Betriebliche Altersvorsorge

  • M.E. wäre die voranging zu klärende Frage, ob dieser Vertrag einfach so gekündigt werden kann. :/

    Wie gesagt, ich habe gestern Abend mit dem Anbieter telefoniert.

    Meine BAV lässt sich kündigen, das eingezahlte Geld (im Vertrag in der Tabelle unter Gesamtleistung bei Kündigung einschl. Überschussbeteiligung) bekomme ich nach Abzug von Verwaltungskosten umgehend (wahrscheinlich im Januar 2025) ausbezahlt und nicht erst bei Erreichung des Rentenalters.

    Den Vertrag habe ich bereits heute Morgen gekündigt, allerdings bin ich nur die versicherte Person, jetzt muss auch noch mein Arbeitgeber als Versicherungsnehmer den Vertrag kündigen.


    Vielen Dank für eure Unterstützung und die zahlreichen Beiträge!

    Ich werde meine Altersvorsorge nun eigenverantwortlich in die Hand nehmen.

  • Ich habe die Variante "nur AG zahlt ein". Ich schaue quasi nur zu, es sind nach der Erhöhung von ca. 87 € nun rd. 100 monatlich. Ich stocke nichts auf. Nach 2 Jahren Mitarbeit würde es auch erst gewährt, insgesamt bekomme ich bis zur Rente max. 10 Jahre zusammen, das sind Peanuts im Auszahlungsbetrag.


    Meine Denke ist dabei, dass ich entweder das Geld mitnehme oder es nicht bekomme. Ebenso beim VL, da tue ich auch nichts hinzu. Was der AG dabei spart ist zweitrangig.

  • Ich habe die Variante "nur AG zahlt ein". Ich schaue quasi nur zu, es sind nach der Erhöhung von ca. 87 € nun rd. 100 monatlich. Ich stocke nichts auf. Nach 2 Jahren Mitarbeit würde es auch erst gewährt, insgesamt bekomme ich bis zur Rente max. 10 Jahre zusammen, das sind Peanuts im Auszahlungsbetrag.

    Ist aber doch auch irgendwie logisch.

    100€ / Monat x 12 = 1.200€ pro Jahr x 10 Jahre = 12.000€ Einzahlung.

    Was soll dabei dann anderes als Peanuts herauskommen?:/

    Wäre bei einem ETF-Sparplan auch nicht viel anders. Bei 7% p.a. kämen da auch 'nur' rund 17.000€ zusammen. Würde dann auch nur zu einer Minirente reichen.

    Wenn man so etwas aber 30 Jahre durchzieht sind aus den eingezahlten 36.000€ etwa 115.000€ geworden...

    Die Rendite kommt eben erst über die Zeit und einer möglichst hohen Verzinsung des Kapitals.

  • Was soll dabei dann anderes als Peanuts herauskommen?:/

    Ich habe nichts anderes erwartet. Der Punkt ist, dass ich nichts dazuzahle und mir es dann egal ist, was dabei herauskommt! Immer noch besser, das Geld vom AG mitzunehmen. Ich hätte somit vielleicht den o. g. Vertrag von 1600p2.1 einfach ohne meinen Eigenbeitrag weiterlaufen lassen. Er bekommt ja nicht automatisch die Summe als Gehaltserhöhung, weil er auf die 15% von der BAV verzichtet.

  • Der Punkt ist, dass ich nichts dazuzahle und mir es dann egal ist, was dabei herauskommt! Immer noch besser, das Geld vom AG mitzunehmen.

    Die Frage wäre, ob der AG das so mitmacht.

    Nicht jeder Arbeitgeber ist dazu bereit. Wenn der AG das so akzeptiert, ist das natürlich eine gute Option.