Hallo zusammen,
Aktive Fonds sind in der Regel zu teuer.
Es kostet über die Dekaden einiges.
Passive Welt ETFs sind eine gelungene Alternative.
Ggf. einfach mal in den Finanztip Rechner eingeben.
Schon erschreckend was das ausmacht.
LG
Hallo zusammen,
Aktive Fonds sind in der Regel zu teuer.
Es kostet über die Dekaden einiges.
Passive Welt ETFs sind eine gelungene Alternative.
Ggf. einfach mal in den Finanztip Rechner eingeben.
Schon erschreckend was das ausmacht.
LG
Alles anzeigenHallo zusammen,
Aktive Fonds sind in der Regel zu teuer.
Es kostet über die Dekaden einiges.
Passive Welt ETFs sind eine gelungene Alternative.
Ggf. einfach mal in den Finanztip Rechner eingeben.
Schon erschreckend was das ausmacht.
LG
Warren B. aus Nebraska im Fall nicht ohne Grund immer die günstigsten ETF auf den S&P 500 zu nehmen….
0,03 TER und TD - 0,1 sind schon ein Wort.
Schon erschreckend was das ausmacht.
Auweia, ich bin aufgewacht, danke für den Fußtritt. Jetzt warte ich noch ein paar Wochen, bis sich die Kurve etwas erholt und weg damit. Kein Wunder, dass die Sparkassen-Dame meiner alten Mutter so etwas angedreht hat.
Hallo zusammen,
da habe ich es doch noch gefunden:
LG
Hallo zusammen,
warum warten.
Sie kaufen jetzt auch zu günstigen Kursen ein.
LG
Hallo zusammen,
warum warten.
Sie kaufen jetzt auch zu günstigen Kursen ein.
LG
noch ein Tritt. Ich gebe mich nächste Woche dran! Bin halt der Bauchmensch, der wenig Ahnung hat und sich so durchwuselt seit vielen Jahren. Trotz Mitlesen wenn ich Zeit habe verstehe ich doch vieles nicht. Ich habe dann irgendwann entschieden, mir Dinge nachzusehen und dann natürlich weniger unterm Strich herauszuhaben. Die Basics sind klar und ich bin auch ganz gut abgesichert, aber das Feintuning kann ich einfach nicht. Ich versuche mich nicht über damals schlecht gekaufte Aktien aufzuregen und sage mir: Das machst du nächstes Mal besser/anders. Danke jedenfalls für die Beiträge.
noch ein Tritt. Ich gebe mich nächste Woche dran! Bin halt der Bauchmensch, der wenig Ahnung hat und sich so durchwuselt seit vielen Jahren. Trotz Mitlesen wenn ich Zeit habe verstehe ich doch vieles nicht. Ich habe dann irgendwann entschieden, mir Dinge nachzusehen und dann natürlich weniger unterm Strich herauszuhaben. Die Basics sind klar und ich bin auch ganz gut abgesichert, aber das Feintuning kann ich einfach nicht. Ich versuche mich nicht über damals schlecht gekaufte Aktien aufzuregen und sage mir: Das machst du nächstes Mal besser/anders. Danke jedenfalls für die Beiträge.
Mir geht es ähnlich und kann Dich gut verstehen. Es ist ja auch ein Prozess und es dauert bis man sich mit allem vertraut gemacht hat, vor allem wenn man noch alte Anlagen ausmisten muss. Ich habe auch noch ein Immofond bis August 2025. Ich wünschte ich hätte ein Jahr früher mit dem Ausmisten begonnen. Ich hatte beim Verkauf die Notwendigkeit nicht gesehen über die Börse zu verkaufen. Nun hoffe ich, mit einem blauen Auge aus der Sache herauszukommen. Da bist du schon ein Stück weiter und sicher erleichtert. Schönes Wochenende
Das bezog sich nicht auf Immobilienfonds, die sind jetzt alle weg. Es geht hierbei um den DWS Top Dividende LD Fonds - oder den auch verkaufen? Die Sparkasse hat gut verdient weil dieser Ausschütter immer wieder neu von denen angelegt wurde.
Die alte Geschichte: Finanzplanung muß immer ganzheitlich sein. Für einen guten Rat braucht der Ratgeber den Überblick. Das heißt für den Anfrager: Hosen herunter. Das mag nicht jeder, das muß auch nicht jeder. Aber dann kann er halt die Verantwortung nicht delegieren, sondern muß selber entscheiden.
Ich halte mich hier insoweit zurück, als daß ich vermeide zu sagen: Mach dies, mach jenes. Allenfalls sage ich: Ich würde an Deiner Stelle das und das tun. Ich vertrete hier meine Ansicht und meine Überzeugung (wie alle) und nicht die reine und unumstößliche Wahrheit. Niemand ist allwissend, auch ich nicht, und die Wunder-Kristallkugel für den Blick in die Zukunft hat auch keiner.
