ING Diba: ETF verkaufen, neue Einmalanlage

  • Wenn dein Plan so safe ist, kann ich dir nur den Tipp geben, alles auf eine Karte zu setzen! Idealerweise, ausreichende Bonität vorausgesetzt, würde ich drüber nachdenken, das Ganze auf Pump zu machen. Besitzt du eine Immobilie, auf die du eine Hypothek eintragen kannst? Da kriegst du für lumpige 3,x % eine Menge Startkapital. Bei 38 % Rendite wärst du schön blöd, wenn du diese Chance nicht nutzen würdest. Die Million ist dir in Bälde sicher. Dann noch schnell die Schulden tilgen, die Steuern entrichten und ab nach Thailand … oder wo immer du hinmöchtest!

    ACHTUNG: Vorheriger Beitrag enthalt sarkastische Passagen. Welche das sind, darf jeder selbst herausfinden.

    Frohe Weihnachten euch allen!

  • Ich weiß nicht wie ich es schreiben soll, ohne dass es wie ein Angriff klingt, aber jemanden, der Jahre über seine Verhältnisse gelebt hat, würde ich nicht nach Ablagetipps fragen. Auch nicht, wenn ich selbst diese Person ist.

    Mein Selbstbild war immer, dass ich nicht schlauer bin als andere in solchen Themen, aber andere (einzelne) auch nicht schlauer als ich.

    Das hat mich vermutlich über die Jahre vor vielen Problemen bewahrt, aber eben auch zu einer Tagesgeldzinsen-Geldanlage geführt, weil mir all die Heilsbringer in Capital und co und jetzt YouTube immer nicht geheuer waren.

    Für mich war die Erkenntnis (der Glaube?!) entscheidend, dass ich mich mit weltweiten ETFs einfach nur an die Weltwirtschaft dran hänge. Ich kann das machen ohne selbst zu wissen zu glauben ob jetzt IT oder Waffen oder Medizin das nächste große Ding sind und ohne mir spezielle Sorgen wegen einzelner Präsidenten oder schließender VW-Werke zu machen.

    Ganz banal: Entweder ich fahre eine deutlich bessere Rendite ein als mit Tagesgeld/Giro, oder die Welt geht eh unter und ich bin tot.

    Alles andere (Lotto, Crypto, Einzelaktien, Themen-Fonds, Länder-Fonds) sind die nicht eine ganz andere Klasse. Ich mache das teilweise, aber als Spaß, nicht als Anlage. Das ist so gesehen für mich näher an Konsum (Spiel/Vergnügen) als an Anlage.

  • Super, das hört sich doch nach einem Plan an. Viel Glück! Sind wir dann hier fertig?

    Du kommst schon sehr unsympathisch rüber. Aggressiv und auf Konfrontation aus. Wünsch dir alles Gute. Wenn es dir nicht passt, dann kommentiere doch bitte nicht. (Ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen)

  • Du kommst schon sehr unsympathisch rüber. Aggressiv und auf Konfrontation aus

    Und du bist halt extrem beratungsresistent oder halt (was ich eher vermute) ein Troll. (Ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen). So hat jeder sein (Weihnachts-)Päckchen zu tragen :)

    Nicht ganz fair den Beteiligten hier gegenüber...

  • Du kommst schon sehr unsympathisch rüber. Aggressiv und auf Konfrontation aus. Wünsch dir alles Gute. Wenn es dir nicht passt, dann kommentiere doch bitte nicht. (Ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen)

    Ich lese aus BS.C ‘s „sind wir hier jetzt fertig“ eigentlich eher Resignation heraus.

    Eigentlich willst Du doch keine (andere) Meinung, sondern Deine (gefestigte) Meinung bestätigt wissen.

    Das macht es etwas schwierig in der Kommunikation.

    Schöne Weihnachten, „Chris Hemsworth“ 🎄

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Hallo zusammen,

    wenn ich glaube besser zu sein als der Markt, was objektiv betrachtet ehr selten vorkommt, hat einen starken Glauben.

    Er ist ein gläubiger Mensch.

    (Siehe Religion).

    Oder er vergisst den:

    Overconfidence-Effekt

    Finanztip hat den Beitrag dazu.

    Ohne diese Betrachtung ist ein langfristiger strategischer Vermögensaufbau nicht möglich.

    LG

  • Da steht er nun, der arme .thor! Und ist so klug als wie zuvor.

    Seid doch nicht so. Jeder hat seine eigene Geschwindigkeit und braucht die auch, um mit der sich anschließenden (eigenen) Entscheidung, mit der es dann kürzer oder länger zu leben gilt, im Reinen zu sein. :saint:

    Hab x Personen im Bekanntenkreis, die ein Statement zu einer (ggf. Kauf-)Entscheidung erbitten, einen damit einige (erhebliche) Zeit beschäftigen und es dann doch anders machen. Passiert. Und wenns krass kommt, merkt die Person, dass man Recht hatte, würde sich aber eher den Arm abhacken als das zuzugeben. :rolleyes:

    Habt alle einen schönen 1. WNT <3

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Ich werde Erfahrungen sammeln und einen 2. Sparplan eröffnen.

