ETF / Steuern sparen

  • Bekanntlich ist der Steuerspartrieb des Deutschys größter als sein Geschlechtstrieb…


    Vorrangiges Ziel der Geldanlage in. ETF sollte nicht das Steuersparen sein.


    Bei ETFs, der Aktienquote über 51 % liegt, bekommst du jedoch 30 % der Erträge und des Gewinns bei der Ausschüttung oder dem Verkauf steuerfrei.

  • Weiß jemand was darüber?

    Ja, das ist auch kein großes Hexenwerk. Die Stichworte lauten 'ETF-Rürup-Police' oder 'ETF-Police'.

    Das Problem bei diesen Finanzprodukten sind die gesetzlichen Fesseln (insbesondere bei Rürup) und die Kosten. Die Kosten 'fressen' bei vielen solcher Produkte den theoretischen Steuervorteil mehr als auf. Bei Rürup kommt dann noch dazu, dass man nur in Form einer privaten Rentenversicherung überhaupt wieder an sein Geld heran kommt (Verrentungszwang)!


    Man sollte sich also extrem gut überlegen (und rechnen!), ob man sein Geld in so einem Produkt anlegt.

    Leider setzt bei vielen Deutschen bei den Worten 'steuern sparen' das Denkvermögen aus.