Alles anzeigenAuch da wäre die Frage, ob 66% USA fix wie bei Bernstein ex ante die beste Option ist?
Dass man das Risiko mit Anleihen etc. steuern sollte, ist ja unstrittig.
Fraglich ist ja nur, ob man von CAPM abweicht, wenn es dort zu starken Konzentrationen kommt (und wenn ja, wie man diese definiert).
Bernstein schreibt zurecht, dass man zuerst für sich prüfen muss, wie viele Fonds man gewillt ist zu rebalancen. Wenn das nur 1 ist, bleibt nur Lifestrategy o.ä.
Wenn man sich auch mehr zutraut, gäbe es mehr Spielraum.
Dann wäre die Frage, ob Konzentrationen langfristig überhaupt ein Problem sind. Ich habe noch keine klare Antwort gefunden.
Und falls ja: was wäre besser: ein festes Verhältnis und von was?
Oder grundsätzlich CAPM und wenn eine vorher definierte Konzentration eintritt (zB USA > 50%) wird mit zB MSCI World + EM diversifiziert und nach Marktkorrektur wieder zurückgefahren.
Sind aktuell tatsächlich die USA stark vertreten oder nur besonders dominante Aktien? Wäre dann nicht zB ein globaler Small Cap ETF besser?
Wie geht man vor, wenn nicht bestimmte Länder zu Konzentrationen führen, sondern zB Sektoren?
Dann wird es auf der Produktseite schnell sehr dünn.
Ab einem bestimmten Punkt müsste man dann Aktien doch einzeln kaufen…
🤯
Sehr gute und berechtigte Fragen und Gedankengänge von dir.
Ich befürchte wir werden darauf keine klare Antwort finden wenn es nicht einmal die Finanzwissenschaft kann.
Und wenn ich die ganzen Überlegungen und Gedankengänge hier im Forum Revue passieren lasse...so lässt sich eines feststellen: eine zunehmende Komplexität.
Und das ist genau das wovor Bogle himself gewarnt hatte. Es wäre viel leichter die Asset Allokation anpassen wenn man bedenken hat. Das erachte ich auch nicht einmal als Market Timing wenn es das Ziel hat der persönlichen Risikotragfähigkeit und deren Anpassung und nicht der Spekulation im Anschluss günstiger wieder einzusteigen. Wir wissen ja das ein 60/40 bzw 75/25 eine gute risikoadjustierte Rendite erzielt hat auf lange Sicht. Krisen und Klumpenrisiken gab es auch zu dieser Zeit.
Denn du sprichst es ja auch an: Es wird immer ein Szenario geben wo dies oder jenes...und man müsste dies oder jenes..und man müsste dann über Einzelaktien nachdenken. Meist ist wird es nicht besser wenn man aus einem guten Portfolio ein noch besseres machen möchte. Um man müsste immer vor der Welle sein und nicht mitten drinnen. Am Schluss rauch auch nur der kopf 😄