Prinzipiell würde ich mich von einem gemanagten Fonds trennen, weil er zu teuer ist. Ich würde mich vermutlich auch von der Sparkasse trennen, weil sie zu teuer ist. Das ist meine Sicht der Dinge. Du siehst das möglicherweise anders.
Aus Sicht eines Sicherheitsanlegers hat sich der genannte Fonds mit etwa 10% im laufenden Jahr gut entwickelt. Ein ETF auf dem MSCI World ist im laufenden Jahr aber halt 27% gelaufen.
Grundsätzlich kostet die Orientierung auf Dividenden Performance. Die besonders dynamischen Unternehmen zahlen von der Tendenz her wenig oder keine Dividende.
Hallo zusammen,
Respekt. Das geht absolut richtig Richtung.
Es hat alles seine Zeit.
In einiger Zeit lachen Sie darüber.
Es ist nicht entscheidend das Sie nicht eher angefangen haben.
Es ist entscheidend, dass Sie jetzt angefangen sind.
LG
P.S. Besser nicht den SuP 500. (Länderwerte)
Hallo zusammen,
und das auch noch:
LG
Hallo zusammen,
„P.S. Besser nicht den SuP 500. (Länderwerte)„
Berichtigung:
„P.S. Besser nicht den SuP 500. (Länderwette)“
LG
Hallo zusammen,
„P.S. Besser nicht den SuP 500. (Länderwerte)„
Berichtigung:
„P.S. Besser nicht den SuP 500. (Länderwette)“
LG
Wenn du den S&P 500 meinst (ist dieses Jahr knapp über 34 Prozent im Plus) ist das keine Länderwette sondern eine Anlage in die US-Unternehmen.
Und hier würde ich sagen, bevor jemand überhaupt kein Geld weltweit in den Aktienmarkt anliegt, dann lieber in den S&P 500…
Hallo zusammen,
besser nicht.
LG
Prinzipiell würde ich mich von einem gemanagten Fonds trennen, weil er zu teuer ist. Ich würde mich vermutlich auch von der Sparkasse trennen, weil sie zu teuer ist.
Die Sparkasse hat das ja nicht für mich gemanagt sondern das Geld bis 2021 für meine Mutter. Die Sparkassen-Beraterin hat ihr DEKA ImmoGlobal und die DWS-Geschichte angedreht.
Ich selbst habe Geld in meinem ersten ETF seit 2019. Durch die Zeitschrift Finanzen von der Stiftung Warentest 2021 habe ich noch 2 empfohlende begonnen. (Damals hab ich nicht gewusst, dass einer reichen würde). Und ich habe noch einen Geldmarkt ETF, den aber erst seit kurzem.
Die alte Geschichte: Finanzplanung muß immer ganzheitlich sein. Für einen guten Rat braucht der Ratgeber den Überblick. Das heißt für den Anfrager: Hosen herunter. Das mag nicht jeder, das muß auch nicht jeder. Aber dann kann er halt die Verantwortung nicht delegieren, sondern muß selber entscheiden.
Ich fragte nicht nach einem Gesamt-Plan sondern hatte lediglich ein Erlebnis mit den DEKA ImmoGlobal gepostet, im Anschluss ergab sich die Antwort durch ein Missverständnis, dass ich nicht noch davon Reste im Portfolio habe, sondern von den DWS. Hier erhielt ich den Tipp (ich bin dankbar dafür), dass es sicher günstiger sei (nach Recherche der Rendite), mich von teuren Fonds zu trennen. Ich hoffe, ich sehe das richtig.
Der letzte wohl noch von der Sparkasse meiner Mutter beauftragte Kauf der Anteile aus Ausschüttung des DWS war zu einem Preis, der im Januar 22 fast dem entspricht, wie er heute ist (mich wundert, dass das weit nach Depotübertrag noch passierte, niemand hat den Auftrag gegeben, danach ließ ich immer ausschütten).
Die alten Käufe (meiner Mutter) kann ich also nicht mehr nachvollziehen, weil sie vor vielen Jahren bei der Sparkasse gelaufen sind, nur noch die Übertragssumme von ca. 10K und diesen 5-Anteile-Kauf. Und für diese ca. 450 EUR steht gerade mal ein Gewinn von ....0,25 EUR ! Darum sage ich ja: Gut, dass ich mit der Nase drauf gestoßen wurde. Bei der Übertragsssumme (die ersten Anteile wurden mind. vor 2013 gekauft) sieht die Rendite natürlich anders aus, aber das ist dann ja auch logisch. Auf der Übersicht werden beide Kaufsummen zusammen berechnet von der Consors und da sehe ich nur eine große Summe an Gewinn. Insgesamt dann aber eher traurig. Also weg damit.