ETF-Sparplan: Stückzahl statt Geldbetrag?

  • Ich mag auch keine Bruchstücke. Schon deswegen habe ich keinen Sparplan, sondern kaufe per Einzelorder.

    Ja, aber Du hast doch von jedem ETF viele ganze Anteile, und nur der letzte ist nicht komplett. Es ist ja nicht so, als würdest du jeden Monat neue Bruchstücke anhäufen.

    Das ist so nicht vollständig betrachtet. Auch wenn ich nach 2 Käufen einen ganzen Anteil im Depot habe, habe ich davon eben z.B. 0,80064 Anteile zu einem Kurs und den Rest an einem anderen Tag zu einem anderen Kurs gekauft. In einer korrekten Buchführung muss ich alle krummen Transaktionen weiter aufführen.

    Wenn ich jeden Monat z.B. genau 100 Anteile kaufen könnte, würde ich vielleicht auch mal über einen Sparplan nachdenken.

  • Moin fabioso,

    Bei meiner Recherche nach deiner Frage bin ich auf den Beitrag hier im Forum gestoßen.

    Ich habe auch keinen Broker gefunden. Und je nach aktuellem Preis des ETFs kann der Sparplan ja auch ganz schön teuer sein oder werden.

    Sollte ich mal einen Depotwechsel ins Auge fassen oder Monk-mäßig gerne mal eine ganze Stückzahl habe, würde ich mit einem Einmalkauf halt auf ganze Zahl aufrunden.

    Eine Alternative wäre, statt automatisierten Sparplan mtl. selber ganze Stücke zu kaufen.

    Es ist deine Motivation oder Hintergedanken?

    Mein Learning aus der Vergangenheit: Automatisierung schlägt jegliche Monk-artigen Versuche, das in Eigenregie zwanghaft mit Markettiming oder auch ganzen Stücken zu realisieren. Ganz abgesehen vom zeitlichen Invest...

    LG Finanzschlumpf

  • Sollte ich mal einen Depotwechsel ins Auge fassen oder Monk-mäßig gerne mal eine ganze Stückzahl habe, würde ich mit einem Einmalkauf halt auf ganze Zahl aufrunden.

    Da stimmt was nicht.

    Bei Depotwechsel kannst du nur ganze Stückzahlen übertragen.

    Bei normaler Einmalzahlung außerhalb eines Sparplanes kannst du nur ganze Stückzahlen kaufen. 8)

    Bruchstücke läßt die Börse im Handel nicht zu.

  • Und je nach aktuellem Preis des ETFs kann der Sparplan ja auch ganz schön teuer sein oder werden.

    Ja, ich hab's auch schon eigesehen, das geht nicht lange gut. Und wer oft reinguckt, um nötigenfalls die Stückzahl anzupassen, der kann genauso gut ohne Sparplan anlegen.

    Bei normaler Einmalzahlung außerhalb eines Sparplanes kannst du nur ganze Stückzahlen kaufen.

    Man kann versuchen, den Sparplan anzupassen oder einen zusätzlichen anzulegen und den Kurs so genau zu treffen, dass man bei einer ganzen Zahl landet. Mehr Markettiming geht wohl kaum :)

  • Da stimmt was nicht.

    Bei Depotwechsel kannst du nur ganze Stückzahlen übertragen.

    Bei normaler Einmalzahlung außerhalb eines Sparplanes kannst du nur ganze Stückzahlen kaufen. 8)

    Bruchstücke läßt die Börse im Handel nicht zu.

    Hallo Fred_

    Danke für deinen Hinweis.

    Scalable lässt das tatsächlich nicht zu.

    Bei TR oder FNZ sind bspw. Bruchstück-(ver)käufe außerhalb des Sparplans möglich…

    Sagt auch Antiengramm

  • Zum Glück ist mein innerer Monk in manchen Punkten äußerst tolerabel und flexibel. 8)

    Solange Excel die Bruchzahlen verkraftet habe ich damit keine Probleme.

    Für einen richtigen Monk müssten die Depotbeträge dann aber auch einem bestimmten Muster gehorchen, wie sollte das bewerkstelligt werden? :D