moin,
Wo würdet ihr ein gemeinschaftsdepot für ein sparplan empfehlen?
Lg
moin,
Wo würdet ihr ein gemeinschaftsdepot für ein sparplan empfehlen?
Lg
Gar nicht. Lieber jeder selber anlegen.
moin,
Wo würdet ihr ein gemeinschaftsdepot für ein sparplan empfehlen?
Lg
ING
Ich würde grundsätzlich getrennte Konten nehmen. Das erspart einem viele Kopfschmerzen in der Zukunft.
Wir haben das bei der DKB.
Warum Kopfschmerzen in der Zukunft?
Kannst hier unter Vorteile und Nachteile nachlesen:
Das ist ein bisschen rumgehampel mit dem Gemeinschaftsdepot beim Tod/trennung.
Dann ist sowieso schon eine doofe Situation eingetreten und dann möchte ich mich nicht noch mit irgendwelchen Depot-Steuer-Gedöns rumärgern.
Aber jeder wie er mag.
Ok, dein Beitrag war ein guter Denkanstoß muss ich sagen.
Dann anders gefragt. Wo würdet Ihr ein depot empfehlen?
Da gibt es doch Tipps hier von Finanztip.
Wenn ein Gemeinschaftskonto dann DKB, hier haben wir auch unsere Vollmachten für alle Fälle hinterlegt.
Dann anders gefragt. Wo würdet Ihr ein depot empfehlen?
Es gibt auf der Website von Finanztip einen Depot-Vergleich, anhand von Filterkriterien, die Du selbst wählst, ist hier recht schnell ein Überblick hergestellt und dann musst Du Dich halt entscheiden.
Ein Gemeinschaftsdepot käme für mich nicht wirklich in Frage, warum, kann ich gar nicht genau sagen (haben ein Gemeinschafts-Giro, 2 Gemeinschafts-TG-Konten und die Hausfinanzierung bei der ING). Ich hätte höchstwahrscheinlich keine Lust, dem Mann stets und ständig zu erklären, warum wir was wie machen und so …. (bin hier der Finanzminister ).
Ich hätte höchstwahrscheinlich keine Lust, dem Mann stets und ständig zu erklären, warum wir was wie machen und so …. (bin hier der Finanzminister
).
Ist schon irgendwie komisch. Wenn ich als alter weißer Mann das so schreiben würde, gibt es gleich wieder einen Shitstorm.
Zumindest von bestimmten Foristinnen.
PS: Meine Mutter war auch der Finanzminister in Ihrer fast 50 jährigen Ehe.
Ist schon irgendwie komisch. Wenn ich als alter weißer Mann das so schreiben würde, gibt es gleich wieder einen Shitstorm.
Zumindest von bestimmten Foristinnen.
PS: Meine Mutter war auch der Finanzminister in Ihrer fast 50 jährigen Ehe.
Ich hab auch echt überlegt, ob ich das so schreibe. Halt ich aber locker aus. Und Du sicher auch. An der Stelle übrigens fettes Danke an Dich und all die anderen Foristen, die mich in den letzten 12 Monaten als stillem Mitleser in meinen Finanzentscheidungen unterstützt haben. Eure Unterhaltungen haben mir Entscheidungen wirklich einfacher gemacht. Also: Merci Beaucoup! Wollte nicht extra n Post dafür aufmachen.