1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Finanztip Forum
  2. Private Finanzen
  3. Konto & Anlegen
  4. Geldanlage

Steuer

  • berau
  • 19. November 2024 um 12:56
  • Erledigt
  • berau
    Neuling
    Beiträge
    2
    • 19. November 2024 um 12:56
    • #1

    Was ist steuerlich besser bei ETF ? Tesaurierend oder ausschüttend ?

  • Elena H. 20. November 2024 um 12:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Achim Weiss
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    4.337
    Beiträge
    10.380
    • 20. November 2024 um 13:40
    • #2
    Zitat von berau

    Was ist steuerlich besser bei ETF? Thesaurierend oder ausschüttend?

    Die Gebetsmühle beginnt sich langsam zu drehen und murmelt:

    "Es kommt darauf an, in den meisten Fällen ist thesaurierend günstiger. Die bekannte Suchmaschine Google findet gewiß Antworten auf diese, schon tausendmal gestellte Frage."

  • Factfulness
    Koryphäe
    Reaktionen
    341
    Trophäen
    2
    Beiträge
    512
    • 21. November 2024 um 12:35
    • #3

    Steuern sollten aus meiner Sicht kein Primärkriterium bei der Entscheidung für oder gegen ein Finanzprodukt sein, auch, wenn man diese natürlich berücksichtigen sollte.

    Das vorweg geschickt halte ich Thesaurierer für die in allen Lebensphasen bessere Wahl. Es gibt da aus meiner Sicht nur ganz wenige Ausnahmen für eine sehr spitze Zielgruppe. Einige Länder zum Beispiel erwarten nachweisbare dauerhafte Einkünfte für eine Aufenthaltserlaubnis. Hier werden Dividenden oder Ausschüttungen manchmal anerkannt, Selbstentnahmen nicht.

    Ob Du selbst entnimmst, oder das dem ETF-Anbieter überlässt kommt sich ansonsten haargenau gleich. Eine Zwangsausschüttung bzw. die Ausschüttungshöhe und Zeitpunkte in fremde Hände zu legen ist aus meiner Sicht unpraktisch und in Zeiten geringer Transaktionskosten, Entnahmepläne und wenig Aufwand nicht mehr nötig.

    Du hast in der gesamten Ansparphase den Aufwand der Wiederanlage und in der Entnahmephase ist es ein Lottospiel, ob die Ausschüttungshöhe zufällig in etwa Deinem Bedarf enstprechen und die Zeitpunkte passen.

    Zu 99,9% wird ein Thesaurierer die bessere Wahl sein, denke ich.

    Thesaurierer sind auch mit Vorabpauschale steuerlich noch etwas besser (Steuerstundung nicht Steuerersparnis).

  • areinhold
    Schatzmeister:in
    Reaktionen
    106
    Trophäen
    2
    Beiträge
    85
    • 21. November 2024 um 13:02
    • #4
    Zitat von berau

    Was ist steuerlich besser bei ETF ? Tesaurierend oder ausschüttend ?

    Gerade ein relativ aktueller Artikel dazu auf Finanztip.de: Vorabpauschale: Lohnen sich Thesaurierer überhaupt noch? (finanztip.de)

Ähnliche Themen

  • Frage Quellensteuer & Vorabpauschale

    • Mat350ze
    • 13. November 2024 um 13:21
    • Steuern sparen
  • Verständnisfrage zur Steuererklärung

    • Karrelgott
    • 29. Oktober 2024 um 10:34
    • Geld zurück
  • Steuerklasse 3 und 5, ein Arbeitnehmer ein Renter

    • katrin57271
    • 27. Juli 2024 um 21:22
    • Steuern sparen
  • Abschaffung Steuerklassen III/V

    • Patrick1978
    • 16. April 2023 um 10:17
    • Steuern sparen
  • Verständnisproblem: Welchen finanziellen Vorteil bei "von der Steuer absetzen"?

    • TOMillr
    • 7. Juli 2024 um 15:49
    • Steuern sparen
  • Nachfrage zur Vorab-Pauschale

    • Fido
    • 25. Dezember 2023 um 22:09
    • Geldanlage
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. App
  2. Newsletter
  3. Über Finanztip
  4. ePaper Altersvorsorge
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche