Geht nicht um was Großes, aber ums Prinzip.
Vor rund 2 1/4 Jahren hatte ich Philips LED-Leucht-Röhren übers Netz von einem normalen Händler gekauft. (keine 10€ pro Stk.)
Nun hat eine "ihren Geist" aufgegeben. Leuchtdauer und Schaltleistung sind nur ein Bruchteil der "garantierten Werte".
Auf der Röhrenverpackung ist von Philips neben verschiedenen Garantiewerten auch der Vermerk "5 years warranty" aufgedruckt.
Der Händler sagt: "Die 2 Jahre Gewährleistung ist abgelaufen." - kann ich verstehen, mehr hat er nie versprochen.
Philips sagt: "Ich muss Ihnen mitteilen, dass es sich bei Ihrem Produkt um ein professionelles Produkt handelt. Diese geben wir nur an Großhändler weiter. Das heißt, Sie müssen Ihren Händler kontaktieren, um ein Ersatzprodukt zu erhalten. Für diese Umstände möchte ich mich entschuldigen."
Der Händler hat selbst nie mit längeren Zeiten geworben. Philips druckt das aber auf die Röhrenverpackungen.
Gibt es Möglichkeiten Philips in Regress zu nehmen?
(Es ärgert mich, das so eine Großspurigkeit dann nur heiße Luft sein soll.)