Das sehe ich auch so. Selbst Markowitz hat bei seinen privaten Finanzen alle Forschungsergebnisse missachtet und 50% in Aktien und 50% in Anleihen investiert. Als Erklärung gab er emotionale Gründe an. John Bogle hatte meines Wissens auch lange Zeit 50/50. Gerd Kommer fährt privat 80/20. Andreas Beck ebenfalls.
Ja nur wobei man da m.E. auch beachten sollte: bestehen diverse Rentenansprüche? Sonst kann ein Depot auch deutlich zu defensiv werden. Aber manche bevorzugen dass wiederum aufgrund ihrer persönlichen Risikotragfähigkeit.