Liebe Foristen,
Nach nun gut einem Jahr in diesem Forum möchte ich mich mal bei allen fleißigen Schreibern bedanken, die mich das letzte Jahr begleitet haben, mir Fragen beantwortet haben oder auch so hier regelmäßig schreiben und von deren Wissen ich profitiert habe!
Vor einem Jahr hab ich mir als Neujahrsvorsatz genommen, mich endlich mit meinen Finanzen auseinander zu setzen.
Bis dahin gehörte ich (leider) zu dem Teil der Bevölkerung, die ihr Geld überwiegend auf einen niedrig verzinsten Tagesgeldkonto und noch schlimmer, auf dem Girokonto versauern ließen. Auch wenn ich beruflich viel mit Finanzen zu tun habe - der Schuster trägt immer die schlechtesten Schuhe. In diesem Sinne hab ich es leider verpasst, mich näher mit dem Investieren zu beschäftigen.
Ein Fonds aus meiner Ausbildungszeit (VL Sparen) sowie ein paar Einzelaktien (teils Mitarbeiteraktien) aus den frühen 2000ern lagen ebenso unmotiviert wie renditelos im Depot.
Meine Altersvorsorge hab ich zwar schon immer im Blick gehabt und die Entwicklungen getrackt, aber das Thema Rentenlücke nie näher betrachtet.
Meine Recherche brachte mich also hier hin und ich lernte die Welt der ETFs kennen, höre nun auf dem Weg zur Arbeit die Podcasts von Saidi und Auf Geldreise. (Hatte vorher mit dem Podcast von Madame Moneypenny angefangen, aber das war mir zu viel Selbstbeweihräucherung und Werbung). Ich hab sehr viel gelernt und in den vergangen 12 Monaten meine Finanzen neu strukturiert.
Die Aktien und den Fonds hab ich fast komplett verkauft, meinen viel zu großen Notgroschen auf ein sinnvolles Maß reduziert und einiges in den MSCI World investiert sowie einen Sparplan eingerichtet.
Zwei Festgeldkonten mit guten Zinsen wurden für 12 und 18 Monate angelegt, da wir dieses Jahr größere Summen für Kredittilgung und Sanierung benötigen.
Und ja, auch für meine Kinder hab ich ein TG Konto und je ein Unterdepot eingerichtet, auf die ein Teil des Kindergeldes geht, um damit ggfs. später mal größere Ausgaben stemmen zu können. Das läuft aber bewusst auf meinen Namen.
Außerdem konnte ich für beide Kinder im letzten eine BU Versicherung abschließen und bin froh, dass wir hier beiden Kindern eine gute Absicherung mit geben können.
Meine verschiedenen Altersvorsorgepositionen (habe einige Zeit im europäischen Ausland gearbeitet, was es nicht einfacher macht) hab ich ebenfalls komplett auf Stand gebracht und meine Rentenlücke bestimmt. Mit meinen Sparplänen und der Gesamtvermögensbilanz bin ich nun zuversichtlich, dass ich auch für das Alter irgendwann gut abgesichert bin.
Einzig meine bestehende Rentenversicherung von 2004 hängt noch in der Luft. Diese Baustelle möchte ich dieses Jahr angehen - bin nur noch nicht sicher, ob ich die nur still lege, oder komplett beende. Vielleicht kommt dazu noch mal ein extra Post.
Außerdem hab ich angefangen, unsere Steuererklärung wieder selbst zu machen und dadurch ne Menge Geld für den Steuerberater eingespart.
Also, wie gesagt, ein großes DANKESCHÖN an alle, die sich angesprochen fühlen! Die unterschiedlichen Themen, die hier behandelt werden, sind auf die ein oder andere Weise immer interessant und lehrreich!