    Ihr müsst es doch begründen können, warum ein 2-3x gehebelter Nasdaq nicht gut sein sollte. Dieser hat seit Auflage über 10.000 % gemacht. Weswegen sollte man davon ausgehen, dass gerade JETZT Verluste eingefahren werden? Auf Dauer gesehen wird er den MSCI World aushebeln, da bin ich mir sicher. Wenn er z.B. im Jahr 2025 (-40%) hat, dann gibts im nächsten Jahr vllt (+80%). So, what? Experten reden schon lange schlecht über den S&P 500 weil bestimmte Indikatoren dafür sprechen, dass die Blase bald platzt. Auch beim MSCI World.

    Mir steht es ja frei, diesen jederzeit wieder zu verkaufen und in einen gestreuten ETF zu investieren. Aber was bringt mir der MSCI World wenn die 1600 Unternehmen darin nicht helfen ein Minus von Tech aktien zu überstehen? Wenn Tech sinkt, sinkt der MSCI World, weil die Gewichtung auf andere Unternehmen ZU GERING SIND!!!

    Ihr redet davon, dass auch der MSCI World -50% machen kann. Und wenn das wirklich so passieren sollte: Wer ist dann noch investiert, wenn er früher in Rente gehen will? Ich laufe doch nicht meinem Geld hinterher. Die Jahre müssen doch wieder reingeholt werden bis man auf dem gleichen Stand ist.

    Das Forum ist voll von Schlaumeier. Einige sagen BLOß NICHT IM SEPTEMBER/OKTOBER INVESTIEREN, das sind die schlechtesten Börsenjahre. Hätte ich auf diese Leute gehört wäre ich erst im Januar eingestiegen und hätte Rendite verpasst.


    Dann gibts 3/4 der Forum User die sagen: MSCI world All country. Smallcaps etc abdecken! WOFÜÜÜÜÜR Rendite ausbremsen?

    Man kann sich auch alles panisch reden.

    ...aber dauerhaft 24/7 in Bitcoin zu investieren, das ist schlau.

  • Ihr müsst es doch begründen können, warum ein 2-3x gehebelter Nasdaq nicht gut sein sollte. Dieser hat seit Auflage über 10.000 % gemacht. Weswegen sollte man davon ausgehen, dass gerade JETZT Verluste eingefahren werden?

    Ich mache eine Gegenfrage draus: warum sollten genau jetzt keine Verluste eingefahren werden? Daher wie kannst du ausschließen, dass die Blaße platzt, die USA doch noch in eine Rezession rutscht, Trump einfach irgendwas dummes macht oder China in Taiwan einfällt?

    Die Antwort ist: kannst du nicht, genausowenig wie der Rest dir nicht begründen kann warum genau jetzt Verluste eingefahren werden. Das ist eben der Crux an der Sache, denn eine funktionierende Glaskugel hat halt keiner.

    Und du kannst dir sicher sein, dass wenn du Morgen ins Bett gehst und über nacht China in Taiwan eingefallen ist, das schon eingepreist ist, bis du Freitag verkauft hast.

    Im Übrigen egal welchen Weg du nimmst, man kommt schneller ans Ziel wenn man das eingesetzte Kapital erhöht. Da du ja angegeben hast in der Vergangenheit über deine Verhältnisse gelebt zu haben, wäre es der erste Ansatz dies noch einmal zu hinterfragen und seine Finanzen zu sortieren und am Ende ggf. die Sparrate zu erhöhen.

    Wenn du wirklich "schnell reich" werden willst könntest du auch deinn Einsatz erhöhen z.B. eine Firma gründen oder ganz banal einen Nebenjob annehmen:

    12 x 500 Euro sind 6000 zusätzliche Einzahlungen pro Jahr. Geht man von deinen 35% p.a. aus und nimmt einen 3fach gehebelten ETF (sagen wir der bringt realistisch das 2,5 fache).

    sind das, unberücksichtigt, dass die 6k nicht auf einmal eingezahlt werden, 6000 x (2,5 x 0,35) dann 11250 €. Im nächsten Jahr dann schon 21093,75 € ohne weitere Einzahlungen.

    Das Problem ist eher das der Zeitgeist auf schnell reich werden ohne Anstrengung liegt.

    PS. ein dreifach gehebelter ETF macht zwar die dreifachen Verluste, aber nicht die dreifachen Gewinne.

    PPS. September und Oktober sind Monate und keine Jahre.

  • Hallo zusammen,

    der Algorithmus bei beiden ist ein anderer.

    Beim Su.P gehe ich eine Länderwette auf den US Markt ein.

    Hier gibt es im nur US.

    Beim MSCI war es in den 1980er - Jahren Japan und aktuell USA.

    Er wechselt automatisch nach klaren Regeln.

    Ich bin PASIV.

    Das Wichtigste ist es investiert zu sein.

    (In einen Welt ETF).

    Danach ist mentale Haltung lebenslang die eigentlich Herausforderung.

    (Finanztip hat einen Bericht dazu).

    LG

  • Aber was bringt mir der MSCI World wenn die 1600 Unternehmen darin nicht helfen ein Minus von Tech aktien zu überstehen? Wenn Tech sinkt, sinkt der MSCI World, weil die Gewichtung auf andere Unternehmen ZU GERING SIND!!!

    Der MSCI World Index ist in seiner Zusammensetzung keineswegs statisch. Ändert sich die Marktkapitalisierung einzelner Titel, so ändert sich auch deren Gewichtung.

    Und: In „deinem“ Nasdaq 100 sind keine Tech-Titel enthalten? Schau dir den Index lieber noch mal genau an.