. Auch der Zinssatz war in Ordnung. Die Zinsen wurden monatlich dem Konto gutgeschrieben. Die Bank hat vor kurzem mit der Ayvens-Bank fusioniert.

    Die LeasePlan-Bank (die schon immer zum Ayvens-Konzern gehört) wurde neulich mal in Ayvensbank umbenannt.

    Der Zinssatz wurde jetzt ab 01.11.24 von 3,10 % auf 2,85 % gesenkt.

    ... dem sinkenden Marktniveau der Zinsen entsprechend.

    Gibt es Banken, die einen höheren Zinssatz auf Dauer zu den obengenannten Bedingungen anbieten?

    Ich kenne keine. Ohnehin sind Zinsen nicht von Dauer. Dauerhaft in dieser Welt ist nur der Wechsel. :(


    PS: Mit 2,85 % bist Du im Moment nicht schlecht bedient. Geht es um viel Geld?

  • Tagesgeldzinsen sind bei allen Banken variabel.


    Eine Ausnahme sind zeitlich begrenzte Neukundenangebote - da gibt es dann ausnahmsweise eine Zusage, dass die Zinsen für 3, 4 oder 6 Monate zugesichert werden. Nach Ablauf dieser Zeit gilt dann in der Regel der jeweils aktuelle variable Zinssatz.


    Angesichts der Zinssenkungen der EZB in den letzten Monaten ist bei allen Banken, die im Marktvergleich ordentliche Tagesgeldzinsen gewähren, der variable Zinssatz gesenkt worden. Auch die Neukundenangebote bewegen sich jetzt auf einem niedrigeren Level als noch vor einem halben Jahr.


    Ich schaue gerne hier https://www.kritische-anleger.de/tagesgeld/vergleich/ und stelle als Filter "keine Lockangebote" und "Direktanlage" (bin kein Fan von Weltsparen und anderen Portalen) ein. Man kann auch bestimmte Länder auswählen bzw. ausklammern (Stichwort Einlagensicherung) Wenn man sich für den Newsletter anmeldet (kostenlos) bekommt man jeden Monat einen Code zugeschickt, mit dem man alle Angebote sehen kann, nicht nur die, für die die Seite Provision bekommt. Das ist bei vielen anderen Vergleichsseiten anders, die listen von vornherein nur die Provisionsangebote.


    Mein Eindruck ist, die aktuellen 2,85% von Ayvens sind nicht absolute Spitze, aber alles in allem solide, wenn man sich das Marktumfeld anschaut. Und was man auch nicht vergessen darf: Selbst wenn Du bei einer anderen Bank z.B. 3,35% bekämst, also 0,5%-Punkte mehr - wieviel ist das in Geld? Wenn Dein Notgroschen auf dem Tagesgeld z.B. 10.000 EUR beträgt, bekämst Du bei Ayvens 285 EUR im Jahr (vor Steuern), bei der anderen Bank 335 EUR im Jahr (vor Steuern). Der Unterschied zwischen beiden Angeboten läge also bei gerade mal 50 EUR im Jahr (vor Steuern!), und das auch nur, wenn die andere Bank den Zinssatz solange beibehält und nicht auch absenkt. Das wäre für mich kein ausreichender Grund zum Tagesgeldhopping.


    Ich würde mein Geld nicht für 0,x% bei der Sparkasse um die Ecke parken, aber wenn man nicht gerade sechsstellige Beträge anlegt, sind Unterschiede von wenigen Zehntel Prozent in absolutem Geld doch sehr überschaubar.